News-Kommentare Forum



ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein



NEEL

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von NEEL »

Schade. 35mm war die Königsklasse. Und bis heute digital meist unerreicht.

R.I.P



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von Tiefflieger »

Überspitzt formuliert hat der Computer auch die Schreibmaschine ersetzt.
Vermutlich ist der Digitale Filmvertrieb günstiger, einfacher und sicherer.
Gleiches gilt ja auch für die Herstellung und den Umstieg auf Digitalfotografie (Masse).

Aus technischer Sicht sind Kontrastumfang, Bilddetails und Farbgebung sehr Speziell und nicht ohne weiteres elektronisch reproduzierbar.
Aber das ist nur eine Frage der Zeit.

Gruss Tiefflieger



jwd96
Beiträge: 970

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von jwd96 »

RIP 35mm

Na ja, solange die Filmproduktion noch nicht eingestellt wird, ist es ja nicht weiter schlimm. Kameras gibt es ja genügend. Vor allem veralten die Kameras ja nicht wirklich, nur der Film.



Predator
Beiträge: 835

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von Predator »

Sehr schade!
Natürlich schaffen die modernen digitalen Kameras sehr gute Bilder zu generieren, z.B die Sony F3 mit S-Log Update (Klasse!), Alexa, Epic (mit HDR!). Ja, selbst meine kleine FS100 macht tolle filmische Bilder, wenn man exakt auf die Belichtung achtet und sorgfältig farbkorrigiert.

Aber Film ist einfach Film! Ich habe im letzten Urlaub die EOS leigenlassen und mit meiner alten AE1 analog fotografiert. Man sieht es einfach sofort. Die Bilder schreien nach Film.

Digital kommt einfach noch nicht ganz ran, was das "organische" betrifft.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von Thunderblade »

Dass Arri jetzt die Produktion von Filmkameras einstellt ist für die Filmindustire irrelevant und kein Grund zur Sorge.

Bei den Filmgeräteverleihern existiert ein großer Vorrat an Super16 und 35mm Filmkameras. Neue Anschaffungen von Filmkameras sind also eh nicht nötig und wurden in den letzten Jahren auch kaum noch getätigt. Der Support für diese Filmkameras wird von Arri ja nicht eingestellt also besteht kein Grund zur Panik.

Die ALEXA hat Super16 eigentlich schon (in)offiziell abgelöst. Die Qualität von Super16 kann da eigentlich schon nicht mehr mithalten ( bis halt auf den speziellen Filmlook).

Bei 35mm ist die Sache da noch ein bisschen anderes. 35mm ist und bleibt einfach die beste Qualität die man kriegen kann. ( Wobei die Epic da schon sehr nahe kommt, mal sehen wie es nach dem DRAGON-Sensor Update aussieht ;-) )

Allerdings ist das Einstellen natürlich ein ganz klarer symbolischer Schritt in Richtung DIGITAL.

@jwd96:
Das mit dem Einstellen der Filmproduktion ist auch nur noch eine Frage der Zeit. Für KODAK wird sich das Filmgeschäft langfristig nicht mehr rentieren. Wobei das Hauptproblem weniger darin liegt, dass immer weniger Filmmaterial zum Drehen (für die Kameras) bestellt wird, sondern dass sämtliche Kinos auf digitale Projektoren umrüsten.


Trotzdem ist 35mm für 75% der DOPs in Deutschland immer noch die erste Wahl. ( Es sei denn es wird 3D gedreht wie an WICKIE II und DIE DREI MUSKETIERE zu sehen, da 35mm 3D Rigs alleine schon wegen der Größe und dem Gewicht ein Horror sind, von der Schwierigkeit der 3D Synchronisation mal abgesehen)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von WoWu »

Für KODAK wird sich das Filmgeschäft langfristig nicht mehr rentieren.
Wenn Kodak das überhaupt übersteht .....
Der Börsenwert ist Anfang des Monats um 30 Mrd. (54%) gefallen und derzeit versuchen sie 1.100 Patente zu verkaufen. Das geht aber nur, wenn sie vorher Insolvenz anmelden.
Vielleicht müssen wir uns in diesem Zusammenhang demnächst auch von einem alt eingesessenen Zulieferanten verabschieden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von Schleichmichel »

Sehr schade... Das mit Kodak verfolge ich nun auch schon etwas länger. Vielleicht buddel ich doch noch mal meine Bolex wieder aus und verballer mal ein paar Meter. Das werden wohl über kurz oder lang die letzten sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von WoWu »

Ja, ein paar Dinge sind wirklich schade, weil die das Ende einer Ära bedeuten. Das letzte mal hat mich das dumme Gefühl beim Ende von Ilford beschlichen ... das war die Fotografie .... nun ist es Kodak....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von Bruno Peter »

Habe schon im Jahre 2000 auf digitale Aufnahme umgestellt!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von WoWu »

