Bernd E.
Beiträge: 8825

Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Bernd E. »



Axel
Beiträge: 17025

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Axel »

Große Konzerne sind zwangsläufig der Feind, denn in ihnen sind überwiegend niedere Beweggründe, im Zweifelsfall schlicht Geldgier, gebündelt und üben Macht aus.
Ich bewundere Jobs wegen der Leidenschaft, mit der er seine Ziele verfolgte. Außerhalb der Apple-Computerwelt gibt es zehntausende tolle Patente, hardware- wie softwareseitig, aber keines davon schafft es, dieselbe Anziehungskraft auszuüben oder als gleichermaßen radikal anderes wie ästhetisch schönes und handwerklich perfektes (sagen wir, vergleichsweise) Produkt daherzukommen.

Es heißt immer, Jobs sei bescheiden gewesen. Das glaube ich überhaupt nicht. Gibt es eine größere Unbescheidenheit, als zu sagen, es läuft alles so, wie ich es sage? Spielt es da eine Rolle, ob man Kaviar oder Fallobst isst? Jobs war ein klassischer Herrscher. Aber gerade deswegen kann man das, was er erreicht hat, als persönliche Leistung sehen. Geld hat ihn persönlich wohl nicht interessiert.



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Pianist »

Axel hat geschrieben:Große Konzerne sind zwangsläufig der Feind, denn in ihnen sind überwiegend niedere Beweggründe, im Zweifelsfall schlicht Geldgier, gebündelt und üben Macht aus.
Glaubst Du wirklich, dass Leute wie Werner von Siemens, Carl Benz, Gottlieb Daimler, Bill Gates oder Steve Jobs eine Ahnung davon hatten, dass sie gerade einen zukünftigen Weltkonzern gegründet haben, als sie in ihren Ställen und Garagen zu basteln begannen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



gast5

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von gast5 »



da bekommt man eine Gänsehaut...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Alf_300 »

Msn soll ja über die Toten nicht schlecht reden, aber wenn man sagt Steve Jobs hat die Computerwelt revolutioniert, dann ist was ein wahres Wort.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Axel »

Pianist hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Große Konzerne sind zwangsläufig der Feind, denn in ihnen sind überwiegend niedere Beweggründe, im Zweifelsfall schlicht Geldgier, gebündelt und üben Macht aus.
Glaubst Du wirklich, dass Leute wie Werner von Siemens, Carl Benz, Gottlieb Daimler, Bill Gates oder Steve Jobs eine Ahnung davon hatten, dass sie gerade einen zukünftigen Weltkonzern gegründet haben, als sie in ihren Ställen und Garagen zu basteln begannen?
Nicht direkt. Ich kenne aber selbst ein paar Computerbastler, die in dieser Tätigkeit buddhistisch versinken und über die man eines jedenfalls nicht sagen kann: Dass sie Ehrgeiz haben.

Daniel Düsentrieb ist die uneigennützigste und bescheidenste Figur aus Entenhausen, er erfindet selbstlos alles für andere, Geld verlangt er lediglich für die Materialien, aus denen er seine Geräte baut. Er macht sich weder was aus Reichtum noch aus Ruhm.

Ich glaube, dass Jobs und Gates der Mammon völlig schnuppe ist. Aber es sind keine harmlosen Garagen-Nerds, es sind machtgierige Bastards.

Auch JR Ewing und seinem Konkurrenten Cliff Barnes (falls die noch jemand kennt) geht es nicht um Geld. Es ist der Wettbewerb um den Titel größtes Arschloch.



gast5

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von gast5 »

stimmt, man sollte aber auch das drum herum beachten.. betrifft aber auch alle anderen Hersteller die bei FoxConn erzeugen lassen DELL,Sony,MS Nintendo usw. alle gehören dazu...

