Jott
Beiträge: 21834

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Jott »

Andere wollen gar nicht sabbern und liebevoll den Rechner debayern lassen, sondern den schnellstmöglichen Workflow ab Kamera. Unter anderem deshalb punktet die Alexa bei vielen Produktionen. Das ist die Chance für Canon: ein vielleicht Scarlet-ähnliches Produkt, aber eben ohne Zwangs-RAW.

Auf reduser liest man viel von Leuten, die hocherfreut externe Recorder an die EPIC hängen, die sogar von RED empfohlen werden. Es gibt auch für EPIC-Filmer ein Leben neben RAW, je nach Job halt, ganz pragmatisch.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von ruessel »

Vielleicht für Erstbesteller ein wichtiger Hinweis.
Heute habe ich eine nachträgliche Erfassung von Amtswegen vom Zoll bekommen, dass die RED nicht 4.9% sondern jetzt 12% Zoll sei.

Nach Rücksprache mit dem Zollamt wurde mir sinngemäss folgendes mitgeteilt: Es wurde ein verbindliche Zollauskunft für die RED One eingeholt die nach den Harmonisierungsbestimmungen getätigt wurde und die Zolltarifnummer 8525 8099 00 erhielt.
Die gilt EU-weit.
Bild
Gruss vom Ruessel



Predator
Beiträge: 835

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Predator »

jo, der hat die Kamera auch direkt von RED USA kommen lassen.
Wenn man das über Red Europe macht, die den Zoll bezahlen und dann auf die Rechnung aufschlagen sind mir jegliche Zollnachforderungen schnuppe.

Wegen dem überladenen RAW Workflow hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Die Kamera hat ja n HDMI Ausgang. Da würd ich dann einfach n HDMI Recorder dranhängen wenn mal was "pragmatisches" ansteht.



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von iasi »

ERSCHRECKEND !!!

Der Red-Guru pappt "Profi" auf die Scarlet und erhöht den Preis.

Die erschütternde Reaktion der Jünger: Jubel

Was ist daran "exzellent"?

Dann die Argumentation:
Diese und jene Komponente würde ja schließlich allein schon so und soviel kosten - bei Red!

Die Preise folgen jedoch nur der "Profi-Logik" - da kostet dann eben eine Standardschraube x-mal so viel.

Bei geringen Stückzahlen fallen die reinen Produktionskosten zwar nicht so sehr ins Gewicht, wenn Red jedoch mit der Scarlet einen etwas größeren Markt, als mit der Epic anpeilt, will ich nicht 550$ netto für eine Fernbedienung oder 15$ für 8 Schrauben mit Imbusschlüssel bezahlen.

Es darf sich auch jeder gerne mal fragen, woher die Teile für das 7" Red Pro LCD-Display stammen, für das Red 2500€ netto verlangt.

Und:

Das Geschrei nach einem großen Sensor und 4k-Auflösung !!!!

Wenn man wirklich diese hohe Auflösung und die damit verbundene Datenmenge benötigt, ist man sicherlich besser mit einer gemieteten Kamera bedient.
Es gibt zudem viele Aufnahmesituationen, bei denen 2/3"-DoF praktikabler wäre. Dies sind doch vor allem die Situationen, in denen man eine "günstige" Immer-zur-Hand-Kamera ohne großes Team und umfangreiches Equipment nutzt.

Wer hingegen einen günstigen Indi-Film drehen möchte, der ist doch meist besser mit geliehenem Equipment statt mit einer 5-stelligen Investitionen bedient.
Diese Investition muss sich nämlich auch erst einmal rechnen.

In 2 Jahren sitzt man beim Kauf übrigens auf einem "veralteten" Stück Technik.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben: In 2 Jahren sitzt man beim Kauf übrigens auf einem "veralteten" Stück Technik.
...von dem man dann nichtmal mehr das Objektiv, vom Preis eines gebrauchten Mittelklassewagens, weiter verwenden kann.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Valentino »

Naja da ist dann wohl die Luft raus, bzw. die Katze aus dem Sack.
Ist halt nur echt peinlich das sein für Öffentlichkeitsarbeit zuständiger Kollege TED erst vor ein paar Monaten von ca. 6k Dollar gesprochen hat.

Vielleicht wissen die irgendwas von den neuen Canon Kameras und sehen keinen Markt mehr für ihre 2/3" Scralet und schwenken jetzt gleich zur Scarlet S35 um.

Es gibt aber genug gute Kameras unter 10k die die nächsten Monate auf den Markt kommen werden.



handiro
Beiträge: 3259

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von handiro »

also weiter pixelpeepen und weiter über kaufrausch reden....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von B.DeKid »

Valentino hat geschrieben:Naja da ist dann wohl die Luft raus, bzw. die Katze aus dem Sack.
.....
Hab ich was verpasst?!



