News-Kommentare Forum



Final Cut Pro X Update auf 10.0.2



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Final Cut Pro X Update auf 10.0.2



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von Belgarion2001 »

Ich kann mich vor Begeisterung kaum auf dem Stuhl halten. Wenn das mal keine Meldung wert ist ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von WoWu »

Immerhin 107 MB .... für ein Bugfix ganz schön.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aight8
Beiträge: 1315

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von aight8 »

Wie ich diese Apple Version Update Beschreibungen hasse..

Es werden immer nur wenige sehr spezifizierte Fehlerbehebungen genannt, von denen ich noch nie was gemerkt habe.. oder einfach "Kleine Bugfixes..", toll..

Und auf die nächste Major Version verabschieden Sie sich plötzlich wieder von alten Schnittstellen und führen irgendwelche Präpriotäre Innovationen ein - oder verkaufen Neu-Eingeführte Innovationen die andere Hersteller schon seit Jahren verwenden.

Sorry musste einfach sein..



Sylvestercut
Beiträge: 28

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von Sylvestercut »

aight8 hat geschrieben:Wie ich diese Apple Version Update Beschreibungen hasse..

Es werden immer nur wenige sehr spezifizierte Fehlerbehebungen genannt, von denen ich noch nie was gemerkt habe.. oder einfach "Kleine Bugfixes..", toll..

Und auf die nächste Major Version verabschieden Sie sich plötzlich wieder von alten Schnittstellen und führen irgendwelche Präpriotäre Innovationen ein - oder verkaufen Neu-Eingeführte Innovationen die andere Hersteller schon seit Jahren verwenden.

Sorry musste einfach sein..
Apple ist einfach ne Scheissfirma geworden. Ich mag Apple nicht mehr, und dass nach 20 Jahren. Genial und think different sieht anders aus! Mich interessiert diesen Company nicht mehr - Schluss Ende.



gast5

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von gast5 »

Apple ist einfach ne Scheissfirma geworden. Ich mag Apple nicht mehr, und dass nach 20 Jahren. Genial und think different sieht anders aus! Mich interessiert diesen Company nicht mehr - Schluss Ende.

Alle Achtung das war einmal ein gehaltvoller Beitrag..



Jott
Beiträge: 22687

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von Jott »

Anfang 2012 bringt die Scheißfirma das nächste Release mit professionellem Monitoring, Multicam, Kollaboration, Netzwerk-Editing und vielem mehr. Beta-Tester geben sich bereits begeistert, es gibt erste Stimmen von Produktionshäusern, die mit diesem Release auf fcp x umstellen wollen.

Wie auch immer: 2012 wird spannend.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von RUKfilms »

seltsamer weise habe ich seit dem neuesten update mehr bugs! unter anderem ist nach dem rendern von schriften der spiegelungseffekt verschwunden. bei beschnittenen clips flattern die ränder obwohl keine automatische korrektur eingeschaltet ist...damn!
lieber reich und gesund als arm und krank



gast5

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von gast5 »

Beta-Tester geben sich bereits begeistert, es gibt erste Stimmen von Produktionshäusern, die mit diesem Release auf fcp x umstellen wollen.
hmmm hast du ne Quelle dafür..



Jott
Beiträge: 22687

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von Jott »

Auf einer normalerweise seriösen U.S.-Seite gelesen - aber ist doch egal, das kostenlose Trial dürfte auch bei der neuen Version bleiben, da ist keiner auf Fremdmeinungen angewiesen.



hansito
Beiträge: 61

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von hansito »

Sylvestercut hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben:Wie ich diese Apple Version Update Beschreibungen hasse..

Es werden immer nur wenige sehr spezifizierte Fehlerbehebungen genannt, von denen ich noch nie was gemerkt habe.. oder einfach "Kleine Bugfixes..", toll..

Und auf die nächste Major Version verabschieden Sie sich plötzlich wieder von alten Schnittstellen und führen irgendwelche Präpriotäre Innovationen ein - oder verkaufen Neu-Eingeführte Innovationen die andere Hersteller schon seit Jahren verwenden.

