Gemischt Forum



Schneiden von MPEG-2 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Thomas »

Hallo,

ich habe eine digitale Sat-Karte, die mir erst .pva-Files und nach Konvertierung Mpeg-2-Files erstellt.
Ich würde jetzt gern z.B. Werbung herausschneiden.

Womit kann ich MPEG-2-Files schneiden ?
Mein Mediastudio 6 hat sich da etwas bockig.

Hat jemand einen Tip ? Am liebsten wäre mir ein Shareware/Freeware-Tool, für das bloße Schneiden und Zusammenstückeln würde ich nur ungern mehrere hundert DM für ein Programm ausgeben, was dann viel mehr kann als ich eigentlich brauche.

Die MPEG-2 Files scheinen nicht so ganz standardkonform zu sein. PowerDVD spielt's meist ab, WinDVD nicht.

Danke,

Ciao,
Thomas

thschneidb -BEI- yahoo.de



Sandra

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Sandra »

Hi Thomas,

MPEG2 kannst du mit dem Freeware-Programm TMPEGEnc schneiden:

http://www.vcdhelper.com/tmpgencedit.ht ... ncedit.htm
(Beschreibung der Vorgehensweise)

http://www.chip.de/downloads_updates/do ... 85761.html
(Download des Programms)

Viel Spaß!

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



mfranz

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von mfranz »

Hallo Thomas,
(User Above) hat geschrieben: : Womit kann ich MPEG-2-Files schneiden ?
: Mein Mediastudio 6 hat sich da etwas bockig.


Wieso kannst Du nicht MPEG-2 mit MSP6 bearbeiten? Das sollte funktionieren. Ich mache das mit Videostudio auch. Das Problem dabei ist, dass das Schnittprogramm bei MPEG immer alle fehlenden Bilder aus dem I-Frame berechnen muss, um sie in der Timeline anzuzeigen. das dauert je nach Rechenleistung ein bisschen und macht die Bearbeitung etwas zäh, aber das lässt sich nicht vermeiden. Videostudio puffert allerdings die angezeigten Bilder, so dass das Rollen in der Timeline beim Zurückrollen etwas flotter ist.

Gruß,
mfranz



Thomas

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Thomas »

Hi mfranz,

wenn ich bei MSPRO6 sage: Insert-Videofile, dann landet nur ein ganz kurzer vertikaler Strich in der Timeline. Es kann gut sein, daß das daran liegt, daß diese MPEGs von der TV-Karte nicht ganz standardkonform sind.
Aber warum auch immer: Einfach laden bzw importieren und verarbeiten geht leider nicht.

Ciao, Thomas
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Thomas,
:
: Wieso kannst Du nicht MPEG-2 mit MSP6 bearbeiten? Das sollte funktionieren. Ich mache
: das mit Videostudio auch. Das Problem dabei ist, dass das Schnittprogramm bei MPEG
: immer alle fehlenden Bilder aus dem I-Frame berechnen muss, um sie in der Timeline
: anzuzeigen. das dauert je nach Rechenleistung ein bisschen und macht die Bearbeitung
: etwas zäh, aber das lässt sich nicht vermeiden. Videostudio puffert allerdings die
: angezeigten Bilder, so dass das Rollen in der Timeline beim Zurückrollen etwas
: flotter ist.
:
: Gruß,
: mfranz



thschneidb -BEI- yahoo.de



Sandra

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Sandra »

Zum reinen Schneiden von MPEG2 sind die meisten Videoschnittprogramme wohl kaum geeignet, zumal die wenigsten den Film wieder im MPEG2-Format ausgeben können, und wenn, ist es durch Decodieren/Encodieren mit langen Berechnungszeiten verbunden.

In diesem Fall, wo´s um das reine Cut&Save geht, bist du mit einem MPEG-Encoder/Decoder, der speziell für diese Aufgaben ausgelegt ist, wie das genannte TMPEGenc, m.M. nach besser bedient.

sunny1234 -BEI- gmx.de



Robby C.

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Robby C. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe eine digitale Sat-Karte, die mir erst .pva-Files und nach Konvertierung
: Mpeg-2-Files erstellt.
: Ich würde jetzt gern z.B. Werbung herausschneiden.
:
: Womit kann ich MPEG-2-Files schneiden ?
: Mein Mediastudio 6 hat sich da etwas bockig.
:
: Hat jemand einen Tip ? Am liebsten wäre mir ein Shareware/Freeware-Tool, für das bloße
: Schneiden und Zusammenstückeln würde ich nur ungern mehrere hundert DM für ein
: Programm ausgeben, was dann viel mehr kann als ich eigentlich brauche.
:
: Die MPEG-2 Files scheinen nicht so ganz standardkonform zu sein. PowerDVD spielt's
: meist ab, WinDVD nicht.
:
: Danke,
:
: Ciao,
: Thomas


Hallo Thomas,

ich habe mit meiner WinTVBs auch einige Zeit des Probierens verbracht.
Wenn Du ein .pva deiner SAT-Karte in eine mpg wandelst(pva2mpg...), dann ist das tatsächlich alles andere als ein standart-mgeg-file. auch die aufnahme direkt in mpg (mit der neuen soft bzw. mit windvblive2000 möglich) ist knapp am standart vorbei.
Durh folgenden Weg habe ich das problem gelöst.
Ich nehme das .pva auf. Danach demuxe ich es mittels PVAStrumento in eine mpv- (video) und mp2- (audio)Datei. Danach wieder muxen mittels bbmgeg in ein mpeg. Dann wandele ich das ganze mittels FlaskMpeg in DV-Files um (dazu habe ich den DV-Codec von Mainconcet installiert), immer in 4 minuten häppchen (das macht flask aber automatisch) ---> Zeitfaktor: etwa zweifache Filmlänge.
Diese DV-Files kann man dann problemlos in MSP importieren, schneiden und mittels DVD-Plugin direkt auf SVCD oder VCD brennen.
Echt aufwendig, aber das ergebniss ist die mühe wert !!!
Ich habe schon einige wege versucht. Aber ein ergebniss dieser bildqualität und vor allen dingen ohne probleme mit lippensynchronität habe ich nur mit diesem weg erreicht.
Solltest du noch weitere Fragen haben, schick einfach ne mail.

so long
Rob.


Roby.C -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06