Gemischt Forum



Schneiden von MPEG-2



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Thomas »

Hallo,

ich habe eine digitale Sat-Karte, die mir erst .pva-Files und nach Konvertierung Mpeg-2-Files erstellt.
Ich würde jetzt gern z.B. Werbung herausschneiden.

Womit kann ich MPEG-2-Files schneiden ?
Mein Mediastudio 6 hat sich da etwas bockig.

Hat jemand einen Tip ? Am liebsten wäre mir ein Shareware/Freeware-Tool, für das bloße Schneiden und Zusammenstückeln würde ich nur ungern mehrere hundert DM für ein Programm ausgeben, was dann viel mehr kann als ich eigentlich brauche.

Die MPEG-2 Files scheinen nicht so ganz standardkonform zu sein. PowerDVD spielt's meist ab, WinDVD nicht.

Danke,

Ciao,
Thomas

thschneidb -BEI- yahoo.de



Sandra

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Sandra »

Hi Thomas,

MPEG2 kannst du mit dem Freeware-Programm TMPEGEnc schneiden:

http://www.vcdhelper.com/tmpgencedit.ht ... ncedit.htm
(Beschreibung der Vorgehensweise)

http://www.chip.de/downloads_updates/do ... 85761.html
(Download des Programms)

Viel Spaß!

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



mfranz

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von mfranz »

Hallo Thomas,
(User Above) hat geschrieben: : Womit kann ich MPEG-2-Files schneiden ?
: Mein Mediastudio 6 hat sich da etwas bockig.


Wieso kannst Du nicht MPEG-2 mit MSP6 bearbeiten? Das sollte funktionieren. Ich mache das mit Videostudio auch. Das Problem dabei ist, dass das Schnittprogramm bei MPEG immer alle fehlenden Bilder aus dem I-Frame berechnen muss, um sie in der Timeline anzuzeigen. das dauert je nach Rechenleistung ein bisschen und macht die Bearbeitung etwas zäh, aber das lässt sich nicht vermeiden. Videostudio puffert allerdings die angezeigten Bilder, so dass das Rollen in der Timeline beim Zurückrollen etwas flotter ist.

Gruß,
mfranz



Thomas

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Thomas »

Hi mfranz,

wenn ich bei MSPRO6 sage: Insert-Videofile, dann landet nur ein ganz kurzer vertikaler Strich in der Timeline. Es kann gut sein, daß das daran liegt, daß diese MPEGs von der TV-Karte nicht ganz standardkonform sind.
Aber warum auch immer: Einfach laden bzw importieren und verarbeiten geht leider nicht.

Ciao, Thomas
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Thomas,
:
: Wieso kannst Du nicht MPEG-2 mit MSP6 bearbeiten? Das sollte funktionieren. Ich mache
: das mit Videostudio auch. Das Problem dabei ist, dass das Schnittprogramm bei MPEG
: immer alle fehlenden Bilder aus dem I-Frame berechnen muss, um sie in der Timeline
: anzuzeigen. das dauert je nach Rechenleistung ein bisschen und macht die Bearbeitung
: etwas zäh, aber das lässt sich nicht vermeiden. Videostudio puffert allerdings die
: angezeigten Bilder, so dass das Rollen in der Timeline beim Zurückrollen etwas
: flotter ist.
:
: Gruß,
: mfranz



thschneidb -BEI- yahoo.de



Sandra

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Sandra »

Zum reinen Schneiden von MPEG2 sind die meisten Videoschnittprogramme wohl kaum geeignet, zumal die wenigsten den Film wieder im MPEG2-Format ausgeben können, und wenn, ist es durch Decodieren/Encodieren mit langen Berechnungszeiten verbunden.

In diesem Fall, wo´s um das reine Cut&Save geht, bist du mit einem MPEG-Encoder/Decoder, der speziell für diese Aufgaben ausgelegt ist, wie das genannte TMPEGenc, m.M. nach besser bedient.

sunny1234 -BEI- gmx.de



Robby C.

Re: Schneiden von MPEG-2

Beitrag von Robby C. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe eine digitale Sat-Karte, die mir erst .pva-Files und nach Konvertierung
: Mpeg-2-Files erstellt.
: Ich würde jetzt gern z.B. Werbung herausschneiden.
:
: Womit kann ich MPEG-2-Files schneiden ?
: Mein Mediastudio 6 hat sich da etwas bockig.
:
: Hat jemand einen Tip ? Am liebsten wäre mir ein Shareware/Freeware-Tool, für das bloße
: Schneiden und Zusammenstückeln würde ich nur ungern mehrere hundert DM für ein
: Programm ausgeben, was dann viel mehr kann als ich eigentlich brauche.
:
: Die MPEG-2 Files scheinen nicht so ganz standardkonform zu sein. PowerDVD spielt's
: meist ab, WinDVD nicht.
:
: Danke,
:
: Ciao,
: Thomas


Hallo Thomas,

ich habe mit meiner WinTVBs auch einige Zeit des Probierens verbracht.
Wenn Du ein .pva deiner SAT-Karte in eine mpg wandelst(pva2mpg...), dann ist das tatsächlich alles andere als ein standart-mgeg-file. auch die aufnahme direkt in mpg (mit der neuen soft bzw. mit windvblive2000 möglich) ist knapp am standart vorbei.
Durh folgenden Weg habe ich das problem gelöst.
Ich nehme das .pva auf. Danach demuxe ich es mittels PVAStrumento in eine mpv- (video) und mp2- (audio)Datei. Danach wieder muxen mittels bbmgeg in ein mpeg. Dann wandele ich das ganze mittels FlaskMpeg in DV-Files um (dazu habe ich den DV-Codec von Mainconcet installiert), immer in 4 minuten häppchen (das macht flask aber automatisch) ---> Zeitfaktor: etwa zweifache Filmlänge.
Diese DV-Files kann man dann problemlos in MSP importieren, schneiden und mittels DVD-Plugin direkt auf SVCD oder VCD brennen.
Echt aufwendig, aber das ergebniss ist die mühe wert !!!
Ich habe schon einige wege versucht. Aber ein ergebniss dieser bildqualität und vor allen dingen ohne probleme mit lippensynchronität habe ich nur mit diesem weg erreicht.
Solltest du noch weitere Fragen haben, schick einfach ne mail.

so long
Rob.


Roby.C -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von cantsin - Mo 10:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11