krokymovie
Beiträge: 564

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von krokymovie »

aight8 hat geschrieben: Mich erstaunt es das die XH A1 halt doch sehr stark mithalten kann mit der Helligkeit
ja das ist mir bei meinen tests auch aufgefallen.
nur war es bei mir die hvx200 gegen die gh13 und gh2.
die gh13 zeigte gar ein etwas helleres bild, als die gh2 bei gleichen optiken und einstellungen.
keine iso/gain verstärkungen.
die hvx200 hielt erstaunlicher weise beinahe mit.
objektive pentax 50mm 1,7 (der hvx wegen, die auch nur blende 1,7 hat)



gruß krokymovie



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von Natalie »

@WoWu, ich mach die Vergleichsvideos nochmal und mach einen neuen Fred auf , kann Sonntag abend werden ..



camworks
Beiträge: 1902

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von camworks »

krokymovie hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben: Mich erstaunt es das die XH A1 halt doch sehr stark mithalten kann mit der Helligkeit
ja das ist mir bei meinen tests auch aufgefallen.
nur war es bei mir die hvx200 gegen die gh13 und gh2.
die gh13 zeigte gar ein etwas helleres bild, als die gh2 bei gleichen optiken und einstellungen.
keine iso/gain verstärkungen.
die hvx200 hielt erstaunlicher weise beinahe mit.
objektive pentax 50mm 1,7 (der hvx wegen, die auch nur blende 1,7 hat)
gruß krokymovie
Die Frage ist aber für mich nicht, wie hell das Bild ist, sondern wie stark es rauscht! Kannst Du das mal erläutern? Oder hast Du Samples von HVX200 und GH2 im direkten Vergleich?
ciao, Arndt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von pilskopf »

Und bei hoher Iso oder gain geht auch wieder die Schärfe flöten. Die GH2 macht ja mit dem Nokton und niedriger Iso ein noch verdammt scharfes Bild mit vielen Details.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von krokymovie »

camworks hat geschrieben: Die Frage ist aber für mich nicht, wie hell das Bild ist, sondern wie stark es rauscht! Kannst Du das mal erläutern? Oder hast Du Samples von HVX200 und GH2 im direkten Vergleich?
kannst du ein vorgründiges rauschen erkennen?
der link auf vimeo zeigt einen direkten vergleich in echtzeit, siehe rechts unten das model, es bewegt sich auf alle drei clips gleich.
natürlich rauscht die hvx etwas mehr, aber nicht stark sichtbar.
ziehe ich hier die 1/3 zoll sensoren der hvx heran, dann war das ergebnis für mich so nicht vorstellbar, diese hätte weit zurückfallen müssen....4/3 zoll ist doch angeblich so lichtstark.
auch unverständlich, dass die gh2 einen anfang-isowert von 160 hat, die gh13 beginnt bei 100.
identtische einstellungen und objektive vorausgesetzt (keine verstärkungen, oder automatiken)
ist die gh13 heller.



gruß krokymovie



camworks
Beiträge: 1902

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von camworks »

Ich hatte gefragt, weil ich eine HVX200 habe und mir mal langsam Gedanken über eine aktuellere Kamera mache. Noch ist es nicht angesagt, aber umschauen tu ich mich schonmal. Die Vimeo-Links zeigen laut Beschreibung ja nur die GH2. Ich wollte im direkten Vergleich sehen, ob ein Four Thirds Sensor bessere (rauschfreiere) Bilder macht als eine HVX200. Die AF101 wäre dann mein Kandidat. Die macht ja annähernd gleiche Bilder wie die GH2.

Ich habe bei der HVX200 das Problem, dass ich oft Greenscreen-Aufnahmen in meinem Studio mache und selbst bei grellem Licht rauscht die HVX wie Hölle. Mich nervt das enorm. Bei available Light (habe letztens in einer Kirche ohne zusätzliches Licht eine Veranstaltung gedreht) ganz zu schweigen.

Aber wie ich mir das so aus den Aussagen hier zusammen reime, scheint Four Thirds trotz der viel größeren Sensorfläche und dem empfindlicheren LiveMOS-Chip nicht Lichtstärker zu sein, oder?
ciao, Arndt.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von krokymovie »

camworks hat geschrieben: Aber wie ich mir das so aus den Aussagen hier zusammen reime, scheint Four Thirds trotz der viel größeren Sensorfläche und dem empfindlicheren LiveMOS-Chip nicht Lichtstärker zu sein, oder?
das ist genau das, was ich damit meinte. auch die af101 ist keine "leuchte".
ich hatte sie eine woche zum testen.
einzig der neue sony s35 sensor (f3, fs100) ist da eine ganz andere hausnr und ermöglicht ein "wahres" lowlight.