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... tober-2011

Gewinnmaximierung ist alles... selbst wenn sie die iPhones in den USA produzieren lassen würden hätten sie 50%Gewinn... interessiert nicht wirklich macht aber nachdenklich..



aerobel
Beiträge: 562

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Mir tut der viel zu frühe Tod von Steve Jobs echt weh. Da geht ein grossartiger Mensch und genialer Visionär, der es sehr verdient hätte, noch lange Jahre mterleben zu dürfen, wie sich sein "Kind" Apple weiter entwickelt.

Ob er ein bescheidener Mensch oder aber ein machtgieriger Hai war, spielt für mich überhaupt keine Rolle, das habe ich nie hinterfragt. Steve Jobs alias Apple haben mich ja nie gezwungen, Geld für sie auszugeben, ich habe es stets freiwillig und auch gerne getan.

Im Gegensatz hierzu gibt es fiese Personen, die sich auf meine Kosten bereichern, ich danke da an gewisse Bankmanager und Politiker, die ihren Reichtum nicht durch gute Arbeit, sondern weitgehend durch stehlen und zocken begründet haben.

Da muss ich zwangsweise Geld für etwas ausgeben, was ich freiwillig nie täte. Bei Apple konnte ich es mir immer frei auswählen, ob ich etwas kaufen will oder nicht. So gesehen hat Steve Jobs immer ehrlich gearbeitet, hat gute Produkte entwickelt und gebaut, -die dann stets vom Rest der Welt kopiert wurden-, aber niemandem direkt aufgezwungen wurden.

Ich bin glücklich, mich Apple verschrieben zu haben, arbeite logischerwesie auch mit diesen Produkten und habe es bisher nie bereut. Immerhin, diese Überzeugung, dass Apple gute Sachen für gutes Geld anbietet, geht bei mir bis auf das Jahr 1978 zurück, da habe ich meinen ersten Apple II gekauft...

Steve, du warst ein grossartiger Visionär, bist immer deinen ganz eigenen Weg gegangen, das erhebt dich zu etwas ganz besonderem. Deine Produkte haben immer den Nimbus von etwas besonderem, sie haben deine ganz persönliche Handschrift, das ist es, was ich an dir stets bewundert habe...

Rudolf



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Alf_300 »

Da kann man ja gespannt sein was die Aldi-Brüder für Nachrufe bekommrn wo die uns doch ein Leben lang mit Essen und trinken versorgen.

Die Chefs von Apple, Intel und Microsoft, verhinden jedenfalls seit Jahren dass die 640kb Grenze fällt und bedienen uns jährlich mit nur neuen Schachteln und neuen Bunti Klickies.

Das nennt man dann Visionär ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Tiefflieger »

Das ist konsequentes Marketing bis zuletzt, pietätlos ausgedrückt.
Was mich stört ist der Zeitpunkt und die Fäden die man so im Hintergrund zieht.

Persönlich mein herzliches Beileid an die hinterbliebenen, so jung zu gehen nach schwerer Kranheit macht mich betroffen.

Gruss Tiefflieger



scrooge
Beiträge: 690

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von scrooge »

Ich bin nie ein Apple-User gewesen.
Früher konnte ich es mir nicht leisten und seit ein paar Jahren gefällt mir das Gebahren der Firma Apple am Markt nicht mehr.
Mit Windows 7 und der Adobe Suite kann man gut leben.

Aber vor Steve Jobs habe ich Hochachtung. Auch seine Stanford-Rede ist es wert gehört zu werden. Was er sagt ist letztlich nicht neu aber es ist gut, sich das öfter mal vor Augen zu führen.
Jobs hatte Talent - ein Talent vom Kunden her zu denken und etwas zu gestalten. Wer hätte vor den bunten iMacs Ende der Neunziger gedacht, dass Computer stylisch sein können?
Die mit dem iPhone eingeführt Bedienführung war auch revolutionär. Apple hat sie nicht erfunden - aber optimal genutzt.

Leute mit guten Ideen gibt es auch heute noch viele. Aber es braucht Leute wie Jobs, die diese Ideen in gefragte Produkte umwandeln können.
Bleibt nur zu hoffen, dass Apple in Zukunft mehr für faire Produktionsbedingungen eintritt.