Sorry musste einfach sein..
Apple ist einfach ne Scheissfirma geworden. Ich mag Apple nicht mehr, und dass nach 20 Jahren. Genial und think different sieht anders aus! Mich interessiert diesen Company nicht mehr - Schluss Ende.
Na dann wechsle halt die Firma und geh zu Windows - was hat denn dein Beitrag mit FCPX zu tun oder funktioniert dein FCP 7 jetzt auch nicht mehr? Äusserst geschmacklos, dein Beitrag!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



gast5

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von gast5 »

Danke Jott, ich frei mich schon drauf und bin gespannt auf die Neuerungen..



segelmusik
Beiträge: 36

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von segelmusik »

Boahh. Und ich hatte gedacht nach meinem Ärger mit Sony Vegas steige ich um auf Apple und Final Cut. Aber die User sind ja hier eben auch nicht gerade begeistert.



gast5

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von gast5 »

um was von Begeisterung zu lesen musst du dich dort hin begeben wo Begeisterung zu finden ist.. hier wirst eher nicht fündig werden..


ich für mich bin sehr zufrieden..



marwie
Beiträge: 1119

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von marwie »

Solange es nicht eine normale Timeline (also ohne magnetical zeugs und mit normalen Spuren) gibt, mit der man vernünftig arbeiten kann, so wie man es gewohnt ist, wird FCP X für viele ein no go sein.
Auch müsste es möglich sein, dass man die Projekte wo anders abspeichern kann und problemlos ändern kann, wo man sein Material haben möchte.
Ebenfalls wichtig wäre, dass es möglich ist, mehrere Sequenzen in einem Projekt anzulegen.

Mag ja sein, dass Editoren konservativ sind, aber Zeit ist geld und niemand hat Lust und Zeit, sich ein neuer Workflow auszudenken, nur weil vieles nicht mehr so geht, wie man es gewohnt ist.

Apple ist einfach extrem arrogant und es interessiert sie überhaupt nicht, was die professionellen Kunden wünschen, Hauptsache, sie können ihren iSchrott gut verkaufen...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von WoWu »

@ segelmusik
Schau es Dir erst mal an und arbeite damit eine Weile.
Es gibt ein 30 Tg. Trial.
Es kommt immer darauf an, welchen Workflow Du gewohnt bist und welche Anforderungen Du hast.
Eine Menge ist einfacher geworden, dafür haben sie gerade an der Pro Ecke auch eine Menge gekappt.

Bei uns steht auch eine Umstellung an, um die NLEs "mobiler" zu machen, weil wir sehr stark in der Fläche arbeiten und eine Menge Vorarbeit dezentralisieren wollen.
Deswegen beobachten wir FCP nach wie vor sehr intensiv und adaptieren Projekte parallel darauf aber bis heute treten immer noch Engpässe auf, für die wir uns neue Lösungen einfallen lassen müssen und auch, bedauerlicherweise, Dinge, die sich nicht so einfach erklären lassen. da sind plötzlich in bestehenden Projekten Asynchronitäten drin, ohne dass sich das jemand erklären kann. Es ist dann oft mit viel Mühe verbunden, solche Sachen wieder zu reparieren und die neue Timeline ist da wenig hilfreich, eher im Gegenteil.
Auch fragt man sich oft, was so unter dem manchmal minutenlang rotierenden SAT1 Ball so abläuft, wenn man gerade mal wieder nicht arbeiten kann.
Also, schau es Dir an, ob es Dir genügt, belass es nicht bei ein paar schnellen Schnitten, sondern versuch ein ganzes Projekt, von der Einspielung, über den "Round-Trip des Materials (Audio/Video) bis hin zum fertigen Master durch zu spielen.
Kann sein, dass es reicht, kann aber auch sein, dass Du an denselben Stellen aneckst, wie einige Andere.
Jedenfalls kann ich von uns hier sagen, dass wir alle wirklich bemüht sind, denn wir suchen dringend ein neues System, konnten uns aber bis dato für FCPx nicht wirklich begeistern. Vielleicht kommt ja noch was in den Up-dates.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von RUKfilms »

marwie hat geschrieben:Solange es nicht eine normale Timeline (also ohne magnetical zeugs und mit normalen Spuren) gibt, mit der man vernünftig arbeiten kann, so wie man es gewohnt ist, wird FCP X für viele ein no go sein.
Auch müsste es möglich sein, dass man die Projekte wo anders abspeichern kann und problemlos ändern kann, wo man sein Material haben möchte.
Ebenfalls wichtig wäre, dass es möglich ist, mehrere Sequenzen in einem Projekt anzulegen.

Mag ja sein, dass Editoren konservativ sind, aber Zeit ist geld und niemand hat Lust und Zeit, sich ein neuer Workflow auszudenken, nur weil vieles nicht mehr so geht, wie man es gewohnt ist.