gruß krokymovie

ps.
versuchs mal mit den presets (hvx200), rest in der post.
<F1>
SCENE NAME :FAST
00005000: 6 ; DETAIL LEVEL: -2
00005001: 4 ; V DETAIL LEVEL: -4
00005002: 12 ; DETAIL CORING : +4
00005003: 8 ; CHROMA LEVEL: 0
00005004: 8 ; CHROMA PHASE: 0
00005005: 8 ; COLOR TEMP: 0
00005006: 16 ; MASTER PED: 0
00005007: 8 ; A.IRIS LEVEL: 0
00005008: 1 ; NEWS GAMMA: OFF
00005009: 0 ; GAMMA : HD NORM
0000500A: 2 ; KNEE: MID
0000500B: 0 ; MATRIX: NORM1
0000500C: 1 ; SKIN TONE DTL : OFF
0000500D: 0 ; V DETAIL FREQ : THIN
0000500E: 1 ; OPERATION TYPE: FILM CAM
0000500F: 1 ; FRAME RATE: 2 FRAME
00005010: 4A026801 ; SYNCRO SCAN :
<F2>
SCENE NAME :SLOW

00005000: 6 ; DETAIL LEVEL: -2
00005001: 4 ; V DETAIL LEVEL: -4
00005002: 12 ; DETAIL CORING : +4
00005003: 8 ; CHROMA LEVEL: 0
00005004: 8 ; CHROMA PHASE: 0
00005005: 8 ; COLOR TEMP: 0
00005006: 16 ; MASTER PED: 0
00005007: 8 ; A.IRIS LEVEL: 0
00005008: 1 ; NEWS GAMMA: OFF
00005009: 0 ; GAMMA : HD NORM
0000500A: 2 ; KNEE: MID
0000500B: 0 ; MATRIX: NORM1
0000500C: 1 ; SKIN TONE DTL : OFF
0000500D: 0 ; V DETAIL FREQ : THIN
0000500E: 1 ; OPERATION TYPE: FILM CAM
0000500F: 29 ; FRAME RATE: 50 FRAME
00005010: 4A026801 ; SYNCRO SCAN :
<F3>
SCENE NAME :1080

00005000: 6 ; DETAIL LEVEL: -2
00005001: 4 ; V DETAIL LEVEL: -4
00005002: 12 ; DETAIL CORING : +4
00005003: 8 ; CHROMA LEVEL: 0
00005004: 8 ; CHROMA PHASE: 0
00005005: 8 ; COLOR TEMP: 0
00005006: 16 ; MASTER PED: 0
00005007: 8 ; A.IRIS LEVEL: 0
00005008: 1 ; NEWS GAMMA: OFF
00005009: 0 ; GAMMA : HD NORM
0000500A: 2 ; KNEE: MID
0000500B: 0 ; MATRIX: NORM1
0000500C: 1 ; SKIN TONE DTL : OFF
0000500D: 0 ; V DETAIL FREQ : THIN
0000500E: 0 ; OPERATION TYPE: VIDEO CAM
0000500F: 0 ; FRAME RATE: DEFAULT
00005010: 4A026801 ; SYNCRO SCAN :
<F4>
SCENE NAME :KROKY
00005000: 3 ; DETAIL LEVEL: -5
00005001: 1 ; V DETAIL LEVEL: -7
00005002: 14 ; DETAIL CORING : +6
00005003: 8 ; CHROMA LEVEL: -1
00005004: 8 ; CHROMA PHASE: 0
00005005: 8 ; COLOR TEMP: 0
00005006: 16 ; MASTER PED: -1
00005007: 8 ; A.IRIS LEVEL: 0
00005008: 1 ; NEWS GAMMA: OFF
00005009: 0 ; GAMMA : HD NORM
0000500A: 2 ; KNEE: MID
0000500B: 0 ; MATRIX: NORM1
0000500C: 1 ; SKIN TONE DTL : OFF
0000500D: 0 ; V DETAIL FREQ : THIN
0000500E: 0 ; OPERATION TYPE: VIDEO CAM
0000500F: 0 ; FRAME RATE: DEFAULT
00005010: 4A02BC02 ; SYNCRO SCAN :
<F5>
SCENE NAME :SPORT
00005000: 8 ; DETAIL LEVEL: +2
00005001: 12 ; V DETAIL LEVEL: +4
00005002: 12 ; DETAIL CORING : +4
00005003: 6 ; CHROMA LEVEL: -2
00005004: 8 ; CHROMA PHASE: 0
00005005: 8 ; COLOR TEMP: 0
00005006: 12 ; MASTER PED: -4
00005007: 8 ; A.IRIS LEVEL: 0
00005008: 1 ; NEWS GAMMA: OFF
00005009: 0 ; GAMMA : HD NORM
0000500A: 0 ; KNEE: AUTO
0000500B: 0 ; MATRIX: NORM1
0000500C: 1 ; SKIN TONE DTL : OFF
0000500D: 2 ; V DETAIL FREQ : THIN
0000500E: 0 ; OPERATION TYPE: VIDEO CAM
0000500F: 0 ; FRAME RATE: DEFAULTE
00005010: 4A02BC02 ; SYNCRO SCAN :
<F6>
SCENE NAME :CINEDKROKY
00005000: 3 ; DETAIL LEVEL: -5
00005001: 1 ; V DETAIL LEVEL: -7
00005002: 12 ; DETAIL CORING : +4
00005003: 8 ; CHROMA LEVEL: -2
00005004: 8 ; CHROMA PHASE: 0
00005005: 8 ; COLOR TEMP: 0
00005006: 16 ; MASTER PED: -1
00005007: 8 ; A.IRIS LEVEL: 0
00005008: 1 ; NEWS GAMMA: OFF
00005009: 5 ; GAMMA : CINELIKE D
0000500A: 1 ; KNEE: LOW
0000500B: 3 ; MATRIX: CINE-LIKE
0000500C: 1 ; SKIN TONE DTL : OFF
0000500D: 0 ; V DETAIL FREQ : THIN
0000500E: 1 ; OPERATION TYPE: FILM CAM
0000500F: 15 ; FRAME RATE: 25 FRAME
00005010: 4A024501 ; SYNCRO SCAN :



