Jörg hat geschrieben:hmmm, wer zu P2 Kartencams greift, kennt den Preis, wird ihn gerne in Kauf nehmen, wenn er die Horrorstories der Nutzer kennt, die ihr
Material durch schlechte Speicherkarten verloren haben.
Etwas redundanteres fürs Material als P2 kenne ich nicht, der Preis ist unwichtig, wenn das Material unwiederbringlich, oder sehr wichtig ist.
Wer hier am Preis scheitert, nimmt halt die 130/160 er, deshalb werden diese angeboten.
Ansonsten bin ich erstaunt, wie schnell Du mit den einzelnen Scenefiles und deren xxx settings durch bist, in 24 Stunden solch Urteil treffen zu können.Allein das Thema lowlight hast Du, aus meiner Sicht,verfehlt
Erstaunlich weiterhin, dass Du die tatsächlichen Mängel nicht ansprichst...
erzähle dann mal Einzelheiten über das Werkssetting der Sony -;-)
Hallo Jörg!
mir gings auch nicht um den Preis von den P2 Karten. Sind auch Ihren Preis wert. Und ich würde auch nicht am falschen Ende sparen, das wäre so ich
leiste mir einen Ferrari und fahre ihn mit abgefahrenen Reifen.
Ich komme von der Fotografie und bin noch neu beim Filmen, aber wenn mir etwas nicht gefällt, statt tagelang rumzugurken, gehe ich den direkten Weg.
So habe ich es auch mit meinen Fotobodies und Objektiven getan.
Was ich jedoch nicht mehr tue, ist stundenlang nach Meinungen zu suchen, die 360 Grad auseinander gehen.
Ich probier die Sachen einfach aus, dann sehe ich was passt und das nehme ich dann. Den Rest tausche ich wieder ein oder verkaufe ihn.
Wenn du in der Gebrauchtbörse nachsiehst, findest du eine Canon XF 100 (erste Filmkamera) von mir, die gerade einen Monat jung ist zu verkaufen. Die Panasonic hatte ich einen Tag.
Die Canon ist eine feine cam, wunderbar in der Bedienung und den features. Wollte aber einen step zulegen.
Mit der Panasonic bin ich einfach nicht warm geworden, die Sony passt mir gut und ergänzt sich perfekt zu Canon 5DKMII, Canon 1DMKIV und FCPX.
Mehr brauche ich für meine Ansprüche nicht.
Lg Mark