Ja, ja, das hab ich auch .... nennen wir es also einfach Nostalgie, das Gefühl, das einen bei solchen Nachrichten dennoch trifft.
Irgendwie finde ich, trifft das bei der ARRI Nachricht auch zu .. obwohl ich sicher nicht in verdacht stehe, mir zukünftig eine ARRI Filmkamera zu kaufen. Trotzdem ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 14 Okt, 2011 17:19, insgesamt 1-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von jwd96 »

Hoffentlich gibt es noch eine Weile Kodak Film...
na ja vielleicht wird das ja dann irgendwann so wie bei den Polaroids ;)
Kodak mach irgendwann die Fabriken zu, jemand kauft sie und stellt weiter Film her...
wäre schön



ChillClip
Beiträge: 230

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von ChillClip »

Mir ist das relativ egal. Heutzutage wird eh jeder Film mittels Colorgrading und Look-Basteleien verbogen - ob analog oder digital ... viel vom Originallook bleibt da meist nicht übrig.
Lässt man mal die zeitgenössischen Gestaltungsmittel beiseite haben mich ansonsten rein digitale Produktionen zuletzt eigentlich ganz gut überzeugt, so dass ich denke, dass so langsam analog wirklich abgelöst werden kann. Das "Künstliche" in den Filmen heute liegt ja weniger am Originalmaterial, sondern an der starken Verfremdung in der Nachbearbeitung und den Effekten.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von Schleichmichel »

@jwd96: Ja, da gibt es auch noch ein paar andere Hersteller, die diese Nische füllen können. Aber günstiger wird es dabei wohl nicht...und es ist schon jetzt eigentlich unbezahlbar.

Fuji ist auch noch eine Weile mit Motion Imaging beschäftigt, auch wenn es längst einen homöopathischen Anteil der Einnahmen bildet.

Die ganze Verarbeitungskette wird wohl auch drastisch teurer werden, weil eben für weniger Filme die Maschine in Gang gebracht werden müsste. Kleinbildfilme und Dias bekomme ich schon lange verschrammt und versifft aus der Entwicklung zurück (gerne wird auch mal durch ein Bild geschnitten). Die Abzüge sind schon lange scheiße...da wird mit niedrigaufgelösten Scans gearbeitet und dunkle Partien (mit Korona) aufgehellt, sowie nachgeschärft und nachgesättigt. Mit Exoten, wie dem Ektar 100 können die nichts anfangen...da werden die Abzüge totaler Mist (im Vergleich zu eigenhändig erstellten Scans).

DAS hat mir den Spass an Analogfoto deutlich verdorben und liess mich zu digital umschwenken. Grundsätzlich hat Analogfilm großes Potential, aber nur wenn die Verarbeitungskette ordentlich werkelt.

Es gibt übrigens für 19€ ein Super8 Starterkit inklusive Entwicklung und HD-Scan (+ ein paar Testausgaben vom Schmalfilmmagazin). Wer jetzt noch einmal Opas alte (hoffentlich noch funktionierende und zum E100D kompatible) Super8-Gurke reanimieren will, da wäre jetzt der richtige Augenblick....


...übrigens sind die aktuellen Polaroid-Filme totaler Schrott.



jwd96
Beiträge: 970

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von jwd96 »

...übrigens sind die aktuellen Polaroid-Filme totaler Schrott.
findest du?
So schlecht sehen die doch nicht aus.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von Schleichmichel »

Sofern Du das IMPOSSIBLE PROJECT meinst, die neue Polaroids auflegen...sorry. Da wird die Farb-untreue als kreative Einflussnahme aufs Motiv verkauft. Es gibt zu große Schwankungen und unhomogene Flächen. Einen ordentlichen Farb-Polaroidfilm bieten die nicht an, weil es schlicht nicht geht.

Klar ist das als nette Idee schon okay. Aber die originalen Polaroids mit ihren zahlreichen Korrekturschichten ersetzt das nicht. Ist ein netter Gag im Bereich der Lomografie und Holga-Fotografie...und mancher macht damit wirklich gute Arbeiten. Aber für einen Gag wäre mir das zu teuer.



pailes
Beiträge: 938

Re: ARRI stellt Filmkamera-Produktion ein

Beitrag von pailes »

Predator hat geschrieben:Aber Film ist einfach Film! Ich habe im letzten Urlaub die EOS leigenlassen und mit meiner alten AE1 analog fotografiert. Man sieht es einfach sofort. Die Bilder schreien nach Film.
Geht mir genauso. Der ganze digitale Krempel ist mir einfach zu "clean", keine Seele, keine Stimmung. War vor einiger Zeit in Düsseldorf in einem Fotoladen und wollte mir ein paar Fuji Provias kaufen, da meinte die Verkäuferin "Das wär so lustig, die Jungen wollen alle Film haben und die Alten wollen alle Digi-Knipsen haben" ;-)
Bekennender Panasonic-Fanboy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25