Apple ist einfach extrem arrogant und es interessiert sie überhaupt nicht, was die professionellen Kunden wünschen, Hauptsache, sie können ihren iSchrott gut verkaufen...
ich weiss nicht ob ich apple dafür als arrogant bezeichnen würde...definitv abstreiten will ich es aber auch nicht. vielleicht sidn sie mit ihrer neuen oberfläche einfach einen schritt voraus? klar muss man sich umstellen, aber nach einiger zeit hat man sich dran gewöhnt. irgendwann muss ja auch mal ein umbruch kommen.
ausgereift ist fcpX auf jedenfall nicht. die gründe dafür kann man ja überall lesen, aber der grundgedanke is evtl nicht schlecjht?!
lieber reich und gesund als arm und krank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von WoWu »

vielleicht sidn sie mit ihrer neuen oberfläche einfach einen schritt voraus? klar muss man sich umstellen, aber nach einiger zeit hat man sich dran gewöhnt.
Einwenig hinkt der Vergleich, denn es ist mehr so, als würde eine Autofirma ab sofort nur noch Wasserstoffantrieb in ihre Wagen einbauen.
Klar .. sehr innovativ und irgendwann wird es auch das im Tankstellenbild geben aber heute .... steht die Kiste in der Garage und ist zu fast nix zu gebrauchen.
Es ist eben nicht nur ein Frage der Gewöhnung. Auch wenn "Tapeless" sicher die Zukunft sein wird, darf auch Apple nicht ignorieren dass in der Broadcastwelt nach wie vor das Band das Medium schlechthin ist. Ausspielungen auf Digibeta ist noch tägliche Brot vieler Produktionshäuser. Die Fernsehanstalten (weltweit) werden nicht einfach "Hurra" schreien und allesamt auf Tapeless umstellen nur weil Apple auf einmal keine Bandausspielung mehr unterstützt.

Es ist also schon einwenig mehr, als sich nur daran zu gewöhnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von Syndikat »

Es ist ja unglaublich was so alles eine News-Meldung wert ist! Also Adobe bringt ständig solche "kleine" kostenlose updates raus. Die anderen Hersteller sicher auch. Und? Lese ich das hier. Nein, wozu auch. Was soll das? Apple ist mit nichten was besseres. Also echt...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Final Cut Pro X Update auf 10.0.2

Beitrag von marwie »

RUKfilms hat geschrieben:
marwie hat geschrieben:
Apple ist einfach extrem arrogant und es interessiert sie überhaupt nicht, was die professionellen Kunden wünschen, Hauptsache, sie können ihren iSchrott gut verkaufen...
ich weiss nicht ob ich apple dafür als arrogant bezeichnen würde...definitv abstreiten will ich es aber auch nicht. vielleicht sidn sie mit ihrer neuen oberfläche einfach einen schritt voraus? klar muss man sich umstellen, aber nach einiger zeit hat man sich dran gewöhnt. irgendwann muss ja auch mal ein umbruch kommen.
Technisch war FCP 7 nicht mehr auf der Höhe der Zeit (kein 64bit, schlechte Multicore unterstützung, keine GPU Unterstützung etc.), das ist klar, aber die Bedienung war, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, ausgereift.
Da verstehe ich es nicht, warum ein Umbruch notwendig ist... Man erfindet ja auch nicht ständig das Rad neu...
Einzig das Medienmanagement hätte man etwas verbesser können (was bei FCPX aber schlechter geworden ist).

Beim Media Composer hingegen wäre es mal an der Zeit, die Oberfläche etwas zu modernisieren, z.b. eine übliche Symbolleiste zu integrieren, mit der man sich intuitiv zurecht findet. (so wie bei FCP 7 der Fall ist...)
ausgereift ist fcpX auf jedenfall nicht. die gründe dafür kann man ja überall lesen, aber der grundgedanke is evtl nicht schlecjht?!
Na, der Grundgedanke war wohl, FCP X auch an die weniger ambtionierten Amateure zu verkaufen, indem man den Grundpreis senkt und eine "fancy" Oberfläche macht mit vielen Automationen, damit es einfacher zu bedienen wirkt...
Man kann aber nur schlecht ein Produkt entwickeln, dass sowohl den Ansprüchen der professionellen Nutzern, die täglich mit dem Programm arbeiten, und der Amateuren, die nur gelegentlich mal etwas kleines schneidet, gerecht wird!
Von daher wäre es besser gewesen, wenn sie einfach aus dem FCP X ein iMovie Plus oder so gemacht hätten und für den FCP 7 nachfolger die Oberfläche grösstenteils bebehalten hätten, während der Unterbau neu entwickelt wird. Man könnte ja für beide Programme den gleichen Unterbau verwenden, einfach mit einer anderen Oberfläche, da hätte man Kosten gespaart und beide Nutzergruppen zufrieden gestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51