News-Kommentare Forum



LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert



grovel
Beiträge: 469

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von grovel »

Für einen Augenblick dachte ich: "Oh das ist ja geil, und gar nicht teuer, das muss ich unbedingt haben."
Und dann fragte ich mich, warum ich eigentlich seit über 15 Jahren kein Super8 mehr gedreht habe, und mein Enthusiasmus starb wieder. Wenn es schon Film sein muss, so gibt es doch wohl günstigere und sinnvollere Möglichkeiten das zu tun, bei denen man auch mehr über das Medium lernt.
Zwar wäre es wohl die einzige Möglichkeit für mich, je in 35mm zu drehen, das ist aber auch schon das einzige coole. Klar, der Look hat was, nämlich einen extremen Geek-Factor, aber wer würde schon mehr als 10 Filme damit drehen? Die Sekunde kostet hier so ca. 1€, da kenne ich bedeutend sinnvollere Möglichkeiten meine Vorräte an Diafilmen zu verbrauchen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von jwd96 »

Die Sekunde kostet hier so ca. 1€
ist nicht böse gemeint, aber ...
Wie kommst du darauf? In dem Artikel steht doch, 144 Bilder passen auf eine 35mm Rolle. Sagen wir, eine Rolle Diafilm 5€ mit Entwicklung.
5 Bilder pro sekunde -> 28,8 Sekunden passen auf einen Film.
Wenn mein Taschenrechner richtig gerechnet hat, dann kostet eine Sekunde bei mir 18ct...

:)



Mink
Beiträge: 1353

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von Mink »

Ähhh.... 5 Bilder pro Sekunde ist nicht Film!



jwd96
Beiträge: 970

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von jwd96 »

aber lomokino macht 5 fps, und darum ging es ja.



Nordilein
Beiträge: 13

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von Nordilein »

Wenn ich den entwickelten Film habe.
Wie wird denn daraus ein digitaler Ordner in dem ich dann die Fotos habe?
Muss ich dann jeden "Frame" einzeln einscannen um daraus dann z.B. ne After Effects Sequenz zu laden?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von carstenkurz »

Gegenwärtig ja. Sollte sich ein kleiner Markt dafür finden, dann könnten Dienstleister das Scannen auch gleich an die Entwicklung anschließen. Ich glaube da aber nicht dran, denn was ist schon kultig daran, analog mit einer Lomo aufzunehmen und dann digital am Rechner anzuschauen? Sobald so ein Format halbwegs ordentlich gescannt ist, ist der größte Teil des Kultfaktors weg, selbst wenn es 5B/s sind.

Kultiger wäre schon ein einfacher Projektor für dieses Format, respektive eine Kamera, die analog zu den ersten 35mm Filmkameras alternativ als Kamera oder Projektor dienen kann. Weisse Power-LED dahinter, und los gekurbelt.

- Carsten
and now for something completely different...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von iMac27_edmedia »

es gibt dazu einen Betrachter mit Handkurbelbetrieb



jwd96
Beiträge: 970

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von jwd96 »

man muss nur dem Labor klarmachen, das sie den Filmstreifen nicht auseinanderschneiden sollen...



marcii
Beiträge: 2

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von marcii »

zum glück habe ich eine vollautomatische labormaschine im keller, die nur noch drauf wartet, von mir gepflegt zu werden ;) die frisst alles, kb, rollfilm, mittelformat, planfilm und sogar film, wenn ich mich nicht irre^^

nur das scannen wird ein problem.
für sowas braucht man ein flachbrettscanner mit einer durchlichteinheit



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: LomoKino: analoges Filmkurbeln im 21. Jahrhundert

Beitrag von Garfield007x »

für welche psychische Störung stand das Wort "Lomo" nocheinmal ...?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36