Gemischt Forum



MSP 6 - Totaler Schrott?!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sven Kardelke

MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Sven Kardelke »

Hallo,

es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der ein massives Problem beim MediaStudio 6 entdeckt hat. In keiner Newsgroup, und erst recht nicht beim Ulead-Support, ist dieses Problem bekannt.

Ich habe das MSP6 jetzt schon auf sechs (!) unterschiedlich konfigurierten Schnitt-Rechnern installiert und immer das gleiche:

Man kann mit dieser Programmversion einfach nicht bildgenau schneiden. Sobald man die Timeline auf Einzelbilder stellt und mit dem Marker nach links oder rechts schiebt, um den entsprechenden, bildgeneuen Einstiegspunkt zu finden, wird das Bild im Vorschaufenster zwar richtig angezeigt. Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild, sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.

Bei sechs verschiedenen Rechnern und den korrekten Einstellungen kann das doch nur am Programm liegen. Selbst der Patch hat nichts genützt. MSP5.2 funktioniert hingegen einwandfrei: zu jedem Bild hört man auch den entsprechenden Ton.

Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?

fragt verzweifelt
Sven Kardelke

kardelke -BEI- gmx.de



Wusch

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Wusch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der ein massives Problem beim
: MediaStudio 6 entdeckt hat. In keiner Newsgroup, und erst recht nicht beim
: Ulead-Support, ist dieses Problem bekannt.
:
: Ich habe das MSP6 jetzt schon auf sechs (!) unterschiedlich konfigurierten
: Schnitt-Rechnern installiert und immer das gleiche: Man kann mit dieser
: Programmversion einfach nicht bildgenau schneiden. Sobald man die Timeline auf
: Einzelbilder stellt und mit dem Marker nach links oder rechts schiebt, um den
: entsprechenden, bildgeneuen Einstiegspunkt zu finden, wird das Bild im
: Vorschaufenster zwar richtig angezeigt. Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild,
: sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.
:
: Bei sechs verschiedenen Rechnern und den korrekten Einstellungen kann das doch nur am
: Programm liegen. Selbst der Patch hat nichts genützt. MSP5.2 funktioniert hingegen
: einwandfrei: zu jedem Bild hört man auch den entsprechenden Ton.
:
: Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?


Schieb deinen Rechner ein paar Zentimeter nach links - damit kompensiert du das.
:
: fragt verzweifelt
: Sven Kardelke



Steffen

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Steffen »

mit einem Programm, das den Ton "portionsweise" abspielt, läßt sich nicht so wahnsinnig Geld verdienen, gelle?

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



hannes

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : mit einem Programm, das den Ton "portionsweise" abspielt,


frage ist, wie der Ton "verpackt" ist.
Falls hinter jedem Bild, ist genaues Schneiden möglich,
falls hinter jedem 25. Bild, wie das allgemein üblich ist,
wird´s bekanntlich etwas schawierig!!
(einfach anders capturen)

Glückauf aus Essen
h a n n e s


Hannes -BEI- Spennhoff.com



Thorsten Schneider

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild,
: sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.
:
: Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?


Doch, mir schon :-( Ich habe dazu in irgend einem Forum mal gelesen, dass das tatsächlich ein Bug sein soll. MSP 5.2 zeigt ja, dass es ohne Probleme funktionieren kann. Wir können nur auf einen Patch oder die neue Version 6.5 hoffen.

BTW Wenn ich auf Ton schneiden muss/möchte, behelfe ich mir in MSP 6.0 mit der Darstellung der Tonspuren als Wave-Form. An den darin dargstellten Amplituden kann man sich recht gut orientieren. Und diese werden auch immer korrekt, also passend zum jeweiligen Bild dargestellt.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Lothar

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Lothar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der ein massives Problem beim
: MediaStudio 6 entdeckt hat. In keiner Newsgroup, und erst recht nicht beim
: Ulead-Support, ist dieses Problem bekannt.
:
: Ich habe das MSP6 jetzt schon auf sechs (!) unterschiedlich konfigurierten
: Schnitt-Rechnern installiert und immer das gleiche: Man kann mit dieser
: Programmversion einfach nicht bildgenau schneiden. Sobald man die Timeline auf
: Einzelbilder stellt und mit dem Marker nach links oder rechts schiebt, um den
: entsprechenden, bildgeneuen Einstiegspunkt zu finden, wird das Bild im
: Vorschaufenster zwar richtig angezeigt. Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild,
: sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.
:
: Bei sechs verschiedenen Rechnern und den korrekten Einstellungen kann das doch nur am
: Programm liegen. Selbst der Patch hat nichts genützt. MSP5.2 funktioniert hingegen
: einwandfrei: zu jedem Bild hört man auch den entsprechenden Ton.
:
: Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?
:
: fragt verzweifelt
: Sven Kardelke


