Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Pentax K-5 fürVideo geeignet?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Räuber
Beiträge: 282

Pentax K-5 fürVideo geeignet?

Beitrag von Räuber »

Moin zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit der Pentax K-5 als Videokamera gemacht? Sie speichert ja im MJPEG-Format in einem AVI-Container. Auf welche Abweichungen muss ich mich einstellen, wenn ich bisher mit H.264 / AVCHD arbeite? Ist das MJPEG irgendwie schlechter, wenn ja, in welcher Form?

Mich würde an dieser Kamera das 4/17-70 von Pentax reizen.

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Pentax K-5 fürVideo geeignet?

Beitrag von tommyb »

Es komprimiert nicht so effizient, d.h. es kann zu Blockbildung kommen.



zokes83
Beiträge: 7

Re: Pentax K-5 fürVideo geeignet?

Beitrag von zokes83 »

Hallo,
ich besitze die K-5 und hab auch schonmal privat mit gefilmt. Früher war ich mal Kameramann im Broadcast-Bereich.

Also der MJPEG-Codec ist durch die sehr hohe Datenrate (über 80 MBit/s) sehr hochwertig und es treten keine Blockartefakte auf. Er ist durch die geringe Intraframe-Komprimierung sehr gut für den Schnitt geeignet. Der Bildeindruck ist sehr gefällig. Einzig die DSLR-typischen Rolling-Shutter etwas und Moiree-Effekte an hochfrequenten Strukturen.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sowohl Sony Vegas 10, Magix Video Pro X3 und Final Cut Pro X Probleme haben den MJPEG Codec der K-5 ruckelfrei in der Timeline abzuspielen (auf meinem PC und einem Mac getestet). VirtualDub hat mit einem Plugin für MJPEG sowie auch VLC keine Probleme. Hier liegt aber weder ein Problem bei der Transferrate noch bei der CPU-Auslastung vor. Es muss irgendwie am Container oder dem Codec-Implementierung selbst liegen.

Edius 3 Neo oder Edius 6 hingegen haben damit keine Probleme. Umgewandelt in Canopus oder Apple Intermediate ist das Problem auch nicht mehr vorhanden. Davon abgesehen sind die Schnittanforderungen gering.

Schärfekontrolle ist halt auf dem 3" Monitor ziemlich schwer. Peaking oder eine Fokushilfe ist ja nicht vorhanden. Ich werde mir evtl. noch den Sony CLM-V55 Monitor besorgen. Der ist 5" groß mit sehr gutem Bildeinblickwinkel, für Blitzbuchse und mit Stativgewinde sowie Peaking und Pixelgenaue Vergrößerung.

Der interne Sensor-Bildstabi ist goldwert für freihand zumindest für weitwinklige (Fish) bis Normalbildwinklige (35/2) Aufnahmen. Hier ist nur mit dem internen Mikro ein leichtes "kratzen" oder ""raspeln" zu hören wenn die Spulen der Elektromagneten den Sensor stabilisiert halten.

Gruß, zokes



Räuber
Beiträge: 282

Re: Pentax K-5 fürVideo geeignet?

Beitrag von Räuber »

Moin Zokes, danke für die Info. Die K-5 scheint mir nämlich ein sehr guter Fotoapparat zu sein, vor allem die originalen Optiken interessieren mich (4/17-70 sowie 4/60-250). Vergleichbares finde ich bei keinem anderen Hersteller. Zudem würde ich die K-5 dann gerne als Zweitkamera verwenden, deswegen die Videofrage.
Hast Du vielleicht originales Material der K-5, welches du mir mal zumailen kannst? würde das gerne mal auf meinem Rechner sehen (habe natürlich Vegas Pro 10 und Magix Pro X 1.5 :-( ).

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



gast5

Re: Pentax K-5 fürVideo geeignet?

Beitrag von gast5 »



Räuber
Beiträge: 282

Re: Pentax K-5 fürVideo geeignet?

Beitrag von Räuber »

Danke für den Link!
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



cantsin
Beiträge: 16354

Re: Pentax K-5 fürVideo geeignet?

Beitrag von cantsin »

Räuber hat geschrieben:Moin Zokes, danke für die Info. Die K-5 scheint mir nämlich ein sehr guter Fotoapparat zu sein, vor allem die originalen Optiken interessieren mich (4/17-70 sowie 4/60-250).
Ich persönlich wäre mit einem Einstieg bzw. grösseren Investionen ins Pentax-System vorsichtig, da die Marke gerade von Hoya an Ricoh verkauft worden ist und die Frage ist, wie es dort weitergeht. Man sollte sich zumindest im Klaren sein, dass man auf eine Aussenseiter-Plattform setzt - Pentax hat längst nicht mehr die Bedeutung wie noch zu Analog-Spiegelreflexkamera-Zeiten. (Und das schreibe ich als grosser Fan der Pentax-Takumar-M42-Objektive.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» DRT statt CST in Resolve?
von pillepalle - Mi 0:33
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48