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
Vielleicht wissen die irgendwas von den neuen Canon Kameras und sehen keinen Markt mehr für ihre 2/3" Scralet und schwenken jetzt gleich zur Scarlet S35 um.
Wenn man in den vergangenen Monaten zwischen den Zeilen von Reds Postings gelesen hat, bekommt man den Eindruck, dass Red eine Massenfertigung einfach nicht auf die Reihe bekommt.
Die Kamera war ja schließlich "fertig" - nur verloren sie wohl den Auftragsfertiger im billigen Asien und z.B. auch das Glas fürs Objektiv wurde nicht in akzeptabler Qualität geliefert.

Nicht umsonst verehrt der Red-Guru Apple.
Denen gelang es billig in China bauen zu lassen und teuer im Westen zu verkaufen. Apples Profitmarchen sind dementsprechend fast wie im "Profi-Bereich".

Gleich die S35 als aufgerüstete 2/3" zu verkaufen, wäre wirklich ein cleverer Zug - da jubeln dann sogar die Fans, die dies wohl kaum durchschauen.

Dass dies mit Canon zu tun hat, glaube ich eher nicht - es geht wohl eher ums Geld. Sie bekommen es mit der 2/3" eben einfach nicht profitabel genug hin.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Frank B. »

Es gibt Riesenkonzerne, die sich aus dem Bau von Camcordern für den gehobenen Amateurbereich zurück gezogen haben, offensichtlich weil sie der Konkurrenz von Sony, den ehemaligen Matsushita Töchtern Panasonic und JVC und Canon nicht gewachsen waren.
Noch einmal: Wenn RED in diesen Markt einbrechen will, bekommt es heftigen Gegenwind. REDs Zukunftschance liegt allerhöchstens im Geschäft mit professionellen Kameras deutlich oberhalb von 20000,- Euro und in kleineren Stückzahlen.
Zuletzt geändert von Frank B. am So 30 Okt, 2011 20:52, insgesamt 1-mal geändert.



Predator
Beiträge: 835

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Predator »

B.DeKid hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Naja da ist dann wohl die Luft raus, bzw. die Katze aus dem Sack.
.....
Hab ich was verpasst?!
Jup. Sie wird teurer. Die Frage ist nu wieviel.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok - -- naja ich hab eh mit nem Drehfertigen Produkt so um die 15000 US $ gerechnet gehabt.
Was ja immer noch nen Top Preis sein würde.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Hab ich was verpasst?!...
Du hast gar nichts verpasst, denn dass die Scarlet außer dem Namen nicht mehr viel mit der Hobbykamera gemein haben würde, als die sie anfangs reichlich blauäugig angekündigt worden war, ist ebenso ein alter Hut wie die Tatsache, dass sie teurer wird. Ob sie dafür einen angemessenen Gegenwert bietet oder sie zu teuer oder gar im Verhältnis zu billig ist, das werden wir nächsten Freitag wissen. Bis dahin ist das ganze Dagegenwettern ein Theaterdonner ohne Substanz.
Frank B. hat geschrieben:...Es gibt Riesenkonzerne, die sich aus dem Bau von Camcordern für den gehobenen Amateurbereich zurück gezogen haben...Wenn RED in diesen Markt einbrechen will...
Dass RED genau das nicht vorhat, und am Consumer- oder Prosumerbereich (wie immer man die auch definieren will) kein Interesse hat, ist so ziemlich das Einzige, was man in diesem Zusammenhang sicher weiß: Die Scarlet orientiert sich leistungsmäßig am Profimarkt, nicht preismäßig am Amateurmarkt. Das allerdings ist ebenfalls schon lange bekannt und ja auch irgendwie logisch.



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:Es gibt Riesenkonzerne, die sich aus dem Bau von Camcordern für den gehobenen Amateurbereich zurück gezogen haben, offensichtlich weil sie der Konkurrenz von Sony, den ehemaligen Matsushita Töchtern Panasonic und JVC und Canon nicht gewachsen waren.
Noch einmal: Wenn RED in diesen Markt einbrechen will, bekommt es heftigen Gegenwind. REDs Zukunftschance liegt allerhöchstens im Geschäft mit professionellen Kameras deutlich oberhalb von 20000,- Euro und in kleineren Stückzahlen.
na ja - HP wollte sogar seine Computersparte ausgliedern.
Groß bedeutet nicht automatisch clever.

Red könnte durchaus auf dem semi-prof. Massenmarkt mitmischen. Da kämen schon auch Stückzahlen zusammen. Es ist ja nun auch nicht gerade so, dass die Riesenkonzerne nur mit ihren Consumerkameras Geld verdienen.

Red schraubt zudem nur zusammen, was sie von ihren Zulieferern erhalten - was da z.B. in ihrem 2500$-Monitor drin steckt, findet sich auch in Produkten anderer Hersteller.

Aber wenn man eben US-Löhne bezahlt und "Handfertigung" betreibt, wird das Zusammenbauen eben doch teuer.

RedRAW wäre ein Trumpf, den Red ausspielen könnte - wird für die "großen" Geräte eh weiter entwickelt und böte sogar Synergieeffekte, wenn auch die "kleinen" es nutzen würden.
So weltbewegend erscheint es mittlerweile zudem auch nicht mehr, RAW-Daten aus einem Sensor auszulesen und abzuspeichern.
Sowohl die Sensoren, wie auch die Speicher sind leistungsfähiger und billiger geworden.
Zukaufbare Kamera-Rechenleistung ist zudem ebenfalls genügend vorhanden.