Habe auch in letzter Zeit große Probleme mit diesem Programm. Seit kurzem wird nur eine unvollständige Videodatei von ca. 20 Sekunden Länge aus einem Projekt von ca. 45 Minuten gerendert, obwohl die Vorschau ordentlich abläuft. Wandte mich deshalb an den Support von Ulead mit genauer Beschreibung meines Problems und erhielt daraufhin eine automatisierte Antwort mit 28 Punkten. Das kann es doch wohl nicht sein! Überlege mir, ob ich mir nicht ein anderes Schnittprogramm zulegen soll - wenn es man nicht so teuer wär! Kennt jemand hier im Forum ein bezahlbares und einfach zu bedienendes Programm? Ich arbeite immer noch "altmodisch" mit analoger SVHS-Kamera, digitalisiere mit Clipmaster MPEG1-Videos mit 3MB/s, schneide sie, vertone nach und rendere anschließend das Produkt mit TMPEG12d als VCD-konforme Videodatei herunter. Über Hilfe würde ich mich freuen.
Lothar


LOTHAR.CONRAD -BEI- t-online.de



Maggo

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Maggo »

Hallo - hatte das Problem auch schon einmal- keine Ahnung waran das hängt - in meinem Fall habe ich das Projekt auf Fenstergröße Gebracht ; Bild und Audiospuren Markiert ubnd in einem neuen, leeren Projekt abgespeichet - dann hat er es weider komplett durchgerendert.

gruß
maggo
(User Above) hat geschrieben: :
: Habe auch in letzter Zeit große Probleme mit diesem Programm. Seit kurzem wird nur eine
: unvollständige Videodatei von ca. 20 Sekunden Länge aus einem Projekt von ca. 45
: Minuten gerendert, obwohl die Vorschau ordentlich abläuft. Wandte mich deshalb an
: den Support von Ulead mit genauer Beschreibung meines Problems und erhielt daraufhin
: eine automatisierte Antwort mit 28 Punkten. Das kann es doch wohl nicht sein!
: Überlege mir, ob ich mir nicht ein anderes Schnittprogramm zulegen soll - wenn es
: man nicht so teuer wär! Kennt jemand hier im Forum ein bezahlbares und einfach zu
: bedienendes Programm? Ich arbeite immer noch "altmodisch" mit analoger
: SVHS-Kamera, digitalisiere mit Clipmaster MPEG1-Videos mit 3MB/s, schneide sie,
: vertone nach und rendere anschließend das Produkt mit TMPEG12d als VCD-konforme
: Videodatei herunter. Über Hilfe würde ich mich freuen.
: Lothar




hannes

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Überlege mir, ob ich mir nicht ein anderes Schnittprogramm zulegen soll


hast Du schon mal bei <A HREF="http://www.mainconcept.de">www.mainconcept.de> nachgeschaut?
Die neue 3.65 läuft bemerkenswert stabil, ist komfortabel und preiswert.
(~150DM)

Glückauf aus Essen
h a n n e s

Hannes -BEI- Spennhoff.com



Lothar

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Lothar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo - hatte das Problem auch schon einmal- keine Ahnung waran das hängt - in meinem
: Fall habe ich das Projekt auf Fenstergröße Gebracht ; Bild und Audiospuren Markiert
: ubnd in einem neuen, leeren Projekt abgespeichet - dann hat er es weider komplett
: durchgerendert.
:
: gruß
: maggo


-BEI- maggo

Etwas hat Dein Tip geholfen. Immerhin wurden von meinem 45 Minutenprojekt gut 2 1/2 Minuten des Anfangsprojekts als Videodatei erzeugt. Allerdings nicht bei Einstellung des Projekts "ganzes Fenster; da war es lediglich eine Videodatei von knapp 1 Minute. Ich habe also zur Erstellung der Videodatei "alles markieren" angeklickt, ferner "Schlüsselbild anfügen an Clipränder". Bei meinen mit 3MB/s aufgenommenen MPEG1-Videodateien "Vollbild-basiert", Komprimierung 2.930 KBps.

Gibt es noch weitere Einstellungen, die ich nicht berücksichtigt habe? Wer kann mir hier Hilfe geben? Falls möglich, bitte gleich an meine e-mail-Adresse.
Danke!
Lothar


LOTHAR.CONRAD -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55