Einsteigerfragen Forum



Kamera-Grundlagen/Einstieg



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

habe mich gerade hier im Forum angemeldet und möchte erst einmal allen Hallo sagen.

ich bin vor kurzem auf die Filmerei gestoßen und so sehr davon begeistert, dass ich mir das sehr gerne beibringen möchte und vertieft damit verfassen will.

Der Umgang mit der Kamera macht mir wahnsinnig Spaß, da aber mehr dahinter steckt als die Kamera aufs Stativ zu stellen und den Aufnahmeknopf zu drücken, würde ich mir das Handwerk und was sonst noch dazu gehört, sehr gerne in meiner Freizeit beibringen.(wollte schon eine Ausbildung/Studium machen, aber habe mich dagegen entschieden)

Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt, sich die Kameraarbeit Schritt für Schritt anzueignen.

Gibt es den empfehlenswerte Bücher,Lern DVDs, Workshops, Links etc welche die Grundlagen behandeln.

Es wärs wahnsinnig nett von euch,wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

MfG Mr.Wolf



ucob
Beiträge: 74

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von ucob »

Kennst Du google?
Stichwort "Videofilmem lernen"



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Auf Achse »

Servus und Willkommen im Forum!

Hier und da ein paar Grundlagen wenn du dich mit der manuellen Bedienung einer Kamera beschäftigen möchtest.

Gutes Gelingen + Grüße,
auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von domain »

Die heutigen Automatic-Modi sind immer die besten, wenn ihnen nicht was gravierend negativ Beobachtbares entgegensteht.
Aber das sieht man dann ja selbst in den kleinen Kameradisplays, nach denen die manuellen Verfechter ihre Bilder in der Regel einstellen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

@ucob: google??? hab schon mal was davon gehört:-)
Würde mich aber trotzdem über ein paar Hilfreiche Tipps freuen.
Diverse Bücher,Lern DVDs etc wären mir sehr hilfreich



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

@Auf Achse: das ist doch schon gar nicht so schlecht :-) das verpackt in einem Buch und ich bin glücklich :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Bernd E. »

Mr.Wolf hat geschrieben:...Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt, sich die Kameraarbeit Schritt für Schritt anzueignen.Gibt es den empfehlenswerte Bücher,Lern DVDs, Workshops, Links etc welche die Grundlagen behandeln...
Da sich das für Video wichtige Grundwissen (wie Licht, Objektivauswahl oder Bildgestaltung) nicht vom Foto-Wissen unterscheidet, kann als Einstieg in die Materie ein Online-Fotokurs nützlich sein. Speziell für das bewegte Bild lohnt es sich, einige Zeit in die Lektüre der Filmschule bei Movie-College zu investieren. Und wenn es dir um Tipps und Tricks beim Umgang mit dem von dir verwendeten Kameramodell geht: Zu sehr vielen existieren Bücher und/oder DVDs. Allgemein wäre es von Vorteil, wenn du auch mit englischen Texten klarkämst, denn da gibt es insgesamt sehr viel mehr und oft detailliertere Infos frei verfügbar als auf Deutsch. Zufällig herausgegriffen, ist da unter anderem die Vimeo Video School mit Filmthemen quer durchs Gemüsebeet interessant. Ansonsten ist's immer gut, einfach mit der Kamera loszuziehen, zu üben und zu testen, denn manches was in der Theorie vielleicht etwas schwerverständlich scheint, erschließt sich einem in der Praxis fast von selbst.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von DTEurope »

besuche doch einfach einen Grundlagen Workshop.
Wird so etwas in Deiner Umgebung nicht angeboten?
Aus welcher Umgebung kommst Du?



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Colares-Pictures »

Ich hab mit der Fotografie angefangen und mir so erstmal viel Grundwissen selber beigebracht. Damit meine ich so etwas wie Bildaufbau, Schärfentiefe etc.
Und jetzt bin ich aufs Filmen umgestiegen weil man da noch mehr Möglichkeiten hat kreativ zu werden und es hält verschiedene Motive einfach besser fest als ein einzelnes Foto.
Also denk mal drüber nach erstmal vorrangig zu fotografieren.
Und dann kannst du dir natürlich auch bei Youtube irgendwelche Tutorials angucken oder Workshops besuchen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

Danke für eure Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.
Hab da noch ne Frage, mal so zum Grundlegenden Verständnis.
wie unterscheiden sich im Umgang beziehungsweise in der Bedienung den Spiegelreflexkameras zb 550d, Camcorder zb Sony hxr nx 70, oder Kameras wie die Sony nex fs100.

Ich weiß nicht wie ich das so recht ausdrücken soll, aber im Bezug auf shutter, Blende etc. oder reagieren die Kameras jeweils anders darauf???

Ich habe nämlich folgende DVD ausfindig gemacht, welche mir ganz gut zusagen würde. Die DVD wird jedoch anhand einer DV Kamera erklärt . Jetzt würde mich eben interessieren, ob ich das Wissen anwenden kann wenn ich zb mit einer 550 d filme oder sind die wieder komplett anderst zum bedienen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... itelID-947
hier die DVD.

ich hoffe ihr könnt euch grob vorstellen was ich meine :-)



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

anderst ausgedrückt: was muss beim Filmen mit den genannten Kameras beachtet werden(Einstellungen/Umgang etc)
:-)



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

würde noch gerne etwas hinzufügen: ich fotografiere seit 3 Jahren und da find ich das eigentlich simpel. 1/500 Verschlusszeit und ich kann zb ein schnelleres Motiv scharf abbilden lassen.
bei 1/50 wäre es dagegen eher unscharf.

was ich sagen möchte: mir fällt es schwer aufs Filmen umzudenken. weil man sollte ja größtenteils mit 1/50 Filmen oder??
da hab ich dann doch zb bei sportaufnahmen und dynamischeren kamerabewegungen nur unscharfe Bilder oder???



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Auf Achse »

Mr.Wolf hat geschrieben:da hab ich dann doch zb bei sportaufnahmen und dynamischeren kamerabewegungen nur unscharfe Bilder oder???

Wie du sicher schon gelesen hast ist die Bewegungsunschärfe erwünscht. Ansonsten machst du es wie beim Fotografieren: Ziehst du die Kamera mit dem Objekt mit ist es scharf und der Hintergrund unscharf, läßt du das Objekt durchs Bild bewegen ist der Hintergrund scharf und das Objekt unscharf. Du mußt dich entscheiden, beides scharf wie beim Fotografieren geht mit i25 nicht.
Die Sache mit der Bewegungsunschärfe wird sich allerdings mit p50 ändern.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30