Ich kann nicht anders, als anderer Leuts Totschlagargumente schon mal vorab zu formulieren, um dir klar zu machen, dass diese Arbeitsplatznummer nicht nur bei den Gebührenzahlern nicht zieht, sie heizt die Wut erst so richtig an. Aber zur Klarstellung: Ich selbst sympathisiere nicht mit diesen Argumenten. Na denn:deti hat geschrieben:Viele von euch vergessen, dass eine Menge Arbeitsplätze an den ungeliebten Gebühren hängen - das betrifft nicht nur die fest angestellten, sondern auch die unzähligen freien Mitarbeiter. Ohne die Öffis bleiben dann nur noch die privaten Anbieter, die ihre Mitarbeiter weitaus schlechter bezahlen.
Deti, dessen Job zu 100% an öffentlichen Geldern hängt.
Auweia. Für Düsseldorf (15 Leute als flashmob-Keimzelle) heißt es da:B.DeKid hat geschrieben:Ihr habt ja alle die Möglichkeit am Sa 15.10.2011 auf die Strasse zu gehen.
http://www.meetup.com/occupytogether/
MfG
B.DeKid
Dr. Schitler vom Demagogischen Forschungszentrum Allenfalls misst eine klare Tendenz zur öffentlichen Empö' ung.einsiedler hat geschrieben:Einfach deshalb, weil deutsche Bürger sehr lange (viel zu lange?) alles mit sich machen lassen - bis sich die Wut so aufgestaut hat, dass sie sich unkontrolliert ihren Weg bahnt.
Thumbs up. Wenn RTL und Frau Burkhardt das Ruder übernehmen, dann muss ich auswandern.Vielleicht sind diese täglich verbrannten 20 Millionen der Preis für die Zivilisiertheit unserer Gesellschaft. Es muss für die Ungebildeten eine Instanz jenseits von Bild und RTL plus geben. Würde die Empörung, die der tägliche Schlagzeilen-Aufreger pusht (GEZ: Öffentlich-Rechtliche langen wieder zu!, erinnert sich noch jemand an mediavideo?), ungebremst in Aktion übergehen, ein Barhocker auf einen Kameramann wäre die harmloseste aller Attacken. Lausche mal dem Volkesmund, und dir wird klar, dass du von wandelnden Zeitbomben umzingelt bist. Was immer sie in Schach hält: Zahl dafür!
Vor allen Dingen hängen da die üppigen Betriebsrenten dran. Etwa 30 % (!!!) der großzügig bemessenen GEZ-Gebühren verschwinden für Pensionen und ähnlichen Bezüge in den öffentlich-rechtlichen Auffanglagern für Minderleister.deti hat geschrieben:Viele von euch vergessen, dass eine Menge Arbeitsplätze an den ungeliebten Gebühren hängen
Naja - aber eine rein von Aktiengesellschaften geleitete Medienlandschaft möchte ich mir ehrlich gesagt auch nicht ausmalen.Alikali hat geschrieben: Freue mich auf den Tag, an dem die Mehrheit beschließt, das Staatsfernsehen wegen Belanglosigkeit abzuschalten und die Minderleister in den Anstalten zum Arbeitsamt schickt. Kostet dann auch nicht mehr als die Kohle, die jetzt schon durch den Gully gesendet wird.
