Du hast nicht nur einige DVDs, das ist bei JEDER so, ebenfalls bei JEDEM Spielfilm im Fernsehen. 24 zu 25. Upspeed. Normal seit Jahrzehnten. Aufwand: ein paar Sekunden z.B. mit Cinema Tools, so wie einen Projektor von 24 auf 25fps umschalten, das ist alles. Keinerlei Eingriff ins Bild, kein Rendern, kein Interpolieren, kein gar nichts. Wer dann noch die Tonerhöhung korrigieren will, kann das mit jedem besseren Audiogrogramm tun.aerobel hat geschrieben:Ich habe hier auch diverse DVDs, bei denen nichts an der Bildfrequenz verändert wurde, sondern einfach nur die Geschwindigkeit um 4% auf 25 Bilder beschleunigt wurde.
Damit sind auch die 24p der Panasonic kein Problem: drehen, schneiden, mastern in 24p, dann Upspeed für Video. Erstaunlich, wie ständig versucht wird, das Rad neu zu erfinden.