Gemischt Forum



MSP 6 - Totaler Schrott?! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sven Kardelke

MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Sven Kardelke »

Hallo,

es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der ein massives Problem beim MediaStudio 6 entdeckt hat. In keiner Newsgroup, und erst recht nicht beim Ulead-Support, ist dieses Problem bekannt.

Ich habe das MSP6 jetzt schon auf sechs (!) unterschiedlich konfigurierten Schnitt-Rechnern installiert und immer das gleiche:

Man kann mit dieser Programmversion einfach nicht bildgenau schneiden. Sobald man die Timeline auf Einzelbilder stellt und mit dem Marker nach links oder rechts schiebt, um den entsprechenden, bildgeneuen Einstiegspunkt zu finden, wird das Bild im Vorschaufenster zwar richtig angezeigt. Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild, sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.

Bei sechs verschiedenen Rechnern und den korrekten Einstellungen kann das doch nur am Programm liegen. Selbst der Patch hat nichts genützt. MSP5.2 funktioniert hingegen einwandfrei: zu jedem Bild hört man auch den entsprechenden Ton.

Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?

fragt verzweifelt
Sven Kardelke

kardelke -BEI- gmx.de



Wusch

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Wusch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der ein massives Problem beim
: MediaStudio 6 entdeckt hat. In keiner Newsgroup, und erst recht nicht beim
: Ulead-Support, ist dieses Problem bekannt.
:
: Ich habe das MSP6 jetzt schon auf sechs (!) unterschiedlich konfigurierten
: Schnitt-Rechnern installiert und immer das gleiche: Man kann mit dieser
: Programmversion einfach nicht bildgenau schneiden. Sobald man die Timeline auf
: Einzelbilder stellt und mit dem Marker nach links oder rechts schiebt, um den
: entsprechenden, bildgeneuen Einstiegspunkt zu finden, wird das Bild im
: Vorschaufenster zwar richtig angezeigt. Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild,
: sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.
:
: Bei sechs verschiedenen Rechnern und den korrekten Einstellungen kann das doch nur am
: Programm liegen. Selbst der Patch hat nichts genützt. MSP5.2 funktioniert hingegen
: einwandfrei: zu jedem Bild hört man auch den entsprechenden Ton.
:
: Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?


Schieb deinen Rechner ein paar Zentimeter nach links - damit kompensiert du das.
:
: fragt verzweifelt
: Sven Kardelke



Steffen

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Steffen »

mit einem Programm, das den Ton "portionsweise" abspielt, läßt sich nicht so wahnsinnig Geld verdienen, gelle?

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



hannes

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : mit einem Programm, das den Ton "portionsweise" abspielt,


frage ist, wie der Ton "verpackt" ist.
Falls hinter jedem Bild, ist genaues Schneiden möglich,
falls hinter jedem 25. Bild, wie das allgemein üblich ist,
wird´s bekanntlich etwas schawierig!!
(einfach anders capturen)

Glückauf aus Essen
h a n n e s


Hannes -BEI- Spennhoff.com



Thorsten Schneider

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild,
: sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.
:
: Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?


Doch, mir schon :-( Ich habe dazu in irgend einem Forum mal gelesen, dass das tatsächlich ein Bug sein soll. MSP 5.2 zeigt ja, dass es ohne Probleme funktionieren kann. Wir können nur auf einen Patch oder die neue Version 6.5 hoffen.

BTW Wenn ich auf Ton schneiden muss/möchte, behelfe ich mir in MSP 6.0 mit der Darstellung der Tonspuren als Wave-Form. An den darin dargstellten Amplituden kann man sich recht gut orientieren. Und diese werden auch immer korrekt, also passend zum jeweiligen Bild dargestellt.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Lothar

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Lothar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der ein massives Problem beim
: MediaStudio 6 entdeckt hat. In keiner Newsgroup, und erst recht nicht beim
: Ulead-Support, ist dieses Problem bekannt.
:
: Ich habe das MSP6 jetzt schon auf sechs (!) unterschiedlich konfigurierten
: Schnitt-Rechnern installiert und immer das gleiche: Man kann mit dieser
: Programmversion einfach nicht bildgenau schneiden. Sobald man die Timeline auf
: Einzelbilder stellt und mit dem Marker nach links oder rechts schiebt, um den
: entsprechenden, bildgeneuen Einstiegspunkt zu finden, wird das Bild im
: Vorschaufenster zwar richtig angezeigt. Aber der Ton kommt nicht synchron zum Bild,
: sondern nur willkürlich und portionsweise. Man kann also nicht nach Ton schneiden.
:
: Bei sechs verschiedenen Rechnern und den korrekten Einstellungen kann das doch nur am
: Programm liegen. Selbst der Patch hat nichts genützt. MSP5.2 funktioniert hingegen
: einwandfrei: zu jedem Bild hört man auch den entsprechenden Ton.
:
: Ist euch das wirklich noch NIE aufgefallen?
:
: fragt verzweifelt
: Sven Kardelke


