Gemischt Forum



Mainconcept Codec ???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex

Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

Ziel: DV Film (aufgenommen mit Canon XM2) soll mit Premiere 6.5 bearbeitet werden und später alles auf DVD geburnt werden.

Meinen ersten Film habe ich mit den original Codecs von Premiere erstellt, war aber bei schnellen Bewegungen nicht optimal.

Nun möchte ich beim zweiten etwas bessere Qualität erreichen. Ich habe gelesen man solle am besten den Codec von Mainconcept installieren, was ich auch getan habe. Leider kommt aber dann das Problem dass ich beim Bearbeiten in der Vorschau ruckelige Videos bekomme. Mit den Codecs von Premiere läuft alles flüssig. PC: P4 2,4 GHz, 512 RAM

Muss bei der Installation von Mainconcept Codec was bestimmtes beachtet werden bzw. in Premiere etwas einbinden/umstellen ???

Dann habe ich noch den CCE 2.6 getestet, auch hier komme ich zu schlechteren Ergebnissen wie mit dem integrierten Adobe Encoder.

Wäre schön wenn mir jemand seine Codecs und Einstellungen aufzählen würde, die am besten geeignet sind, um von DV --> Bearbeiten ---> Mpeg2 zu kommen.

Danke im voraus für alle Tips.

almi111 -BEI- gmx.de



Wiro

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Wiro »

-BEI- Alex

Schau mal ein paar Threads weiter unten nach
Adobe Premiere 6.5 mit Mainconcept DV Codec

Gruss Wiro

http://www.bdfa.de



Alex

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Alex
:
: Schau mal ein paar Threads weiter unten nach
: Adobe Premiere 6.5 mit Mainconcept DV Codec
:
: Gruss Wiro


Schon bereits geschehen, daher auch die Fragen weil dort was von Switcher steht und ich auch andere erfahrene User um ihren Rat bitte.

almi111 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Stefan »

-BEI- Wiro

ich glaube mit 'Mainconcept Codec ???' meint Alex den Mainconcept MPEG Encoder, nicht den DV Codec. Der Austausch des DV Codecs in AP dürfte auf die Qualität des MPEG2-Videos bei schnellen Bewegungen keinen Einfluss haben.

-BEI- Alex

Wichtige Einstellungen in einem MPEG Encoder sind die Encoding-Bitrate und der Encoding-Modus.

Bei der Encoding-Bitrate geht man einen Kompromiss zwischen Qualität und Videolaufzeit ein. Meine Daumenregel ist: Soviel Bitrate, dass die DVD voll wird aber nicht soviel, dass die DVD Spezifikation verletzt wird.

Bei dem Encoding-Modus hat man die Wahl zwischen konstanter Bitrate (CBR) und variabler Bitrate (VBR). Meine Daumenregel ist: Wenn es zu Qualitätsproblemen im CBR-Modus kommt, dann den zeitaufwändigeren VBR-Modus nehmen. Im VBR-Modus das Video durch den Encoder in mehreren Durchläufen (z.B. 2-Pass) analysieren lassen, damit Stellen mit geringem und hohem Bitratebedarf sicher gefunden werden.

Viel Glück
Stefan



Alex

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Wiro
:
: ich glaube mit 'Mainconcept Codec ???' meint Alex den Mainconcept MPEG Encoder, nicht
: den DV Codec. Der Austausch des DV Codecs in AP dürfte auf die Qualität des
: MPEG2-Videos bei schnellen Bewegungen keinen Einfluss haben.


Ähm, eigentlich meinte ich den DV Codec in Ap, ob er mir überhaupt was bringt da ich ehe es nachher in Mpeg2 umwandele.

Bei Mpeg2 wähle ich VBR mit min: 2000, durchschnitt: 4500 und max: 8000

daher müsste ich hierbei schon eine gute Quali erhalten. Es geht mir halt dadrum ob ich mit dem Mainconcept DV Codec mehr Quali bekommen kann, und welcher Codec am besten für Mpeg2 geiegnet ist.

Gruss
Alex

almi111 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Stefan »

-BEI- Alex

Wenn der DV Codec nur dekodiert, bringt ein Austausch des DV Codecs nix. Änderst Du was am DV Video, so dass zwischendurch gerendert wird, sollte der DV Codec hier sauber arbeiten. Bei unsauber arbeitenden DV Codecs könnten z.B. Farbverschiebungen und Farbsäume etc. auftreten, also nix was mit Deinem geschilderten Problem zusammenhängt.

Mit dem CCE und dem Mainconcept MPEG Encoder setzt Du bereits MPEG Encoder ein, die sich am oberen Rand der Leistungsskala befinden. Es fehlt in Deiner Liste nur noch der Canopus Procoder.

Eine Verbesserung der Qualität wirst Du durch bessere Encoding-Parameter erhalten. Vielleicht extrahierst Du die betreffenden Szenen mit etwas "Fleisch" drumherum (z.B. in AP Arbeitsbereich setzen) und schaffst Dir so kürzere Clips mit denen Du auf die Jagd nach den - für Dein Material - besten Parametern gehen kannst. Neben Ankucken auf dem geplanten Ausgabegerät (i.Allg. TV), wäre auch noch ein Tool für die Analyse des erzeugten MPEG Videos nützlich, mit dem Du z.B. die Bitrate an den Schlüsselstellen erforschen kannst.

Viel Glück
Stefan



Frank Nagel

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Frank Nagel »

Schlechte Bildqualität bei schnellen Bewegungen... das klingt verdächtig ncah irgendwas mit Halbbildern und verwendetem oder nicht verwendetem Deinterlacing und dem ganzen Kram.




Alex

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

Vielen Dank für die vielen Infos, eine Frage hätte ich noch bzgl. des Canopus Procoders, was bringt er bzw. welche Aufgabe übernimmt er ?

Gruss
Alex

almi111 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Stefan »

Eine leere Geldbörse und das Encoden von einem Videoformat z.B. AVI in ein anderes Videoformat z.B. MPEG2. Auf http://www.canopus.de" gibt es auch Prospekte / Datenblätter zum Procoder.

Bye
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Abhörmonitore
von blueplanet - Mo 7:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 6:27
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51