Glaubst Du wirklich, dass Leute wie Werner von Siemens, Carl Benz, Gottlieb Daimler, Bill Gates oder Steve Jobs eine Ahnung davon hatten, dass sie gerade einen zukünftigen Weltkonzern gegründet haben, als sie in ihren Ställen und Garagen zu basteln begannen?Axel hat geschrieben:Große Konzerne sind zwangsläufig der Feind, denn in ihnen sind überwiegend niedere Beweggründe, im Zweifelsfall schlicht Geldgier, gebündelt und üben Macht aus.
Nicht direkt. Ich kenne aber selbst ein paar Computerbastler, die in dieser Tätigkeit buddhistisch versinken und über die man eines jedenfalls nicht sagen kann: Dass sie Ehrgeiz haben.Pianist hat geschrieben:Glaubst Du wirklich, dass Leute wie Werner von Siemens, Carl Benz, Gottlieb Daimler, Bill Gates oder Steve Jobs eine Ahnung davon hatten, dass sie gerade einen zukünftigen Weltkonzern gegründet haben, als sie in ihren Ställen und Garagen zu basteln begannen?Axel hat geschrieben:Große Konzerne sind zwangsläufig der Feind, denn in ihnen sind überwiegend niedere Beweggründe, im Zweifelsfall schlicht Geldgier, gebündelt und üben Macht aus.
:-) "He stole Ewing Oil from my daddy!"Axel hat geschrieben: Auch JR Ewing und seinem Konkurrenten Cliff Barnes (falls die noch jemand kennt) geht es nicht um Geld. Es ist der Wettbewerb um den Titel größtes Arschloch.
Die Welt wäre bestimmt ein freundlicherer Ort, wenn mehr Menschen das täten, was sie wollen und weniger, was sie sollen.meawk hat geschrieben:... In seiner viel bedachten Stanford Rede aus dem Jahr 2005 legt Steve Jobs einer jungen Generation von Studenten nahe, in ihrem Leben die Sache zu finden, für die sie sich wirklich begeistern können ...
jo - und alle können das schaffen, was er erreicht hat: Nonsens!
So ein Unsinn! Apple hatte nie eine 640kB-Grenze. Selbst bei den Motorola-Macs gabs die nicht.Alf_300 hat geschrieben:Die Chefs von Apple, Intel und Microsoft, verhinden jedenfalls seit Jahren dass die 640kb Grenze fällt und bedienen uns jährlich mit nur neuen Schachteln und neuen Bunti Klickies.
In den 80ern ein gewisser Herr Colani für Vobis-Computer (oder war es Escom?), aber der war zu schlecht als Designer. Einfach alle Ecken rund machen reicht eben nicht, um Style zu erzeugen.scrooge hat geschrieben:Wer hätte vor den bunten iMacs Ende der Neunziger gedacht, dass Computer stylisch sein können?
Das trifft es ziemlich gut. Mehr noch: Jobs nutzte das Bedürfnis der Menschen nach einem besseren Weg und einer besseren Welt aus und baute dies konsequent in seine Marketingstrategie für Apple ein. Nicht nur, daß er Macs in die Nachfolge der Alternativ-, Hippie- und Protestbewegung rückte, er nahm die Guru-Erfahrungen, die er zuvor bei der Hare-Krishna-Sekte und seinen "spirituellen Reisen" nach Indien gesammelt hatte und nutzte sie, um Apple zur Defacto-Sekte aufzubauen. Marketingtechnisch ein Geniestreich, moralisch ein Desaster. In Punkto Glaubwürdigkeit führt hier Gates, der nie etwas anderes wollte als Geld und Macht. Im Unterschied zu Jobs legte Gates einen großen Teil seines Vermögens jedoch in einer Stiftung an, die tatsächlich hilft, die Welt etwas zu verbessern... Und Apple? Das weiter oben im Thread zu findende Video zeigt Jobs zumindest in Bezug auf Foxconn als ziemlichen Zyniker. Aber wie es Alf300 so schön formulierte... Möge er in Frieden ruhen.Axel hat geschrieben:
Ich glaube, dass Jobs und Gates der Mammon völlig schnuppe ist. Aber es sind keine harmlosen Garagen-Nerds, es sind machtgierige Bastards.
Auch JR Ewing und seinem Konkurrenten Cliff Barnes (falls die noch jemand kennt) geht es nicht um Geld. Es ist der Wettbewerb um den Titel größtes Arschloch.
Autsch!Alf_300 hat geschrieben:@Camworks
Hab gaz vergessen dass OSX ein aufgemotztes Linux ist
Hab gaz vergessen dass OSX ein aufgemotztes Linux ist
Was für ein Gelaber.7nic hat geschrieben:Was ein Gelaber.
Tut mir leid, das schreiben zu müssen, aber Du hast vom Tuten und Blasen nicht den geringsten Schimmer!NEEL hat geschrieben:Computer waren von Atari, Sinclair oder Commodore und haben gefühlt 100x mehr Spass gemacht als alle überteuerten Hochglanzkisten von heute. Aber kein Mensch wäre damals auf die Idee gekommen, die Rechner mit einem Namen zu verbinden...
Wer den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" kennt, stellt fest, dass du mit dieser Einschätzung richtig liegst.Alf_300 hat geschrieben:...Einer der den Durchblick hat ist scheinbar NEEL...