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von pilskopf »

Wenn man die richtigen Objektive benutzt dann reichen die Panas vollkommen. Ihr dürft halt nicht mit 3.5 drehen. Und Iso stoppt man eben bei 1250.

Bei der GH1 ist Iso 100 die Iso 160 bei der GH2. Warum Pana das geändertt hat weiß keine Sau, vielleicht und wahrscheinlich Werbegründe um behaupten zu können, die GH2 hat nun Iso 3200, wo es bei der GH1 bei 1600 Schluss war. War doch so oder? Die GH2 ist trotzdem deutlich besser im Lowlight als die 1er, dazu gibts genügend Vergleichvideos im Netz wo die 2er die 1er schlägt. Wenn man ohne oder mit schlechtem Licht drehen will braucht man eben die eben vorhandenen Lichtstarken Objektive. Damit geht alles.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von krokymovie »

pilskopf hat geschrieben: Die GH2 ist trotzdem deutlich besser im Lowlight als die 1er, dazu gibts genügend Vergleichvideos im Netz wo die 2er die 1er schlägt. vorhandenen Lichtstarken Objektive. Damit geht alles.
was es im net nicht so alles gibt.....ich glaube nur das, was ich selbst getestet habe...ohne "verschönerungsprogramme" der cam oder der postpro.
beide wohnen wir in berlin. lass uns einen gemeinsamen LL-test machen, beide gh's mit den selben objektiven und einstellungen,
ohne verstärkungen und/oder automatiken.
vielleicht sind wir dann beide erstaunt über die ergebnisse.

gruß krokymovie



aight8
Beiträge: 1315

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von aight8 »

Ich sags mal so, ja die GH 2 macht schönere Bilder als die XH A1, nicht zuletzt wegen dem Bokeh. Bei 24 Megabit liefert Sie in dunklen Bildern zwar ein sehr unstörrisches Rauschen jedoch nicht geniessbare Kompressionsartefakte. Wir reden jetzt von einer Unterbelichtung wegen kleiner Blendezahl. Wenn man die GH2 hackt hat man 42 Megabit mit 3 GOP (standard: 12). DANN sehen die Dunklen Bilder nähmlich ähnlich aus wie bei der XH A1. Das rauschen ist feiner die Details besser erhalten. Um an das Rauschen der XH A1 anzukommen könnte man bei der GH2 noch einiges Gain hinzufügen, nur ist bei 3200 halt eben Endstation! Schade? Nein, es gibt auch Grenzen, bei den Camcorder sind die halt was höher gesetzt, das Resultat wird jedoch auch eben NOCH schlechter und rauschiger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von aight8 am Sa 08 Okt, 2011 16:11, insgesamt 2-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von Axel »

He, Alter! Du hast gehackt?
Geil, hackt eine neue GH2. Ich werd mich wohl bald auch mal dran trauen ...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von aight8 »

Ja musste sein :) Jetzt sind die Dunkelbereiche auch OK. Nicht verwendbar aber nicht mehr so hässlich. Und falls man ein schön helles Motiv filmt der Hintergrund jedoch dunkel ist, sollte der Hintergrund halt nicht mit Artefakte übersäht sein.

Würde mich aber erst genau einlesen und keine Tester-Funktionen anwählen.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Nokton f0.95 25mm

Beitrag von Axel »

@aight8: Danke für den Antrieb. Ich tat, wie du empfahlst, 42 Mbit und 3er-Gops.

Mittlerweile bin ich selbst ein kleiner Hacker. Über qualitative Unterschiede soll man nicht rätseln müssen. Ich werde die Tage mal verschiedene Settings testen, direkt vergleichen und die Ergebnisse hochladen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42