Habe auch in letzter Zeit große Probleme mit diesem Programm. Seit kurzem wird nur eine unvollständige Videodatei von ca. 20 Sekunden Länge aus einem Projekt von ca. 45 Minuten gerendert, obwohl die Vorschau ordentlich abläuft. Wandte mich deshalb an den Support von Ulead mit genauer Beschreibung meines Problems und erhielt daraufhin eine automatisierte Antwort mit 28 Punkten. Das kann es doch wohl nicht sein! Überlege mir, ob ich mir nicht ein anderes Schnittprogramm zulegen soll - wenn es man nicht so teuer wär! Kennt jemand hier im Forum ein bezahlbares und einfach zu bedienendes Programm? Ich arbeite immer noch "altmodisch" mit analoger SVHS-Kamera, digitalisiere mit Clipmaster MPEG1-Videos mit 3MB/s, schneide sie, vertone nach und rendere anschließend das Produkt mit TMPEG12d als VCD-konforme Videodatei herunter. Über Hilfe würde ich mich freuen.
Lothar


LOTHAR.CONRAD -BEI- t-online.de



Maggo

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Maggo »

Hallo - hatte das Problem auch schon einmal- keine Ahnung waran das hängt - in meinem Fall habe ich das Projekt auf Fenstergröße Gebracht ; Bild und Audiospuren Markiert ubnd in einem neuen, leeren Projekt abgespeichet - dann hat er es weider komplett durchgerendert.

gruß
maggo
(User Above) hat geschrieben: :
: Habe auch in letzter Zeit große Probleme mit diesem Programm. Seit kurzem wird nur eine
: unvollständige Videodatei von ca. 20 Sekunden Länge aus einem Projekt von ca. 45
: Minuten gerendert, obwohl die Vorschau ordentlich abläuft. Wandte mich deshalb an
: den Support von Ulead mit genauer Beschreibung meines Problems und erhielt daraufhin
: eine automatisierte Antwort mit 28 Punkten. Das kann es doch wohl nicht sein!
: Überlege mir, ob ich mir nicht ein anderes Schnittprogramm zulegen soll - wenn es
: man nicht so teuer wär! Kennt jemand hier im Forum ein bezahlbares und einfach zu
: bedienendes Programm? Ich arbeite immer noch "altmodisch" mit analoger
: SVHS-Kamera, digitalisiere mit Clipmaster MPEG1-Videos mit 3MB/s, schneide sie,
: vertone nach und rendere anschließend das Produkt mit TMPEG12d als VCD-konforme
: Videodatei herunter. Über Hilfe würde ich mich freuen.
: Lothar




hannes

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Überlege mir, ob ich mir nicht ein anderes Schnittprogramm zulegen soll


hast Du schon mal bei <A HREF="http://www.mainconcept.de">www.mainconcept.de> nachgeschaut?
Die neue 3.65 läuft bemerkenswert stabil, ist komfortabel und preiswert.
(~150DM)

Glückauf aus Essen
h a n n e s

Hannes -BEI- Spennhoff.com



Lothar

Re: MSP 6 - Totaler Schrott?!

Beitrag von Lothar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo - hatte das Problem auch schon einmal- keine Ahnung waran das hängt - in meinem
: Fall habe ich das Projekt auf Fenstergröße Gebracht ; Bild und Audiospuren Markiert
: ubnd in einem neuen, leeren Projekt abgespeichet - dann hat er es weider komplett
: durchgerendert.
:
: gruß
: maggo


-BEI- maggo

Etwas hat Dein Tip geholfen. Immerhin wurden von meinem 45 Minutenprojekt gut 2 1/2 Minuten des Anfangsprojekts als Videodatei erzeugt. Allerdings nicht bei Einstellung des Projekts "ganzes Fenster; da war es lediglich eine Videodatei von knapp 1 Minute. Ich habe also zur Erstellung der Videodatei "alles markieren" angeklickt, ferner "Schlüsselbild anfügen an Clipränder". Bei meinen mit 3MB/s aufgenommenen MPEG1-Videodateien "Vollbild-basiert", Komprimierung 2.930 KBps.

Gibt es noch weitere Einstellungen, die ich nicht berücksichtigt habe? Wer kann mir hier Hilfe geben? Falls möglich, bitte gleich an meine e-mail-Adresse.
Danke!
Lothar


LOTHAR.CONRAD -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von roki100 - Do 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:14
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31