slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ich richtig sehe ist der Trailer Side by Side und nicht Anaglyph



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von blip »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn ich richtig sehe ist der Trailer Side by Side und nicht Anaglyph
Allerdings -- eingebettet wird anscheinend automatisch eine Side-by-side Version.. Mal schaun, ob man da was mit den Tags machen kann -- bis dahin findet Ihr die anaglyphe Version auf Yt unter diesem Link.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von Alf_300 »

Jetzt schauts schon Beser aus , Online Brillen gibts leider noch nicht ;-)



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von blip »

Ach ja, die Brillen... aber eine besorgen und aufsetzen ist zumindest weniger anstrengend als kopfüber am Hang kraxeln.



rush
Beiträge: 15081

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von rush »

blip hat geschrieben:
Alf_300 hat geschrieben:Wenn ich richtig sehe ist der Trailer Side by Side und nicht Anaglyph
Allerdings -- eingebettet wird anscheinend automatisch eine Side-by-side Version.. Mal schaun, ob man da was mit den Tags machen kann -- bis dahin findet Ihr die anaglyphe Version auf Yt unter diesem Link.
Mal ganz off-topic... Was issn hier mit dem Ton passiert in dem "Trailer"? Die SPrache ist doch viel zu leise, oder nicht? Man versteht's ja kaum...
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von Alf_300 »

Ist ja auch Film (wahrscheinlich mit Dolby 5.1) und nicht Hörspiel ;-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von le.sas »

Das erste Mal dass ich 3D als sinnvol eingesetzt empfinde.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe die ca 45 Minuten bereits gesehen und kann nur sagen: Es rentiert sich, diese 3D-Dokumentation anzuschauen. Nicht nur wegen der Aufnahmen, die Doku ist gut recherchiert, perfekt aufgearbeitet, filmisch und szenisch in der Postproduktion super bearbeitet. Es passt einfach alles.

Keine Effekthascherei, sondern ein sinnvoll eingesetztes 3D zeichnen die Dokumentation aus. Da merkt man, dass wir mit dem 3D heutzutage schon mal weiter sind! ;-)

Die Doku ist mit 5.1 Ton, ja.
Online wird der Film anaglyph gezeigt werden, im Fernsehen wohl zunächst in einer 2D-Variante, dann aber (wohl auch) in einer Side-by-Side.

Also: schaut's euch an!

Viele Grüße!



deti
Beiträge: 3974

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von deti »

Blackeagle123 hat geschrieben:ich habe die ca 45 Minuten bereits gesehen und kann nur sagen: Es rentiert sich, diese 3D-Dokumentation anzuschauen. Nicht nur wegen der Aufnahmen, die Doku ist gut recherchiert, perfekt aufgearbeitet, filmisch und szenisch in der Postproduktion super bearbeitet. Es passt einfach alles.
Das waren doch nur 15 Minuten im ZDF und keine 45 wie auf YouTube (siehe
Wie der Film in 3D aussieht, kann ich nicht beurteilen, weil ich nur die HD-Version im ZDF gesehen habe. Die Bilder waren soweit in Ordnung, aber nicht spektakulär und schon gar nicht perfekt. Die O-Töne waren gewohnt routiniert von den beiden Protagonisten runtergespult, aber irgendwie kotzt mich das Bergsteiger-Brüder-Pathos langsam an. Auch hätten sie den beiden ein Mikro anstecken sollen - so verschwindet immer der hinten sitzende im Raumhall.
Das Ganze ist wohl eher als technisches Experiment von P+S Technik und Avid zu betrachten und weniger als ernstzunehmende Doku.

Deti



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von Blackeagle123 »

Zunächst war nur eine 15 Minuten Doku geplant. Aufgrund des hohen Erfolges erschien auch eine 45 Minuten-Fassung, die von ZDF Enterprise verkauft wird.
Die Bilder waren soweit in Ordnung, aber nicht spektakulär und schon gar nicht perfekt. Die O-Töne waren gewohnt routiniert von den beiden Protagonisten runtergespult
Der Ton während der Interviews ist tatsächlich nicht wirklich gut. Im Gegenzug muss man aber auch den grandiosen Ton während des restlichen Filmes erwähnen. Man kann die Kletterbewegungen und -griffe hören. Am besten mal in Dolby 5.1 anhören.

Zu den routinierten O-Tönen: Finde ich gar nicht, aber das ist geschmackssache, denke ich. Positiv ist mir aufgefallen, dass die Familie bewusst rausgehalten wurde und die Interviews nur von den Huberbuam über die Huberbuam und deren "echte" Geschichte ging. Ich finde, diese künstliche Dramaturgie, die man so oft sieht (und bei der jeder das Weinen anfangen soll), gibt es hier zum Glück nicht. Der Film lebt von der echten Geschichte und braucht gar nicht mehr, um spannend zu funktionieren. Aber wie immer, bei Kunst geht es um den Geschmack.

Fest steht für mich: Die Huberbuam sind ein Meilenstein für eine Fernsehproduktion. Nicht nur technisch, sondern auch von der Dramaturgie.

Viele Grüße,
Constantin



deti
Beiträge: 3974

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von deti »

Blackeagle123 hat geschrieben:Fest steht für mich: Die Huberbuam sind ein Meilenstein für eine Fernsehproduktion. Nicht nur technisch, sondern auch von der Dramaturgie.
Hm... ich möchte auch nicht missverstanden werden: Die Bilder sind klasse und ich finde die Doku auch toll.
Für mich ist da keine Dramaturgie zu erkennen. Das sind doch ganz normale O-Ton-Strecken zusammen mit den üblichen Bildern der Protagonisten. Das würde ich in dieser Qualität auch hinbekommen und deshalb frag ich mich, was daran besonders ist, abgesehen vom überschätzten 3D.

Deti



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von Blackeagle123 »

Das würde ich in dieser Qualität auch hinbekommen
Na dann lass uns mal zusammen arbeiten!



deti
Beiträge: 3974

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von deti »

Blackeagle123 hat geschrieben:
Das würde ich in dieser Qualität auch hinbekommen
Na dann lass uns mal zusammen arbeiten!
... ja klar, nur dass das nicht meine Arbeit ist, sondern Freizeitbeschäftigung. Kannst dir z.B. die Bergauf-Bergab-Folge über's Oberreintal anschauen - da war ich als Kameramann für's Bayerische Fernsehen in steilen Felswänden unterwegs ;-)

Deti



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von DWUA »

@ deti

Per Oktokopter oder selbst am Seil in der Wand?



deti
Beiträge: 3974

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von deti »

Natürlich war ich selbst in der Wand... Insgesamt waren wir zu fünft (zwei Protagonisten und drei zum Drehen).

Deti



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von PowerMac »

Was denn nun?

„The dynamic range of sinaCAM amounts to about 10 f-stops, according to
Claus Köppinger, cameraman of ZDF. [13.5 f-stops were measured in an
OECF analysis adjusted to minimum exposure]



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an

Beitrag von DWUA »

@ deti
Somit erklärt sich natürlich eine skeptische Haltung gegenüber einer
Produktion der Konkurrenz.
Jetzt alles klar!
;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45