Von 3,5 auf 1,4 sind es 2 1/2 bis 2 2/3 Blendenstufen, auf 0,95 dann noch einmal 1 bis 1 1/3 Stufen. Bezogen auf die Empfindlichkeit, entspricht eine Stufe jeweils einer Verdoppelung bzw. Halbierung der ISO-Zahl. Zum besseren Verständnis der Grundbegriffe lies dir am besten mal dieses durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik) und http://de.wikipedia.org/wiki/Filmempfindlichkeitaight8 hat geschrieben:...ISO:3200, Blende: 3.5...Welche Werte wären es bei der Nokton? Wie viel ISO kriegt man da weg wenn man die Blende auf f0.95 oder f1.4 öffnet?...
Mit einem Spiegeltele hast Du aber kein schönes Bokeh. Ich habe meins deshalb (und aus anderen Gründen) wieder verkauft und mir eine Beroflex "Wundertüte" (500mm/f8.0 Festbrennweite) gekauft. zusammen mit einem AF-Confirm-Adapter ein Hammer! Gut, es hat halt nur Blöende 8, aber dafür ein sehr schönes Bokeh, gute Schärfe, wenig CA und sehr billig! Meins hat z.B. gebraucht 35 Euro gekostet. Besorg Dir das doch mal und probiere das mal aus!pilskopf hat geschrieben:Wobei meine zweite Lieblingsbrennweite das 500mm Nikkor Spiegelobjektiv ist.
Aus irgendeinem Grunde *soll* es übrigens günstiger sein, nur diese Iso-Werte zu verwenden: 160, 320, 640, 1250, 2500. Eine Verdoppelung des Iso-Wertes entspricht einer Blende.aight8 hat geschrieben:Damit ich die Lichtstärke der Nokton (bzw. allgemeine Ultra-Fast-Lenses) besser einschätzen kann, würde ich gern folgendes Szenario durchspielen:
Nehmen wir an ISO:3200, Blende: 3.5, Shutter:50. auf der 14-42mm bei 14mm.
Welche Werte wären es bei der Nokton? Wie viel ISO kriegt man da weg wenn man die Blende auf f0.95 oder f1.4 öffnet?
Die Bilder gefallen mir sehr gut!camworks hat geschrieben:Mit einem Spiegeltele hast Du aber kein schönes Bokeh. Ich habe meins deshalb (und aus anderen Gründen) wieder verkauft und mir eine Beroflex "Wundertüte" (500mm/f8.0 Festbrennweite) gekauft. zusammen mit einem AF-Confirm-Adapter ein Hammer! Gut, es hat halt nur Blöende 8, aber dafür ein sehr schönes Bokeh, gute Schärfe, wenig CA und sehr billig! Meins hat z.B. gebraucht 35 Euro gekostet. Besorg Dir das doch mal und probiere das mal aus!pilskopf hat geschrieben:Wobei meine zweite Lieblingsbrennweite das 500mm Nikkor Spiegelobjektiv ist.
Mal ein paar Beispielfotos mit dem Beroflex:
http://fc-foto.de/25818221
http://fc-foto.de/25293523
http://fc-foto.de/25902509
http://fc-foto.de/25824726
Das stimmt. Wie du gemerkt haben wirst, ist die Lumix noch in anderer Hinsicht lichtstark: Das Rauschen fällt erst sehr spät störend auf. Ich hab gerade mal beim Schein dreier Kerzen (3 Candela, was in dieser Situation wohl kaum mehr als 3 Lux entspräche) ein doofes Stilleben mit dem doofen Titel I wear my 3D-glasses at night geschossen, einmal mit f0.95 und einmal mit f4.0 (Attachments). Bedenkt man, dass das natürliche Sehen bei Schwachlicht ebenfalls gröber und tiefenschärfer wird, ist die 5000 Iso-Version gar nicht so schlecht. Umgekehrt: Stell dir jetzt vor, bei welchem Licht man mit f0.95 und 5000 Iso noch filmen könnte. Neulich im Schlangenarsch ...aight8 hat geschrieben:Meine Güte. Das ist ja phenomenal. Danke für die ausführliche Erklärung jetzt ist mir vieles klarer geworden. Wusste nicht wo suchen nach dieser Information.
Das fokusieren ist aber schon ein Fingerspitzenarbeit oder? Bei 3 meter hat man bei der 14mm bereits die Hyperfokale Distanz erreicht. Beim Nokton 25mm hat man bei 3 meter 43 cm Tiefenschärfe. Bei 2m sogar nur 19cm.
Sei froh, dass die GH2 keine Vollformat Cam ist...aight8 hat geschrieben:Meine Güte. Das ist ja phenomenal. Danke für die ausführliche Erklärung jetzt ist mir vieles klarer geworden. Wusste nicht wo suchen nach dieser Information.
Das fokusieren ist aber schon ein Fingerspitzenarbeit oder? Bei 3 meter hat man bei der 14mm bereits die Hyperfokale Distanz erreicht. Beim Nokton 25mm hat man bei 3 meter 43 cm Tiefenschärfe. Bei 2m sogar nur 19cm.
Sogar eher nicht über 1250. Die HD-Videos der GH2 sind im Vergleich zur möglichen Fotogröße skaliert. Je stärker der Skalierungsgrad, d.h. je kleiner das Bild, umso stärker das Aliasing durch zusammengedampftes Rauschen.aight8 hat geschrieben:Okei aber das sind Fotos, bei Video hat man keine Möglichkeit die ISO jenseits der 3200 zu bringen oder?
Welche andere Einstellungen hast Du ?Natalie hat geschrieben:ich hab festgestellt daß der Shutter auf 60 gestellt kaum Bewegungsunschärfe bringt, Shutter 50 hingegen sehr stark ...
Aehm LOL bei 50FpS musst du dann schon nen 1/100 Shutter nutzen wenn du bei 25 FpS nen Shutter von 1/50 nutzen willst ;-)aight8 hat geschrieben:...
GH 2, f3.5, Shutter 50, iso 3200, 720p50 (Nostalgic):
http://imageupload.org/?d=605FE4F71
....