Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Field Monitor Fragen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
chris_d
Beiträge: 143

Field Monitor Fragen

Beitrag von chris_d »

Hey.

Ich möchte mir gerne den TV Logic VFM-056WP Monitor kaufen.
Als Zweitmonitor (Regiemonitor) möchte ich gerne den F&V F1 LCD Monitor kaufen...

Ich möchte von meiner Kamera, 5DMII in den TV LOGIC und dann in den F&V Monitor gehen... ( Sozusagen, dass ich das gleiche Bild auf den beiden Monitoren habe)


Der TV Logic hat diesen Ausgang:
- 1x HD-SDI / SDI, Loop Through Out (BNC)

Der F&V hat diesen Eingang:
- BNC f e m a l e (75 Ω), RCA f e m a l e (75 Ω), HDMI (Type A) f e m a l e


Meine Frage ist: Kann ich einfach mit einem BNC Kabel vom TV Logic in den F&V gehen? (Sorry kenn mich mit dem HD-SDI und BNC Signal nicht aus)

Oder brauche ich die mühsamere Variante über einen HD-SDI Converter auf HDMI?

Danke und liebe Grüße
Chris


P.S: Ich habe das Wort "f e m a l e" wegen des Slashcam Spam Filters so komisch schreiben müssen :)



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Field Monitor Fragen

Beitrag von mowslide | agency »

Hallo, Kollege ;)

Die Beschreibung des TVlogic lässt stark eine Ausgabe des umgewandelten HDMI-Signales am SDI mit 720p60 vermuten.

Ich würde sichergehen und bei TVlogic nachfragen - wenn die bestätigen, dass das HDMI-Signal der Kamera (1080p) auch in SDI 720p konvertiert wird, sollte es kein Problem darstellen den F&V damit zu füttern.

Ansonsten bleibt dir wohl kein anderer Weg als über einen Converter
(z.B. Blackmagic Design Mini Converter HDMI -> SDI um 219€) oder einem Monitor der auch den 1080p-LoopTrough unterstützt.

beste Grüße!
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



chris_d
Beiträge: 143

Re: Field Monitor Fragen

Beitrag von chris_d »

Hallo Kollege :) (( wir haben am Wochenende in St. F. gedreht, haha ))


Naja - die 5DMII z.B. gibt ja nur 480p aus - d.h. das ist egal wie er das Signal dann weitergibt.

Meine Frage ist eigentl. viel einfacher ... ich will nur wissen, ob ich das gleiche Bild vom TV - Logic auch auf den F&V Monitor bekomme... Die Auflösung muss gar nicht 1080p oder 720p sein. Der zweite Monitor ist nur als schneller Vorschaumonitor für die Regie gedacht

lg chris



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Field Monitor Fragen

Beitrag von mowslide | agency »

hey chris,

Soweit ich informiert bin, schaltet die 5D im Aufnahmemodus von 1920x1080 auf 640x480 am HDMI-Ausgang.
Der VFM-056WP hat lt.Datenblatt einen Scaler eingebaut, der das Eingangssignal auf 720x480 skaliert (das ist insofern von Belangen, da sonst der Regie-Schirm schwarz bleibt wenn die Kamera nicht aufnimmt) Dieses Bild wird am HDSDI als 720p ausgegeben.
Der F&V kann lt. Datenblatt per HDSDI auch 720p verarbeiten. Wenn du beide nun per BNC verbindest, hast du also auf beiden Monitoren ein "fakeHD"-Bild. Für's Schärfe ziehen reicht das erfahrungsgemäß aus.

viel Erfolg weiterhin!

Rob

P.S.: Wenn du wieder mal Unterstützung brauchst (medientechnisch, 3D-Animation oder am Set) einfach melden!
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



chris_d
Beiträge: 143

Re: Field Monitor Fragen

Beitrag von chris_d »

Hey.
Vielen Dank für die Infos. Werd das mal testen, wenn die Monitore hier sind und berichten.

Danke für Dein Angebot, bist vorgemerkt ;)

Lg Chris



marwie
Beiträge: 1119

Re: Field Monitor Fragen

Beitrag von marwie »

Der F&V hat diesen Eingang:
- BNC f e m a l e (75 Ω), RCA f e m a l e (75 Ω), HDMI (Type A) f e m a l e


Meine Frage ist: Kann ich einfach mit einem BNC Kabel vom TV Logic in den F&V gehen? (Sorry kenn mich mit dem HD-SDI und BNC Signal nicht aus)
Also das sind offenbar die Eingänge der F1 Version ohne HD SDI, die SDI Version müsste noch einen Eingang mehr haben.

BNC ist übrigens kein Signal, sondern nur eine Steckerform; wenn da kein HD SDI Signal anliegt, handelt es sich um ein normales Composite Video Signal.

Also falls der andere Monitor nicht von HDMI nach HD-SDI wandelt, würde ich einen HDMI splitter verwenden, sollte günstiger sein als ein HDMI zu HD-SDI Konverter (und du kannst die F1 Version ohne HD-SDI zulegen).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41