CU
Hartmut



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von B.DeKid »

RIP



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von rainermann »

Axel hat geschrieben: Auch JR Ewing und seinem Konkurrenten Cliff Barnes (falls die noch jemand kennt) geht es nicht um Geld. Es ist der Wettbewerb um den Titel größtes Arschloch.
:-) "He stole Ewing Oil from my daddy!"



meawk
Beiträge: 1270

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von meawk »

... In seiner viel bedachten Stanford Rede aus dem Jahr 2005 legt Steve Jobs einer jungen Generation von Studenten nahe, in ihrem Leben die Sache zu finden, für die sie sich wirklich begeistern können ...

jo - und alle können das schaffen, was er erreicht hat: Nonsens!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von rainermann »

[quote="meawk"]... In seiner viel bedachten Stanford Rede aus dem Jahr 2005 legt Steve Jobs einer jungen Generation von Studenten nahe, in ihrem Leben die Sache zu finden, für die sie sich wirklich begeistern können ...

jo - und alle können das schaffen, was er erreicht hat: Nonsens![/quote]
Nonsens? Es ist doch völlig egal, ob wir alle das schaffen können, was er erreicht hat. Das hat er vielleicht auch gar nicht gemeint - sonder das, dass jeder im Leben eine Sache finden soll, für die er sich wirklich begeistern kann.
Punkt.
Ich liebe, Filme zu drehen. DAS ist meine Sache, die ich für mich gefunden habe. Egal, wie erfolgreich damit mein Bankkonto ist.
Die Sache ist es, die mir Spaß macht.



Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Kentiapalme »

PIR



Axel
Beiträge: 17025

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Axel »

meawk hat geschrieben:... In seiner viel bedachten Stanford Rede aus dem Jahr 2005 legt Steve Jobs einer jungen Generation von Studenten nahe, in ihrem Leben die Sache zu finden, für die sie sich wirklich begeistern können ...

jo - und alle können das schaffen, was er erreicht hat: Nonsens!
Die Welt wäre bestimmt ein freundlicherer Ort, wenn mehr Menschen das täten, was sie wollen und weniger, was sie sollen.

Die Welt ist für einen selbst ein freundlicherer Ort, wenn man immer weniger das tut, was man eigentlich nicht will und immer mehr das, was man eigentlich will.

Ob das dazu führt, dass Ruhm, Reichtum und ein qualvolles Sterben auf einen warten, steht auf einem anderen Blatt ;-)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von camworks »

Alf_300 hat geschrieben:Die Chefs von Apple, Intel und Microsoft, verhinden jedenfalls seit Jahren dass die 640kb Grenze fällt und bedienen uns jährlich mit nur neuen Schachteln und neuen Bunti Klickies.
So ein Unsinn! Apple hatte nie eine 640kB-Grenze. Selbst bei den Motorola-Macs gabs die nicht.
ciao, Arndt.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von camworks »

scrooge hat geschrieben:Wer hätte vor den bunten iMacs Ende der Neunziger gedacht, dass Computer stylisch sein können?
In den 80ern ein gewisser Herr Colani für Vobis-Computer (oder war es Escom?), aber der war zu schlecht als Designer. Einfach alle Ecken rund machen reicht eben nicht, um Style zu erzeugen.
ciao, Arndt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Alf_300 »

@Camworks
Hab gaz vergessen dass OSX ein aufgemotztes Linux ist
genauso wie wer der Erfinder des iPods tatsächlich war
oder welches Vorbild das Appledesign hat

was bleibt sind tolle Visionen wie man Erfindungen und Produkte
gut vermarkten kann.
Aber das ist auch eine Kunst und wie man sieht gibts viele die das mögen.



NEEL

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben:
Ich glaube, dass Jobs und Gates der Mammon völlig schnuppe ist. Aber es sind keine harmlosen Garagen-Nerds, es sind machtgierige Bastards.

