Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tuner
Beiträge: 11

Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Tuner »

Hallo,

weiß jemand von euch, welches Adobe Premiere Pro (1.5, 2, 3 oder 4) auch unter Windows 7, 32-bit-Version, ohne DVD-Player, läuft?

Vielen Dank für eure Hilfe!
tuner



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Ian »

Die Version 4. Ab der Version 5 sind 64Bit notwendig.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von AxelM »

Die Version 4 läuft unter Windows 7, obwohl es offiziell von Adobe nicht supportet wird. Richtig rund läuft's aber nicht. Besonders Encore macht Probleme. Auf jeden Fall brauchst du einen Patch (siehe 2. Link)

https://www.slashcam.de/info/Encore-CS4 ... 09883.html
http://blogs.adobe.com/davtechtable/200 ... ows_7.html

Ich habe eine Weile mit CS4 unter Win 7 (allerdings habe ich gleich auf 64bit gesetzt) gearbeitet. Naja, es ging so. Richtig Spaß hat es nicht gemacht. Erst mit CS5 lief's wieder rund.

Als Tipp von mir um dir Frust zu ersparen, wechsel auf die 64bit-Version von Win7 und geh auf die Premiere-Version CS 5.5. diese Kombination läuft richtig rund und so macht Videoschnitt wieder richtig Spaß.

Was hat du denn als Ausgangsmaterial, Standardauflösung oder HD (AVCHD)?

Axel



Tuner
Beiträge: 11

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Tuner »

Hallo Axel + Ian,

habe jetzt APP CS3 installiert. Immer nocn Win 7, 32 bit. Jetzt hängt Adobe sich jedesmal nach dem Start auf, auch der Patch funktioniert nicht. Habe schon alles probiert: defragmentieren, virtuellen Speicher raufsetzen, Hintergrunddienste für mehr Rechenleistung abschalten, neue Treiber installieren.
Darüber hinaus fehlt angeblich ein Soundkartentreiber für Audio-Aufnahmen (für Direct-Sound-Eingänge). Soweit meine Geräterherstellerinfos stimmen, habe ich einen Realtek ALC8885-Soundkarte für einen Acer Aspire X3200 PC.

Ich würde das gern unter der 32-bit-Version zum Laufen bringen. Habe AVCHD als Ausgangsmaterial.

Vielen Dank für eure Antwort!
Tuner



dustdancer

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von dustdancer »

also bei mir lief die cs4 und win7 64bit + win 32bit relativ stabil. muss aber auch sagen, dass ich außer pre, ae und ps kaum sachen genutzt habe.

ansonsten wirst du, wenn es bei dir net läuft, nicht drum herum kommen entweder xp zu nehmen oder halt auf 64bit und cs5 /cs55 umzusteigen.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von AxelM »

Tuner hat geschrieben:Habe AVCHD als Ausgangsmaterial.
Also wenn die Hardwareangabe (Acer Aspire X3200) stimmt, dann wirst du aller Wahscheinlichkeit nach mit AVCHD nicht glücklich werden.

Der Schnitt von AVCHD ist ziemlich rechenintesiv und verlangt eine schnelle aktuelle Hardware mit mindestens Intel Quad Core - Prozessor und einer schnellen Grafikkarte (NVidia).

Axel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21