Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schneiden ohne Videokarte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
strzata
Beiträge: 45

Schneiden ohne Videokarte

Beitrag von strzata »

Hallo,
brauch mal ne grundlegende Runderneuerung.
Ich schneide Videos seit 20 Jahren. Damals mit der DC30, später mit der RTX 100. In eurem Forum lese ich immer wieder, dass es eigentlich auch ohne diese teuren Schnittkarten geht. Habs am Anfang mal probiert, aber das war ein Grauen. Später nie wieder und da hab ich scheinbar verpasst, dass mit den neuen schnellen Rechnern und einem 64 Bit System alles ganz anders geworden ist.
Da ich für den Videoschnitt eh einen neuen Rechner brauche, kann ich mich wohl von den Schnittkarten verabschieden? Arbeiten will ich aber weiterhin mit Premiere, da man sich da eingearbeitet hat und alle Kniffe kennt. Das meiste Material ist noch DV, aber meine Frau hat zum Geburtstag jetzt eine HD bekommen und filmt stundenlang die Enkel. Das will dann auch geschnitten sein.
Meine Frage: soll ich in einen guten schnellen Rechner investieren oder doch wieder eine Schnittkarte (z.B. die mxo2mini) kaufen? Geht es ohne, wenn man 6 Effekte in der Timeline übereinander hat, dazu noch 8 Tonspuren, und dann Scrubbt? Sieht man da auf dem Kontrollmonitor die Ausgabe in Echtzeit? Welche Hardware (vor allem Grafikkarte) braucht man da, um mit Premiere zwei Monitore ansteuern zu können? Ein Mac kommt für mich nicht in Frage, da auf der Maschine noch andere Windows-Programme laufen müssen.
Grüsse Norbert



dustdancer

Re: Schneiden ohne Videokarte

Beitrag von dustdancer »

du wirst keine matrox brauchen. in mit sufu bekommst du einen groben überblick über die systeme, die in den letzten tagen / wochen abgenickt wurde. wäre super, einfach mal auf die idee zu kommen, die suche zu benutzen, nicht wahr?
ansonsten findest du hier eine auflistung von möglichen zusammenstellungen, welche wahrscheinlich alle zuviel power für deine vorhaben haben:

http://www.videoguys.com/Blog/E/Videogu ... d8e20.aspx



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Schneiden ohne Videokarte

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Also ich kann Deine Frage voll verstehen, denn ich hab auch seit 15 Jahren immer mit Videokarten geschnitten (erst Pinnacle DV 500, jetzt Canopus Raptor) und immer schon das alte Adobe Premiere 6.5.
Dann hab ich meinen Videoclubkollegen beim HD-Schnitt über die Schulter geschaut: alles ruckelt (Effekte und Mehrspuren), scrubben kannste vergessen. Ein einziger hat die Canopus Storm zusammen mit dem ressoucenschoneneden Programm Canopus Edius: bei dem fluppt es.
Also was ich in einer Testzeitschrift gelesen habe, läuft ausgerechnet Adobe Premiere (im Gegensatz zu anderen Programmen) erst dann flüssig, wenn man einen mörderschnellen Rechner hat und dann unbedingt eine sogenannte CUDA-fähige Grafikkarte eingebaut hat. Die wenigen autorisierten, die es gibt, soll man auf der Homepage von Adobe aufgelistet finden. Bei der Testzeitschrift hatten sie die Geforce GTX460 drin. Um genau zu sein, das ist also keine zusätzliche Videokarte, wie wir sie kennen, sondern eine hochspezielle Grafikkarte, die das Programm beim Bild-Errechnen unterstützt.
Sonst guckste einfach noch zusätzlich in den Thread rein, den ich mal vor einem halben Jahr hier angefangen hatte:
viewtopic.php?t=90296?highlight=

Viel Glück wünscht Walter



dustdancer

Re: Schneiden ohne Videokarte

Beitrag von dustdancer »

nun ja, das alles ruckelt, halte ich für eine mähr. mit nem 2500k, drei festplatten und ner kleinen graka (besser nvidia) läuft alles flüssig, wenn man sich nicht gerade mit effekten sinnlos zuballert, 3d annis macht oder redfootage schneidet.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Schneiden ohne Videokarte

Beitrag von Bischofsheimer »

Zu der Ausage : Ruckler bei Premiere
Also diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Auch ich habe mal mit Prem 6.0 angefangen , mit Av-DV now.
Danach auf 6.5-1.0- 1.5 -4.0-jetzt 5.0 Up gedatet.
Ruckler oder sonstige Probleme wie in dem Beitrag geschildert, hatte ich nicht. Angefangen mit Video 8 , weiter Hi8 , DV-HDV .Diese Formate liefen immer flüssig. Aktuell filme ich HD mit 1920-1080 EXcam , hier zu habe ich ein Rechner, mit Win 7 iIntell i7 . Auch hier nicht die von Ihnen und ihren Club Kollegen beanstandeten Schwierigkeiten. Um die Ladezeit und Bearbeitung von 150 Clips , den Tonspuren usw. nochmal zu bescheunigen ,ist seit kurzem eine Nvidea 480 dazu gekommen. Diese CUDA Karte hat zu einer enorm schnellen Ladezeit der Premiere Daten geführt.



pepono61
Beiträge: 35

Re: Schneiden ohne Videokarte

Beitrag von pepono61 »

Man kann sich aber auch andere CUDA Karten selbst freischalten. Ich habe mir z.B. die NVIDIA GeForce GTX 560 selbst freigeschaltet. Funktioniert problemlos.
Dazu gibt es im Installationsordner ein Textfile, und da braucht man nur die eigene Grafikkarte dazu auflisten (sie muss natürlich die Voraussetzungen erfüllen).

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass mit einem ordentlichen 64 bit System und Premiere Cs5.5 flüssig und ohne Ruckler geschnitten werden kann.



cebros
Beiträge: 624

Re: Schneiden ohne Videokarte

Beitrag von cebros »

Ich schneide mit Edius (Neo), und bei mir ruckelt gar rein nix.

Ich schneide AVCHD, mehrere Spuren übereinander, Farbkorrektur, Überblendungen, Vollbildvorschau auf 2. Monitor mit 50Hz, alles flüssig und ohne Ruckler.

Natürlich braucht es dazu recht akutelle und nicht allzu lahme Hardware - aber mit der kommt das Gesamtsystem unter Umständen immer noch günstiger, als eine bessere Schnittkarte alleine kosten würde...

Meine Hardware in Kürze (ca 1/2 Jahr alt): i7-2600, Ausus P8P67Pro, 8GB, GTX560, 2x1TB WD Caviar Black

Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob Premiere auch derart perfekt laufen würde, da ich mit dem neuen Rechner gleichzeitig von CS3 zu Edius gewechselt habe (was ich bisher keine Sekunde bereut habe...) Das können andere User besser beurteilen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von chackl - Mi 10:50
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 10:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43