Auch JR Ewing und seinem Konkurrenten Cliff Barnes (falls die noch jemand kennt) geht es nicht um Geld. Es ist der Wettbewerb um den Titel größtes Arschloch.
Das trifft es ziemlich gut. Mehr noch: Jobs nutzte das Bedürfnis der Menschen nach einem besseren Weg und einer besseren Welt aus und baute dies konsequent in seine Marketingstrategie für Apple ein. Nicht nur, daß er Macs in die Nachfolge der Alternativ-, Hippie- und Protestbewegung rückte, er nahm die Guru-Erfahrungen, die er zuvor bei der Hare-Krishna-Sekte und seinen "spirituellen Reisen" nach Indien gesammelt hatte und nutzte sie, um Apple zur Defacto-Sekte aufzubauen. Marketingtechnisch ein Geniestreich, moralisch ein Desaster. In Punkto Glaubwürdigkeit führt hier Gates, der nie etwas anderes wollte als Geld und Macht. Im Unterschied zu Jobs legte Gates einen großen Teil seines Vermögens jedoch in einer Stiftung an, die tatsächlich hilft, die Welt etwas zu verbessern... Und Apple? Das weiter oben im Thread zu findende Video zeigt Jobs zumindest in Bezug auf Foxconn als ziemlichen Zyniker. Aber wie es Alf300 so schön formulierte... Möge er in Frieden ruhen.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Alan Smithee »

Alf_300 hat geschrieben:@Camworks
Hab gaz vergessen dass OSX ein aufgemotztes Linux ist
Autsch!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Mink »

Windows ist nur n aufgemotztes DOS ;)

Danke für meinen iMac, Steve....

....die 7 Mrd. Vermögen werden doch jetzt hoffentlich an die 13 Familien der selbstgemordeten Foxconn-Mitarbeiter verteilt, oder?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von pilskopf »

Foxconn fertigt für alle möglichen Hersteller. http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn



Mink
Beiträge: 1353

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Mink »

Ja, (leider nicht) umso besser!



Jott
Beiträge: 22632

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Jott »

Genau, Foxconn baut so ziemlich alles, was an Rechnern und Spielkonsolen bei euch rumsteht, angefangen bei 3/4 aller Intel-Mainboards auf der Welt. Das sind viele. Sehr viele. Warum wird dann nur auf Apple rumgehackt, sogar in ziemlich fieser Form (das oben verlinkte Interview ist "passend" zurechtgeschnitten)? Erfolgreich sein ist nun mal für viele eine schlechte Eigenschaft, warum auch immer. Neid?

Die Visionen von Jobs stecken auch in jedem Windows-Rechner, der Mann hat wirklich die Welt geprägt in Sachen digitale Kommunikation. Apple ist "nur" eine Firma, wo er bis zuletzt für einen symbolischen Dollar Jahresgehalt den charismatischen Chefdenker gegeben hat - letztlich wohl als Hobby.



gast5

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von gast5 »

Hab gaz vergessen dass OSX ein aufgemotztes Linux ist

du bist leider vollkommen im Irrtum mach dich mal etwas schlau und wenns nur auf Wiki ist...


mit FoxConn hast du vollkommen recht aber es ändert nichts daran das diesen Multis 50%Gewinnmarge nicht genug sind um im eigenen Land produzieren zu lassen. Das ist die Wanderheuschreckenmentalität..

NOKIA hat es bei euch drüben nicht anders gemacht..Nun wolten sie es in Rumänien ebenso machen.. dort ist das qualifizierte Personal mit Null Prozent vertreten und laut Nokia NICHT Lernfähig.... Projekt gestorben.. die Millionen an Förderung für Nokia wollen die Rumänen ebenso zurück wie die Deutschen damals... schauen wir mal wies aus geht..*lol*



NEEL

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von NEEL »

