Einsteigerfragen Forum



Kamera-Grundlagen/Einstieg



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

habe mich gerade hier im Forum angemeldet und möchte erst einmal allen Hallo sagen.

ich bin vor kurzem auf die Filmerei gestoßen und so sehr davon begeistert, dass ich mir das sehr gerne beibringen möchte und vertieft damit verfassen will.

Der Umgang mit der Kamera macht mir wahnsinnig Spaß, da aber mehr dahinter steckt als die Kamera aufs Stativ zu stellen und den Aufnahmeknopf zu drücken, würde ich mir das Handwerk und was sonst noch dazu gehört, sehr gerne in meiner Freizeit beibringen.(wollte schon eine Ausbildung/Studium machen, aber habe mich dagegen entschieden)

Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt, sich die Kameraarbeit Schritt für Schritt anzueignen.

Gibt es den empfehlenswerte Bücher,Lern DVDs, Workshops, Links etc welche die Grundlagen behandeln.

Es wärs wahnsinnig nett von euch,wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

MfG Mr.Wolf



ucob
Beiträge: 74

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von ucob »

Kennst Du google?
Stichwort "Videofilmem lernen"



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Auf Achse »

Servus und Willkommen im Forum!

Hier und da ein paar Grundlagen wenn du dich mit der manuellen Bedienung einer Kamera beschäftigen möchtest.

Gutes Gelingen + Grüße,
auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von domain »

Die heutigen Automatic-Modi sind immer die besten, wenn ihnen nicht was gravierend negativ Beobachtbares entgegensteht.
Aber das sieht man dann ja selbst in den kleinen Kameradisplays, nach denen die manuellen Verfechter ihre Bilder in der Regel einstellen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

@ucob: google??? hab schon mal was davon gehört:-)
Würde mich aber trotzdem über ein paar Hilfreiche Tipps freuen.
Diverse Bücher,Lern DVDs etc wären mir sehr hilfreich



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

@Auf Achse: das ist doch schon gar nicht so schlecht :-) das verpackt in einem Buch und ich bin glücklich :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Bernd E. »

Mr.Wolf hat geschrieben:...Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt, sich die Kameraarbeit Schritt für Schritt anzueignen.Gibt es den empfehlenswerte Bücher,Lern DVDs, Workshops, Links etc welche die Grundlagen behandeln...
Da sich das für Video wichtige Grundwissen (wie Licht, Objektivauswahl oder Bildgestaltung) nicht vom Foto-Wissen unterscheidet, kann als Einstieg in die Materie ein Online-Fotokurs nützlich sein. Speziell für das bewegte Bild lohnt es sich, einige Zeit in die Lektüre der Filmschule bei Movie-College zu investieren. Und wenn es dir um Tipps und Tricks beim Umgang mit dem von dir verwendeten Kameramodell geht: Zu sehr vielen existieren Bücher und/oder DVDs. Allgemein wäre es von Vorteil, wenn du auch mit englischen Texten klarkämst, denn da gibt es insgesamt sehr viel mehr und oft detailliertere Infos frei verfügbar als auf Deutsch. Zufällig herausgegriffen, ist da unter anderem die Vimeo Video School mit Filmthemen quer durchs Gemüsebeet interessant. Ansonsten ist's immer gut, einfach mit der Kamera loszuziehen, zu üben und zu testen, denn manches was in der Theorie vielleicht etwas schwerverständlich scheint, erschließt sich einem in der Praxis fast von selbst.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von DTEurope »

besuche doch einfach einen Grundlagen Workshop.
Wird so etwas in Deiner Umgebung nicht angeboten?
Aus welcher Umgebung kommst Du?



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Colares-Pictures »

Ich hab mit der Fotografie angefangen und mir so erstmal viel Grundwissen selber beigebracht. Damit meine ich so etwas wie Bildaufbau, Schärfentiefe etc.
Und jetzt bin ich aufs Filmen umgestiegen weil man da noch mehr Möglichkeiten hat kreativ zu werden und es hält verschiedene Motive einfach besser fest als ein einzelnes Foto.
Also denk mal drüber nach erstmal vorrangig zu fotografieren.
Und dann kannst du dir natürlich auch bei Youtube irgendwelche Tutorials angucken oder Workshops besuchen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

Danke für eure Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.
Hab da noch ne Frage, mal so zum Grundlegenden Verständnis.
wie unterscheiden sich im Umgang beziehungsweise in der Bedienung den Spiegelreflexkameras zb 550d, Camcorder zb Sony hxr nx 70, oder Kameras wie die Sony nex fs100.

Ich weiß nicht wie ich das so recht ausdrücken soll, aber im Bezug auf shutter, Blende etc. oder reagieren die Kameras jeweils anders darauf???

Ich habe nämlich folgende DVD ausfindig gemacht, welche mir ganz gut zusagen würde. Die DVD wird jedoch anhand einer DV Kamera erklärt . Jetzt würde mich eben interessieren, ob ich das Wissen anwenden kann wenn ich zb mit einer 550 d filme oder sind die wieder komplett anderst zum bedienen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... itelID-947
hier die DVD.

ich hoffe ihr könnt euch grob vorstellen was ich meine :-)



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

anderst ausgedrückt: was muss beim Filmen mit den genannten Kameras beachtet werden(Einstellungen/Umgang etc)
:-)



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Mr.Wolf »

würde noch gerne etwas hinzufügen: ich fotografiere seit 3 Jahren und da find ich das eigentlich simpel. 1/500 Verschlusszeit und ich kann zb ein schnelleres Motiv scharf abbilden lassen.
bei 1/50 wäre es dagegen eher unscharf.

was ich sagen möchte: mir fällt es schwer aufs Filmen umzudenken. weil man sollte ja größtenteils mit 1/50 Filmen oder??
da hab ich dann doch zb bei sportaufnahmen und dynamischeren kamerabewegungen nur unscharfe Bilder oder???



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kamera-Grundlagen/Einstieg

Beitrag von Auf Achse »

Mr.Wolf hat geschrieben:da hab ich dann doch zb bei sportaufnahmen und dynamischeren kamerabewegungen nur unscharfe Bilder oder???

Wie du sicher schon gelesen hast ist die Bewegungsunschärfe erwünscht. Ansonsten machst du es wie beim Fotografieren: Ziehst du die Kamera mit dem Objekt mit ist es scharf und der Hintergrund unscharf, läßt du das Objekt durchs Bild bewegen ist der Hintergrund scharf und das Objekt unscharf. Du mußt dich entscheiden, beides scharf wie beim Fotografieren geht mit i25 nicht.
Die Sache mit der Bewegungsunschärfe wird sich allerdings mit p50 ändern.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11