Ach wirklich?Da es eine sau Arbeit ist die Videos bei jedem kick oder bei jeder Snare zu schneiden
Es heißt auch "...schade, dass..." und oben sollte es wohl "Takt" und nicht "Tackt" heißen. Ich hasse diese Rechtschreibschwäche, die sich mittlerweile im Internet breit macht.RUKfilms hat geschrieben:schade das er keine weiteren sinnvollen tips bekommt...stattdessen ziemlich arrogante antworten...
sorry, aber dass ist ein wenig ignorant! oder hasst du etwa auch leute, die im rollstuhl sitzen, weil sie nicht laufen können? schon mal etwas von legasthenie gehört?deti hat geschrieben:Es heißt auch "...schade, dass..." und oben sollte es wohl "Takt" und nicht "Tackt" heißen. Ich hasse diese Rechtschreibschwäche, die sich mittlerweile im Internet breit macht.RUKfilms hat geschrieben:schade das er keine weiteren sinnvollen tips bekommt...stattdessen ziemlich arrogante antworten...
Deti
Gemessen an der Zahl der Nutzer, die im Internet keine Rechtschreibung beherrschen, müsste die Zahl der Legastheniker in Deutschland deutlich bei über 50% liegen. Insofern ist es keine Frage des Könnens, sondern nur eine des Wollens. Somit trifft meine Kritik zum größten Teil Menschen, die sich kritisiert, aber nicht diskriminiert fühlen dürfen.dustdancer hat geschrieben:sorry, aber dass ist ein wenig ignorant! oder hasst du etwa auch leute, die im rollstuhl sitzen, weil sie nicht laufen können? schon mal etwas von legasthenie gehört?
wenn dann zur groben Übersicht die Marken auf dem clip verteilt sind, wird natürlich der genaue Punkt anhand der Clipwellenform festgelegt.am entsprechenden Punkt wird eine Marke gesetzt, die grober Anhaltspunkt für die Schnittstelle ist.
Da habe ich die Rechtschreibreform aber anders verstanden...(PS. meine Rechschreibung ist auch grauenvoll, aber nach der neuen Rechtschreibreform ist DAS mit einfachem S oder doppel S oder ß frei wählbar .... who cares)
Es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.dustdancer hat geschrieben:meiner meinung nach der falsche ansatz. vielleicht sehe ich es einfach auch anders, da ich eine rechtschreibschwäche habe. ob nun jemand nen wort falsch schreibt, who cares, so lange man den satz und den inhalt versteht. oder korrigierst du b. de. jedes mal? viel schlimmer sind doch, imho, die leute, die sich über schlechte rechtschreibung aufregen, selbst aber fehler produzieren und vor allem es hochspielen, da ihnen in diskussionen die argumente fehlen.
aber dass soll es meinerseits einfach mal zum thema rechtschreibung gewesen sein. jeder darf gerne noch so kleinbürgerlich auf andere herabschauen, wenn er etwas beherrscht, was andere nicht können. ich hoffe, du unterhältst dich wenigstens auch im jeden urlaub in der landessprache des jeweiligen landessprache, denn auch dass kann man erwarten, jedenfalls das bemühen.
sorry für meine überspitzung, aber ich mag diese art einfach nicht, hat nichts mit dir zu tun
das ist zwar wissenschaftlich bewiesen, aber es hat nichts mit legasthenie zu tun. aber du hast die forscher nicht richtig interpretiert. denn man sollte nur die richtigen buchstaben vertauschen, dann ist es auch nur halb so anstrengend. auch wenn du meine these damit verstärken möchtest, muss ich sagen, hier würde ich auch bitten, sich ein wenig mehr zeit zu nehmen, denn wenn jemand so schreibt, nervt es einfach nur. auch als legastehniker kann man sich schon ein wenig anstrengen, aber im allgemeinen suck es, über rechtschreibung zu flamen.sandgate hat geschrieben:Es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.
Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
genau das meine ich. super sind einfach die leute, die anderen wegen der rechtschreibung anpflaumen, aber selbst nicht fehlerfrei schreiben. soviel zu deiner digitalen demenz. wie wäre es erst einmal bei sich mit der fehlersuche anzufangen, bevor man auf große hose macht und andere belehren möchte. wie gesagt, such gerne bei mir, da finden sich etliche fehler, wie es sich für einen bekennenden legastheniker gehört, aber ich urteile auch nur über die, die sich an den fehlern anderer hochziehen.aerobel hat geschrieben:Hallo,
Richtige Legastheniker sind recht selten, die meisten sind lediglich zu faul, den eingetippten Text vor dem Hochladen nochmals durchzulesen...
Viele sind heute schon derma-ss-ßen angefault, dass ihnen Satzzeichen, Gro-ss-ß- und Kleinschreibung und solche Sachen völlig egal sind, sollen sich doch die Leser mit dem Buschstabensalat herumschlagen...
Ich persönlich finde es ernüchternd, wie da oftmals mit den unmöglichsten Fremdwörtern und Fachausdrücken gro-ss-ßklotzig rumgeschmissen wird-,- und daneben aber nicht einmal die normale deutsche Grammatik korrekt eingehalten wird...
Na ja, da scheinen halt einige an "digitaler Demens" zu kranken...
Rudolf
also, das ist jetzt Realsatire allerfeinster Art...Nimm zur Kenntnis, dass wir in der Schweiz kein "ß" kennen, bei uns gilt korrekterweise ein "ss". Aber egal...
in der schweiz kennt ihr anscheinent auch nicht die regel, dass man nur in ausnahmefällen vor einem und ein komma setzt?aerobel hat geschrieben:Hallo dustdancer,
Das habe ich vermutet, dass du dich angesprochen fühlst, hat es also wieder mal den Richtigen erwischt...
Nimm zur Kenntnis, dass wir in der Schweiz kein "ß" kennen, bei uns gilt korrekterweise ein "ss". Aber egal...
Immerhin, deine Gross-Kleinschreibung ist bewundernswert, bloss eine Frage stellt sich mir dabei:
Ist es blosse Faulheit, oder doch vielleicht eine defekte Tastatur oder unter Umständen sogar eine offene Beleidigung an die Leser deiner Beiträge?
Wenn du irgendwann einmal eine wichtige Bewerbung zu schreiben hast, empfiehlt sich deine Kleinschreibung sicher, du wirst den Job dann auf jeden Fall bekommen... hm...
Rudolf
P.S. Du bist garantiert kein Legastheniker, nein, die schreiben völlig anders, du bist schlichtwegs nur faul. Meine kleine Meinung...
tut mir leid, dass ich dich enttäuschen muss, aber in der 11 klasse wurde bei mir legasthenie festgestellt und ich habe trotzdem mein diplom ;).rumgeschmissen wird, und daneben
ich hoffe ich hab es richtig verstanden, dann würde ich jörg zustimmen. auch wenn deine videos von bahnhöfen und umgebung nicht immer dem meinstream geschmack im forum entsprechen, mach einfach wozu du lust hast.Jörg hat geschrieben:also, das ist jetzt Realsatire allerfeinster Art...Nimm zur Kenntnis, dass wir in der Schweiz kein "ß" kennen, bei uns gilt korrekterweise ein "ss". Aber egal...
es wird immer besser, funque, mit über 300 postings solltest du den unterschied zwischen joerg und jörg gelernt haben. es ist nur ein buchstabe, aber ein großer unterschied ;).ich hoffe ich hab es richtig verstanden, dann würde ich jörg zustimmen. auch wenn deine videos von bahnhöfen und umgebung nicht immer dem meinstream geschmack im forum entsprechen, mach einfach wozu du lust hast.
Greetz
Funque