In meiner Kindheit war ein Telefon ein graues oder grünes Kästchen, das in der Ecke stand. Lifestyle war für Alte, nämlich dann wenn Oma ein Häkeldeckchen drüberlegte. Und das war auch gut so. Niemand wäre auf die Idee gekommen, daß ausgerechnet aus einem Telefon ein Kult werden würde und daß es genügend Idioten geben würde, diesen auch mit zu tragen. Computer waren von Atari, Sinclair oder Commodore und haben gefühlt 100x mehr Spass gemacht als alle überteuerten Hochglanzkisten von heute. Aber kein Mensch wäre damals auf die Idee gekommen, die Rechner mit einem Namen zu verbinden... Wem nach Sekte zumute war, der ging in die örtliche Baghwan-Disse und das ausschliesslich Freitags oder Samstags. Unter der Woche konnte man noch ganz normal leben. Ganz normal! Aber dann kamen eben diese ganzen Steves und sonstwer und lullten uns mit Marketing und Leifsteil-Scheiss ein, bis der Arzt kam. Irgendwann übernahmen sie sogar die Deutungshoheit unserer immer sinnentlehrteren Existenz. Heiliges Telefon! Heiliger Rechner! Die Gurus haben nun genug Jünger produziert damit die Welt tatsächlich gefühlt mindestens doppelt so unsinnig ist wie damals und sogar der Tod des digitalen Obergurus wird in die gegenwärtige Marketingkampagne eingebaut. Jetzt sind wir also alle ganz dolle traurig und dankbar für unsere Imacs. Und trotzdem: Manche fühlen bereits, wie schwachsinnig das alles ist. Erweckung kann schmerzlich sein. Deshalb: Heiliger Steve auf der Cloud, bitte für uns, daß die Marketing-Sekte nicht untergeht!....;-).



nic
Beiträge: 2028

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von nic »

Was ein Gelaber.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Alf_300 »

Es geht mir zwar hinterum vorbei, aber sicher läßt sich überall nachlesen OS X is Based of FreeBSD ;-)
Einer der den Durchblick hat ist scheinbar NEEL allerding sind die von Ihn genanten Sekten wesenlich weniger Aggressiv und eingebildet als die Jünger von Jobs oder Hubbard.



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Pianist »

7nic hat geschrieben:Was ein Gelaber.
Was für ein Gelaber.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



camworks
Beiträge: 1902

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von camworks »

NEEL hat geschrieben:Computer waren von Atari, Sinclair oder Commodore und haben gefühlt 100x mehr Spass gemacht als alle überteuerten Hochglanzkisten von heute. Aber kein Mensch wäre damals auf die Idee gekommen, die Rechner mit einem Namen zu verbinden...
Tut mir leid, das schreiben zu müssen, aber Du hast vom Tuten und Blasen nicht den geringsten Schimmer!

Gerade damals gab es eine enorme Konkurrenz zwischen C64-Usern und Sinclair-ZX-Spectrum-Usern, was sich dann fortsetzte in der noch viel stärkeren Konkurrenz zwischen Amiga und Atari-ST-Usern. Das waren damals wirklich fast Sekten, niemand von denen wäre damals auch nur auf den Gedanken gekommen, das System zu wechseln. Alleine der verwendete Computer entschied oft sogar darüber, mit wem man seine Freizeit verbrachte (nicht übertrieben). Das waren eingeschworene Gruppen, die keine Gelegenheit ausliessen, über die jeweils andere Gruppe zu lästern. Eben ganz wie es hier jetzt zwischen Windows und Mac-Usern passiert.
ciao, Arndt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Bernd E. »

Alf_300 hat geschrieben:...Einer der den Durchblick hat ist scheinbar NEEL...
Wer den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" kennt, stellt fest, dass du mit dieser Einschätzung richtig liegst.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von camworks »

LOL, der war gut :-) Aber nur, wenn du von der Prämisse ausgehst, dass Alf_300 das Wort 'anscheinend' auch so gemeint hat, wie er es schrieb.
ciao, Arndt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Steve Jobs mit 56 Jahren gestorben

Beitrag von Alf_300 »

Schön dass ich Euch mal eine Freude machen kann ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mo 19:09
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:52
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 14:37
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47