Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
professor_mull
Beiträge: 3

keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von professor_mull »

ich bin total verwundert, dass ich zu diesemthema bislang noch nichts gelesen habe:

ich hab mir gestern das Dr 100 gekauft - im großen ganzen alles wunderbar. aber dann der schock - auch nach lesen der bedienungsanleitung: beim anschluss von 2 externen mikros (über XLR) wird IMMER ein gemischtes stereosignal der beiden eingänge aufgenommen !?!

ich dachte, das teil wäre zumindest für den semi-profibereich konzipiert? est ist also mit dem DR 100 nicht möglich, zwei getrennte tonquellen gleichzeitig auf separaten kanälen aufzunehmen. somit kann man weder 2 funkstrecken getrennt aufzeichnen, noch einen der kanäle für audio TC IN verwenden.

weiß jemand, ob das auf dem zoom h4n möglich ist? den tascam gebe ich unter diesen umständen morgen zurück..

ja ich weiss - ein kleiner 702 T wäre schöner. den kann ich mir aber nicht leisten.. aber träumen ist ja erlaubt..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von B.DeKid »

Wenn du die Datei zB in SoundForge ziehst sollte doch Mic A + B jeweils in dem Kanal L +R liegen ( also 2 MonoKanäle wie beim DAT)

Die kannst doch dann makieren und in nen neuen Projekt legen und Stero draus machen

MfG
B.DeKid

Kuck dir mal den Roland r26 an



professor_mull
Beiträge: 3

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von professor_mull »

ich ahnungsloser wollte gern die files direkt in den media composer importieren und dort mit dem video (von der 5d) synchronisieren...

erst in externe software importieren und dann von da neues projekt exportieren, um dann in MC zu importieren... muss das sein?

aber danke für den tip. werde ich ausprobieren. hoffe, das klappt im protools. wenn der h4n auch nicht getrennt aufzeichnen kann muss ich wohl beim DR 100 bleiben und in den sauren apfel der im- und export umwege beissen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von B.DeKid »

Also ich kenn das nich anders ( Hab ja auch nur DAT oder MD)

Der Roland soll das aber nun können den hab ich aber noch nicht da.

Das sollte aber jedes Soundprogi können , ist eigentlich auch relativ normales Handling

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 16954

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von Axel »

Es ist nicht so banal, wenn man statt zweier Monodateien eine Stereodatei aus zwei Monoquellen hat. Denn man kann schließlich die beiden Signale dann nicht getrennt pegeln. Ich habe seit vorgestern den DR 40, mein Kumpel den DR 100. Ich werde ihn bei Gelegenheit fragen, aber aus dem Handbuch des Dr 40 geht nicht hervor, dass zwei getrennt pegelbare Monoaufnahmen möglich sind. Gilt auch für den 4-Spur-Betrieb (Line-in vom Mischpult o.ä., Publikumsatmo über eingebaute Mics). Momentan bin ich auch ratlos, aber das klärt sich sicher.



beiti
Beiträge: 5203

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von beiti »

Der Umweg über ein externes Programm sollte unnötig sein: In den meisten Schnittprogrammen kann man direkt für den Audioclip auswählen, ob man beide Spuren, nur die linke oder nur die rechte benutzen will. Benötigt man beide Kanäle separat, legt man den Clip zweimal in getrennte Spuren und schaltet die eine auf links und die andere auf rechts.

Der DR-40 beherrscht leider nur eine gemeinsame Aussteuerung beider Spuren; das gehört zu den Einschränkungen, die der günstige Preis mit sich bringt. Der DR-100 hat jedoch diesen Doppel-Knopf (innen für links, außen für rechts), so dass man bei Bedarf die Kanäle unterschiedlich pegeln kann.



professor_mull
Beiträge: 3

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von professor_mull »

"Benötigt man beide Kanäle separat, legt man den Clip zweimal in getrennte Spuren und schaltet die eine auf links und die andere auf rechts."

klar kann man das so machen - so hat man aber immer noch eine stereo-spur. wenn ich die spuren beide brauche - aber im PAN jeweils mittig - hilft letztendlich doch nur, das stereo file in zwei mono files (L/R) zu konvertieren.

mein fehler war die annahme, dass das DR 100 mich zwischen 2 x MONO und 1X STEREO wählen lässt. tuts aber nicht :-) egal, man kann durchaus damit klarkommen, wenn man es weiß. es hat mich wie gesagt nur sehr gewundert.



beiti
Beiträge: 5203

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von beiti »

professor_mull hat geschrieben: klar kann man das so machen - so hat man aber immer noch eine stereo-spur. wenn ich die spuren beide brauche - aber im PAN jeweils mittig - hilft letztendlich doch nur, das stereo file in zwei mono files (L/R) zu konvertieren.
Ich meinte nicht den Pan-Regler, sondern ein komplettes Schalten auf eine der Teil-Spuren, so dass diese dann mittig tönt. (Das wird im Profi-Bereich ständig benötigt, weil oft nur ein einzelnes Mikrofon an einem der Kameraeingänge angeschlossen ist.)

Leider weiß ich nicht, wie die Funktion bei Avid heißt.
Bei Premiere heißt es (wenn ich mich richtig erinnere) "links füllen" bzw. "rechts füllen".
Bei Edius gibt es in den Clip-Eigenschaften die Kanaleinstellungen "Stereo", "Monokanal 1" und "Monokanal 2".
Vielleicht kann ein erfahrener MediaComposer-Nutzer helfen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: keine 2 getrennten kanäle bei tascam DR 100 ?

Beitrag von marwie »

professor_mull hat geschrieben:"Benötigt man beide Kanäle separat, legt man den Clip zweimal in getrennte Spuren und schaltet die eine auf links und die andere auf rechts."

klar kann man das so machen - so hat man aber immer noch eine stereo-spur. wenn ich die spuren beide brauche - aber im PAN jeweils mittig - hilft letztendlich doch nur, das stereo file in zwei mono files (L/R) zu konvertieren.

mein fehler war die annahme, dass das DR 100 mich zwischen 2 x MONO und 1X STEREO wählen lässt. tuts aber nicht :-) egal, man kann durchaus damit klarkommen, wenn man es weiß. es hat mich wie gesagt nur sehr gewundert.
Ich sehe das Problem nicht, der DR 100 speichert einfach eine Datei mit 2 getrennten Kanälen ab, ob diese dann als 2 Monospuren oder als 1 Stereospur interpretiert werden, ist abhängig von der Software.

Was möchtest du denn haben? Pro Kanal eine eigene Datei?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42