Ingamann
Beiträge: 35

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von Ingamann »

Camcorder Canon HF100
Ich habe MTS Files von der SD-Karte auf den PC kopiert.
Besonders die bewegten Clips (Schwenks) zeigten immer ein leichtes Ruckeln auf meinem Computerbildschirm. Dies gilt für 1080i und 720p.
Als Monitor benutze ich einen SAMSUNG 32-Zoll UE32B6000.
Angeregt durch diesen Artikel habe ich unter Windows7 /Systemsteuerung/Anzeige/Anzeigeeinstellungen ändern/Erweiterte Einstellungen/Monitor/ 50Hz eingestellt.
Mit dieser Einstellung liefen die Clips ohne diese Mikroruckler.
Nun sind Schwenks z.B. über detailreiche Fassaden oder auch solche im Blätterwald erst sehenswert.
Über weitere Konsequenzen habe ich noch nicht nachgedacht (z.B. Clips aus dem Internet), hier hängt es wohl davon ab, mit welcher Framerate aufgenommen wurde. Wie sich das Schnittprogramm Power Direktor 9 verhält kann ich noch nicht sagen.
Ich habe mich aber sehr gefreut, dass mit Hilfe dieses Beitrages das angesprochene Problem gelöst ist.
Vielen Dank.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von carstenkurz »

Ich würde gegenwärtig auch eher von 'Fernsehern' ein besseres 24/25/30 fps Handling erwarten als von Computermonitoren.


- Carsten
and now for something completely different...



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von Salcanon »

Ich habe beim fernseherkauf schon LG´s erlebt, die partout nur 60hz vom rechner wollen - erst ein gebrauchter Panasonic-Plasma der ersten Generation wollte 50hz.

Aber welchre aktuelle, erschwingliche PC-Monitor kann jetzt nativ 24/50hz nativ darstellen?
Grüße,
Salcanon



cebros
Beiträge: 624

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von cebros »

Mit 24Hz wird's schwierig. Aber es gibt zahlrieche FullHD-Monitore, die 50Hz darstellen können. Das dumme ist nur, dass sich dies oft nicht den technischen Daten entnehmen lässt, oft betreibt man die Monitore so ausserhalb der Spezifikation.

Meist reicht es, in der Windows-Systemsteuerung auf 50Hz umzuschalten. Bei einigen Monitoren, insbesondere bei 1920x1200 Auflösung, steht diese Option nicht zur Verfügung. Hier kann es helfen, in der Nvidia-Systemsteuerung ein Preset zu erstellen.

Ein weiteres Problem: Einige Monitore nehmen zwar 50Hz entgegen, steuern ihr Panel aber trotzdem mit 60Hz an. Hier führt die Umschaltung auf 50Hz zu einer Verschlechterung...

Mit welchen Monitoren es funktioniert, und mit welchen nicht, muss man ausprobieren. Bisher hatte ich mit Samsung-Monitoren immer Glück.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von weitwinkel »

cebros hat geschrieben: Mit welchen Monitoren es funktioniert, und mit welchen nicht, muss man ausprobieren. Bisher hatte ich mit Samsung-Monitoren immer Glück.

ich hoffe das mir das mit einem geplanten kauf des
Samsung Syncmaster T27A550
auch passiert.... mit dem glück.
ich habe vor ihn an meiner hd-storm zu betreiben,
mal sehen wie der sich schlägt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57