Am besten gar nicht - das ist Zeit- und Geldverschwendung.xxcinderellaxx hat geschrieben:Ich wollte fragen wie ich das am besten mache dass ich keinen neuen TV kaufen muss aber trotzdem über Wlan Tv schauen kann?
was für a kabel?Jott hat geschrieben:Oder 3 Euro für ein Kabel ausgeben.
schon ja aber das habe ich schon versucht, sprich dvd mit usb an tv verbunden geht aber nicht leider. hat der davor auch gemeint dass dies leider nicht geht, anscheinend ist der tv zu alt tja.Jott hat geschrieben:Vom DVD-Player (der hat eine Scart-Buchse) zum Fernseher (der hat auch eine Scart-Buchse)? Also ein Scart-Kabel?
also ich bin hier neu in die wohnung eingezogen und da der vormieter der verlangt für seinen anschluss € 140,- damit ich denn übernehme, denn er muss dies auch bei der neuen wohnung zahlen. mir hat der nette herr von der ringleitung gesagt dass dieser anschluss keine €140,- mehr wert sind und dass ab nächstes jahr ab april ich eh nicht mehr mit meinem alten tv schauen kann dass ich so ein gerät kaufen muss das irgendwas umwandelt (keine ahnung mehr wie das heißt) für dieses teil verlangen die €259,- und dann einmalig €25,- für die installation bzw. das umschreiben dieser ringleitung. da bin ich auf €424,- nur für das alles, da bekomme ich ja schon nen günstigen tv und dann noch die monatlichen kosten zum tv schauen von €10,-. mit den neuen tv kann ich schon über internet tv schauen wie über telekom usw und ich wollte halt eine günstige lösung dass ich keinen tv kaufen muss da ich ein baby bekomme und mir das geld hier wichtiger ist als tv schauen, nur wenn es da wirklich absolut keine günstige lösung gibt dann komme ich da früher oder später nicht rund herum um nen neuen tv. :o(joey23 hat geschrieben:Per Wlan TV schauen?! Was soll das bringen?! Warum kaufst du keinen DVBT-Empfänger plus Antenne?
Scart-Kabel, nicht USB. Zum DVD-Gucken. Davon war doch die Rede, oder?xxcinderellaxx hat geschrieben:schon ja aber das habe ich schon versucht, sprich dvd mit usb an tv verbunden geht aber nicht leider. hat der davor auch gemeint dass dies leider nicht geht, anscheinend ist der tv zu alt tja.Jott hat geschrieben:Vom DVD-Player (der hat eine Scart-Buchse) zum Fernseher (der hat auch eine Scart-Buchse)? Also ein Scart-Kabel?
nicht ganz ne, ich habe ne lösung gesucht wie ich mit nem alten röhren tv wlan schauen kann? da die alten tv ja keinen usb anschluss haben für nen wlan stick. dann habe ich es halt mittels dvd player und usb stick via scart versucht geht aber nicht da der dvd player nur usb sticks erkennt und sonst nichts! komm da wohl nicht rum mit tv kaufen.Jott hat geschrieben:Scart-Kabel, nicht USB. Zum DVD-Gucken. Davon war doch die Rede, oder?xxcinderellaxx hat geschrieben: schon ja aber das habe ich schon versucht, sprich dvd mit usb an tv verbunden geht aber nicht leider. hat der davor auch gemeint dass dies leider nicht geht, anscheinend ist der tv zu alt tja.