Der Red-Guru hatte selbst einmal in seinem Forum geschrieben, dass die Scarlet in den USA nicht für den angestrebten Preis zu produzieren sei. Scheinbar hat er es nicht geschafft, einen Auftragshersteller im billigen Ausland zu finden, der die Scarlet herstellen wollte oder konnte.
Smart wie er nun einmal ist, verkaufte er dann das erzwungene "Made in US" als patriotischen Akt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben:Scheinbar hat er es nicht geschafft, einen Auftragshersteller im billigen Ausland zu finden, der die Scarlet herstellen wollte oder konnte.
Das wird schon seine Gründe haben.



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von iasi »

Bernd E. hat geschrieben: Dass RED genau das nicht vorhat, und am Consumer- oder Prosumerbereich (wie immer man die auch definieren will) kein Interesse hat, ist so ziemlich das Einzige, was man in diesem Zusammenhang sicher weiß: Die Scarlet orientiert sich leistungsmäßig am Profimarkt, nicht preismäßig am Amateurmarkt. Das allerdings ist ebenfalls schon lange bekannt und ja auch irgendwie logisch.
na - sie hatte sich schon immer am Profimarkt orientiert - schon zu "3k für 3k$"-Zeiten.
Selbst für gewerbliche Hochzeitsfilmer war und ist sie ungeeignet. Das RAW-Format ist nichts für stundenlange Aufnahmen.

Was bekomme ich denn nun wirklich mehr?
3k-Auflösung hatte schon die 1.Scarlet.
RAW sowieso.
Auch 120fps gab es schon immer.
HDRX war bei den 6000$ reingerechnet.
Das Objektiv hat sich ebenfalls nicht sonderlich geändert.

Was sollte also die Scarlet nun bieten, dass sie plötzlich professioneller als die bisherigen Ankündigungen sein könnte?

Wahrscheinlich hat die Scarlet, die wir am 3.11. präsentiert bekommen, wirklich mehr Ähnlichkeit mit der ehemaligen Scarlet S35 als mit der 2/3".


Mir wäre eine 2/3" 3k-Raw mit 50p viel lieber als eine S35 mit 4k. Brauche ich 35mm, dann miete ich mir eine Epic.



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Scheinbar hat er es nicht geschafft, einen Auftragshersteller im billigen Ausland zu finden, der die Scarlet herstellen wollte oder konnte.
Das wird schon seine Gründe haben.
Wurden von Red zu geringe Stückzahlen angepeilt?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben: Wurden von Red zu geringe Stückzahlen angepeilt?
Weiß ich nicht. Im Allgemeinen ist es aber so, dass es sich für Auftragsnehmer lohnen muss, einen Auftrag zu übernehmen.
Die Ursachen, warum Auftragnehmer ablehnen, können ja ganz unterschiedlich sein. Zu geringes Knowhow würde ich mal ausschließen, wenn RED nicht gerade eine Zuckerfabrik in Haiti angefragt hat. Zu geringe Stückzahlen wären eine mögliche Ursache. Geringe Erfolgsaussichten eine weitere. Oder Druck von anderer Seite, bestimmte Aufträge nicht mehr an diesen Auftragsnehmer zu vergeben wäre auch eine.
Alle sprächen nicht für REDs Konzept.



Jott
Beiträge: 21834

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von Jott »

Vielleicht ist es so, dass Foxconn unter 50.000 Stück gar nicht erst anfängt, eine Ecke in Halle 452 für eine Videokamera-Montage freizufegen. Mag sein, dass RED die kritische Masse für eine Billigkamera nicht erreichen kann, die Marke ist ausserhalb von viral versorgten Filmerforen zu unbekannt, und ohne teuren Zwischenhandel/Vertrieb könnten die solche Stückzahlen sowieso nicht stemmen.

Aber hat Jannard nicht selbst verlauten lassen, dass er sich gar nicht mehr für Prosumer ("Soccer-Mums") als Kunden interessiert? Schon, weil diese Zielgruppe Mängel wie nicht funktionieren Ton niemals wegstecken würde. Ich darauf tippen, dass die Scarlet teurer und professioneller wird, primär als Zweitkamera für Leute, die sowieso schon die Infrastruktur zur RAW-Verarbeitung haben (Red Rocket etc.).

Aber das ist nur Gelaber. Am 3.11. wissen alle mehr.



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED Scarlet: Konkrete Infos am 3. November, Auslieferung vor Jahresende

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
Aber das ist nur Gelaber. Am 3.11. wissen alle mehr.
Hoffen wir´s mal.

Und hoffen wir mal, dass es keine Enttäuschung wird.

Und hoffen wir mal, dass auch Canon eine interessante Alternative präsentieren wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von cantsin - Di 10:11
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Di 10:05
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00