Panasonic Forum



Panasonic HDC-SD40 Zittern/Verzerren



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Chronus
Beiträge: 3

Panasonic HDC-SD40 Zittern/Verzerren

Beitrag von Chronus »

Hallo zusammen hoffe bei euch läuft es gut

Habe seit ca. 2 Wochen meinen ersten Camcorder HDC-SD40 war bis heute super zufrieden für mich als Einsteiger eine super Sache.

Heute als ich ein paar Aufnahmen draussen machte und dannach auf meinem TV abspielte sah ich dann dieses komische verzerren/Zittern an den Kanten von Objekten.

Mir ist gerade vorher aufgefallen das es nur sichtbar ist wenn es viel Licht/Sonne hat. Wenn ich z.b den Tisch auf der Terasse filme sehe ich an den Kanten vom Tisch wie wenn das Bild dort springen würde ein gewisses Zittern/schnelles verzerren und dann ist es wieder normal und dann ruckelt es wieder halt so wie wenn der Bildstabilisator an dieser Stelle defekt wäre falls dies überhaupt möglich ist. Hab die Kamera sogar mal hingelegt und aufgenommen sollte also nicht an dem liegen? Auch mal Bildstabilisator ein/ausgeschaltet, Automatikmodus ändert auch nichts.

Die SD Karte ist auch 2 Wochen alt SanDisk UHC-I, Class 10 mit 45mb's was eigentlich in Ordnung sein sollte. ( Hab sogar den Panasonic Support gefragt und die haben mir mitgeteilt das sie kompatibel ist sogar bis SDXC 64GB Class 10 Link: http://panasonic.jp/support/global/cs/s ... _sd40.html)

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Einstellungen habe ich alle zurückgesetzt wie am Anfang.
Liegt es eher am Camcorder oder an der SD Karte was meint Ihr?
Oder ist es bei dieser "billig Cam" einfach normal? Aufnahmemodus ist HA/1920. Wobei ich bei den älteren Aufnahmen kein Zittern erkennen kann.
Vielleicht sollte ich die Cam einfach mal vorbei bringen und einschicken lassen :/.

Vielen Dank für das zulesen.

Gruss Chronus


Edit 10.10.2011:

Hab jetzt ein Video hochgeladen wo man das Zittern sieht die Kamera habe ich jetzt zurückgeschickt mal sehen wenn sie zurück kommt ob was geändert wurde

Video Link: Panasonic HDC-SD 40 Shaking - YouTube

Auf Full HD 1080p und Fullscreen wechseln dann sieht man es viel besser
bei 13sec sieht man es dann gut und später noch besser z.b bei 0:45. Ist ein Video wo ein wenig gezoomt wurde aber eben es ist auch ohne Zoom genau das gleiche bei den anderen Videos.
Auf den rechten Stuhlbein und die rechte Kante der Wand konzentrieren =)



Chronus
Beiträge: 3

Re: Panasonic HDC-SD40 Zittern/Verzerren

Beitrag von Chronus »

So, habe den Camcorder nach fast 2 Monate zurückbekommen und es ist immer noch das selbe Problem....hab nochmals an den Support von Panasonic geschrieben vielleicht ist einfach die SD Karte zu schnell??? Ich weisses wirklich nicht mal sehen was sie sagen werden....obwohl die Karte kompatibel ist laut der Panasonic Liste...

(SanDisk Extreme Pro SDHC UHS-I Card 16GB 45mb/s)

Grüsse Chronus



cutaway
Beiträge: 264

Re: Panasonic HDC-SD40 Zittern/Verzerren

Beitrag von cutaway »

Hi, Chronus,

ich sehe nichts besonderes, außer Handzittern. Hast Du schon mal Testaufnahmen mit Stativ gemacht? Tritt der Effekt dann auch noch auf?

Grüße cutaway


www.bdfa.de über 180 Film- und Videoclubs in Deutschland



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Panasonic HDC-SD40 Zittern/Verzerren

Beitrag von KSProduction »

Chronus hat geschrieben:So, habe den Camcorder nach fast 2 Monate zurückbekommen und es ist immer noch das selbe Problem....hab nochmals an den Support von Panasonic geschrieben vielleicht ist einfach die SD Karte zu schnell??? Ich weisses wirklich nicht mal sehen was sie sagen werden....obwohl die Karte kompatibel ist laut der Panasonic Liste...

(SanDisk Extreme Pro SDHC UHS-I Card 16GB 45mb/s)

Grüsse Chronus

Das wackeln kommt in der tat teilweise davon weil du ohne stativ filmst. sowas geht gar nicht das macht kein bildstabilisator wett. wenn du professionelle absichten hast und das wackeln nicht akzeptierst dann sollte ein stativ her. und da gibts verschiedene arten davon je nach einsatzziel.

Das kantenflimmern ist ein sogenanntes Moirè. Das kam bei meiner HDC-SD99 vor als ich das material von 1080/50p oder auch 50i runterkonvertiert auf standardqualität 576 gesichtet habe.

Hast du die cam direkt an fernseher per HDMI angeschlossen? also da war bei mir keine störung. wie gesagt nur das herunterkonvertierte material (was man aber mit einer fremdsoftware besser konvertieren kann so dass es weniger störungen gibt/gab).


und dass es an der speicherkarte liegt ist eher unwahrscheinlich. die deinige kann mehr als es dazu braucht und bei dem fabrikat gibt es so gut wie kein ausschuß



Chronus
Beiträge: 3

Re: Panasonic HDC-SD40 Zittern/Verzerren

Beitrag von Chronus »

Hallo cutaway&KSProduction,

hab jetzt das ganze nochmals getestet. Hab die Cam zuerst mit der Hand gehalten und dannach auf dem Tisch gelegt und siehe da! Sobald ich die Cam vom Tisch wegnehme fängt das ganze Bild an zu zittern vorallem bei helleren/glitzeren Stellen.
Es liegt also tatsächlich an der Hand man merkt es "nur" wenn man sich überhaupt nicht bewegt. Der Bildstabilisator hilft mir da also überhaupt nicht viel. Ist vielleicht auch weil es die günstigste Cam war ca. 250 Euro halt ein Einsteigercamcorder. Wenigstens weiss ich jetzt wo das Problem ist dank Euch! =)

Das Wackeln sieht man überall mit HDMI oder Component auch auf dem PC wenn ich die Datei direkt vom PC abspiele. Ich vermute es liegt einfach an der "günstigen" Cam. Bin jetzt wirklich froh das ich weiss das es am Handzittern liegt. Vielen Dank für Eure super Hilfe!

Grüsse Chronus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45