xxcinderellaxx
Beiträge: 6

Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von xxcinderellaxx »

Hallo,


da ich mich leider nicht wirklich auskenne hoffe ich mal jemand von euch kann mir weiterhelfen?

Habe einen alten Röhren Tv mit 2 Scart Steckern und einen DVD Player (Satforce DVD-2010) mit USB Schnittstelle und Wlan Zuhause. Ich wollte fragen wie ich das am besten mache dass ich keinen neuen TV kaufen muss aber trotzdem über Wlan Tv schauen kann?

Habe schon eine Wlan Stick gekauft und diesen am DVD Player angeschlossen, dieser via Scart am TV verbunden. Leider zeigt der DVD Player immer wieder an dass er dieses Produkt nicht erkennt, dann habe ich auch versucht einen Bluetooth Dongel anzustecken, erkennt dieser DVD Player auch nicht. Was gibts sonst noch für eine Lösung ausser einen neuen TV zu kaufen?


Daaaaaaaaaankeeeee :o)

Bitte einfach erklären wie gesagt kenne mich nicht wirklich so aus.



deti
Beiträge: 3974

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von deti »

xxcinderellaxx hat geschrieben:Ich wollte fragen wie ich das am besten mache dass ich keinen neuen TV kaufen muss aber trotzdem über Wlan Tv schauen kann?
Am besten gar nicht - das ist Zeit- und Geldverschwendung.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von einsiedler »

Der DVD-Player hat ja meist nur einen USB-Anschluss um Bild- , Video- oder mp3-Dateien wiederzugeben. Mit einem wlan- oder Blutooth-Stick kann er dann nichts anfangen. Wenn, dann müsstest Du z.B. einen einfachen Rechner mit TV-Ausgang unter Deinen Fernseher stellen.



xxcinderellaxx
Beiträge: 6

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von xxcinderellaxx »

ok dann doch neuen tv, danke für die hilfe :o)



Jott
Beiträge: 22963

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von Jott »

Oder 3 Euro für ein Kabel ausgeben.



xxcinderellaxx
Beiträge: 6

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von xxcinderellaxx »

Jott hat geschrieben:Oder 3 Euro für ein Kabel ausgeben.
was für a kabel?



Jott
Beiträge: 22963

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von Jott »

Vom DVD-Player (der hat eine Scart-Buchse) zum Fernseher (der hat auch eine Scart-Buchse)? Also ein Scart-Kabel?



xxcinderellaxx
Beiträge: 6

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von xxcinderellaxx »

Jott hat geschrieben:Vom DVD-Player (der hat eine Scart-Buchse) zum Fernseher (der hat auch eine Scart-Buchse)? Also ein Scart-Kabel?
schon ja aber das habe ich schon versucht, sprich dvd mit usb an tv verbunden geht aber nicht leider. hat der davor auch gemeint dass dies leider nicht geht, anscheinend ist der tv zu alt tja.



joey23
Beiträge: 654

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von joey23 »

Per Wlan TV schauen?! Was soll das bringen?! Warum kaufst du keinen DVBT-Empfänger plus Antenne?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



xxcinderellaxx
Beiträge: 6

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von xxcinderellaxx »

joey23 hat geschrieben:Per Wlan TV schauen?! Was soll das bringen?! Warum kaufst du keinen DVBT-Empfänger plus Antenne?
also ich bin hier neu in die wohnung eingezogen und da der vormieter der verlangt für seinen anschluss € 140,- damit ich denn übernehme, denn er muss dies auch bei der neuen wohnung zahlen. mir hat der nette herr von der ringleitung gesagt dass dieser anschluss keine €140,- mehr wert sind und dass ab nächstes jahr ab april ich eh nicht mehr mit meinem alten tv schauen kann dass ich so ein gerät kaufen muss das irgendwas umwandelt (keine ahnung mehr wie das heißt) für dieses teil verlangen die €259,- und dann einmalig €25,- für die installation bzw. das umschreiben dieser ringleitung. da bin ich auf €424,- nur für das alles, da bekomme ich ja schon nen günstigen tv und dann noch die monatlichen kosten zum tv schauen von €10,-. mit den neuen tv kann ich schon über internet tv schauen wie über telekom usw und ich wollte halt eine günstige lösung dass ich keinen tv kaufen muss da ich ein baby bekomme und mir das geld hier wichtiger ist als tv schauen, nur wenn es da wirklich absolut keine günstige lösung gibt dann komme ich da früher oder später nicht rund herum um nen neuen tv. :o(



Jott
Beiträge: 22963

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von Jott »

xxcinderellaxx hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Vom DVD-Player (der hat eine Scart-Buchse) zum Fernseher (der hat auch eine Scart-Buchse)? Also ein Scart-Kabel?
schon ja aber das habe ich schon versucht, sprich dvd mit usb an tv verbunden geht aber nicht leider. hat der davor auch gemeint dass dies leider nicht geht, anscheinend ist der tv zu alt tja.
Scart-Kabel, nicht USB. Zum DVD-Gucken. Davon war doch die Rede, oder?



xxcinderellaxx
Beiträge: 6

Re: Dvd Player mit USB Schnittstelle, Röhren TV über Wlan TV schauen?????

Beitrag von xxcinderellaxx »

Jott hat geschrieben:
xxcinderellaxx hat geschrieben: schon ja aber das habe ich schon versucht, sprich dvd mit usb an tv verbunden geht aber nicht leider. hat der davor auch gemeint dass dies leider nicht geht, anscheinend ist der tv zu alt tja.
Scart-Kabel, nicht USB. Zum DVD-Gucken. Davon war doch die Rede, oder?
nicht ganz ne, ich habe ne lösung gesucht wie ich mit nem alten röhren tv wlan schauen kann? da die alten tv ja keinen usb anschluss haben für nen wlan stick. dann habe ich es halt mittels dvd player und usb stick via scart versucht geht aber nicht da der dvd player nur usb sticks erkennt und sonst nichts! komm da wohl nicht rum mit tv kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17