Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tuner
Beiträge: 11

Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Tuner »

Hallo,

weiß jemand von euch, welches Adobe Premiere Pro (1.5, 2, 3 oder 4) auch unter Windows 7, 32-bit-Version, ohne DVD-Player, läuft?

Vielen Dank für eure Hilfe!
tuner



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Ian »

Die Version 4. Ab der Version 5 sind 64Bit notwendig.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von AxelM »

Die Version 4 läuft unter Windows 7, obwohl es offiziell von Adobe nicht supportet wird. Richtig rund läuft's aber nicht. Besonders Encore macht Probleme. Auf jeden Fall brauchst du einen Patch (siehe 2. Link)

https://www.slashcam.de/info/Encore-CS4 ... 09883.html
http://blogs.adobe.com/davtechtable/200 ... ows_7.html

Ich habe eine Weile mit CS4 unter Win 7 (allerdings habe ich gleich auf 64bit gesetzt) gearbeitet. Naja, es ging so. Richtig Spaß hat es nicht gemacht. Erst mit CS5 lief's wieder rund.

Als Tipp von mir um dir Frust zu ersparen, wechsel auf die 64bit-Version von Win7 und geh auf die Premiere-Version CS 5.5. diese Kombination läuft richtig rund und so macht Videoschnitt wieder richtig Spaß.

Was hat du denn als Ausgangsmaterial, Standardauflösung oder HD (AVCHD)?

Axel



Tuner
Beiträge: 11

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Tuner »

Hallo Axel + Ian,

habe jetzt APP CS3 installiert. Immer nocn Win 7, 32 bit. Jetzt hängt Adobe sich jedesmal nach dem Start auf, auch der Patch funktioniert nicht. Habe schon alles probiert: defragmentieren, virtuellen Speicher raufsetzen, Hintergrunddienste für mehr Rechenleistung abschalten, neue Treiber installieren.
Darüber hinaus fehlt angeblich ein Soundkartentreiber für Audio-Aufnahmen (für Direct-Sound-Eingänge). Soweit meine Geräterherstellerinfos stimmen, habe ich einen Realtek ALC8885-Soundkarte für einen Acer Aspire X3200 PC.

Ich würde das gern unter der 32-bit-Version zum Laufen bringen. Habe AVCHD als Ausgangsmaterial.

Vielen Dank für eure Antwort!
Tuner



dustdancer

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von dustdancer »

also bei mir lief die cs4 und win7 64bit + win 32bit relativ stabil. muss aber auch sagen, dass ich außer pre, ae und ps kaum sachen genutzt habe.

ansonsten wirst du, wenn es bei dir net läuft, nicht drum herum kommen entweder xp zu nehmen oder halt auf 64bit und cs5 /cs55 umzusteigen.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von AxelM »

Tuner hat geschrieben:Habe AVCHD als Ausgangsmaterial.
Also wenn die Hardwareangabe (Acer Aspire X3200) stimmt, dann wirst du aller Wahscheinlichkeit nach mit AVCHD nicht glücklich werden.

Der Schnitt von AVCHD ist ziemlich rechenintesiv und verlangt eine schnelle aktuelle Hardware mit mindestens Intel Quad Core - Prozessor und einer schnellen Grafikkarte (NVidia).

Axel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11