Überall geht ein sehr hoher Anteil der erwirtschafteten Werte wieder in die Hände der Nichts-mehr-Leister, der Rentner und Pensionäre. Sehr bedauerlich fürwahr, dass wir diese Mäuler noch mit durchfüttern müssen. Ob uns da nicht irgendeine Lösung, vielleicht eine endgültige einfällt? Könnte auch was mit Lagern zu tun haben ...Alikali hat geschrieben:Vor allen Dingen hängen da die üppigen Betriebsrenten dran. Etwa 30 % (!!!) der großzügig bemessenen GEZ-Gebühren verschwinden für Pensionen und ähnlichen Bezüge in den öffentlich-rechtlichen Auffanglagern für Minderleister.deti hat geschrieben:Viele von euch vergessen, dass eine Menge Arbeitsplätze an den ungeliebten Gebühren hängen
Das meinst du doch jetzt ironisch, oder? Wir wollen doch keinem Geld schenken, und schon gar nicht siebzehn Euro, da krieg ich ja schon eine Kinokarte plus Popcorn für!Alikali hat geschrieben:WTF sollen wir noch mit Griechenland? Korruption, Selbstbedienungsmentalität und hemmungsloses Anspruchsdenken haben wir doch auch selber. Wir stecken die Kohle doch lieber den guten, fleißigen, deutschen öffentlich-rechtlichen Medienschaffenden in den Arsch als den Griechen, gelle?
Das musste mal gesagt sein. Der Typ mit dem Barhocker würde dir zustimmen. Du weißt die Mehrheit hinter dir. Ein guuutes Gefühl.Alikali hat geschrieben:Freue mich auf den Tag, an dem die Mehrheit beschließt, das Staatsfernsehen wegen Belanglosigkeit abzuschalten und die Minderleister in den Anstalten zum Arbeitsamt schickt. Kostet dann auch nicht mehr als die Kohle, die jetzt schon durch den Gully gesendet wird.
Klar, weil Leute wie ich als typische Vertreter der "Minderleister" zu realistischen Tarifen bezahlt werden, entsteht Neid bei denjenigen die als gefühlte "Megaleister" weniger bekommen. Leute, ihr habt wirklich tolle Vorstellungen über die Unterschiede zwischen Öffis und Privaten!Axel hat geschrieben:Das musste mal gesagt sein. Der Typ mit dem Barhocker würde dir zustimmen. Du weißt die Mehrheit hinter dir. Ein guuutes Gefühl.Alikali hat geschrieben:Freue mich auf den Tag, an dem die Mehrheit beschließt, das Staatsfernsehen wegen Belanglosigkeit abzuschalten und die Minderleister in den Anstalten zum Arbeitsamt schickt. Kostet dann auch nicht mehr als die Kohle, die jetzt schon durch den Gully gesendet wird.
Na, wenigstens einer :-)Das meinst du doch jetzt ironisch, oder?
Früher gab es einen internen Witz beim WDR: Was unterscheidet den WDR von der Stadtverwaltung? Antwort: Die Stadt hat nicht noch zusätzlich ein kleines Studio ...Alf300 hat geschrieben:Naja - Wollen wir's mal so sagen, die Kameraleute sind zumindest mal schuld dass die GEZ 17 statt 6 Euro kostet ;-)
Klar, aber was kostet das? Keine Ahnung, 100 Millionen im Jahr? Wären auch nur fünf "Tagessätze" GEZ.peterli hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Lizenzen für Sport und Fussball.
www.youtube.com/watch?v=OKZKH352z6cJott hat geschrieben:... gegenseitig niedertrampeln...
*drängel drängel stups knautsch* .. gott is das n scheiss job xD ...DWUA hat geschrieben:www.youtube.com/watch?v=OKZKH352z6cJott hat geschrieben:... gegenseitig niedertrampeln...
(1 bis 6)
;))
Klasse! +1!Axel hat geschrieben:Vielleicht sind diese täglich verbrannten 20 Millionen der Preis für die Zivilisiertheit unserer Gesellschaft. Es muss für die Ungebildeten eine Instanz jenseits von Bild und RTL plus geben. Würde die Empörung, die der tägliche Schlagzeilen-Aufreger pusht (GEZ: Öffentlich-Rechtliche langen wieder zu!, erinnert sich noch jemand an mediavideo?), ungebremst in Aktion übergehen, ein Barhocker auf einen Kameramann wäre die harmloseste aller Attacken. Lausche mal dem Volkesmund, und dir wird klar, dass du von wandelnden Zeitbomben umzingelt bist. Was immer sie in Schach hält: Zahl dafür!