Encore unterstützt BD-R DL 50.
Nur weil es im verlinkten Artikel nicht explizit genannt wird?
Aber auswählen im Buildmenue kann man es schon. Eine bewundernswerte Logik die dem Themenstarter gut weiterhilft.
M2TS nimmt Encore anscheinend! (der musste sein) baut aber damit eine BlueRay außerhalb der Spezifikationen. => (m4v, m2v oder VC1)
Wie ich schon eingangs beschrieben habe unterstützt Encore keine Layertransition, Layerbreak, oder wie ihr es sonst nennen wollt auf BD-R DL 50.
Kurz und knackig zusammengefasst, das Problem des Themenstarters ist schnell und einfach gelöst.
Um die fehlende Layertransition zu umgehen, die Videofiles in mindestens zwei Teile bringen, wobei der erste Teil des Videos nicht größer als <25GB sein darf.
In der Bedienungsanleitung steht klipp und klar das das Erstellen von Ordnern zur Problemen führen kann wenn man eine Video Disk haben möchte sollte man auf das Image ausweichen.
Ok die Entscheidung für CS 5 war Blu Ray DL zumindest mal auswählen kann
muss ja nicht heissen das das nicht geht.
Ja Ja nicht nur Appel mit seiner Laune gegen Blu Ray haben da solche Probleme
Naja ich habe nun ein Video 3:45 auf 25 GB kodiert und zu meiner Überraschung hat sich die Qualität nicht zumindest mal für mich und ich hing an meinem 32" LCD fast am Blidschirm und beide verglichen.
Zu meiner vermuttung:
Meine Sony FX1 habe mal irgend wo gelesen hat eine bitrate von max 25kbs
in H.264 vielleicht ist das minimum ja bei ca. 15 und dann sieht man es nicht
die geringere Bitrate
Hat jemand Infos mit welcher Bitrate die CAM s aufnehmen??
PS: ich habe gerade mein iMac neu Aufgesetzt und installire CS5 ohne updates. vielleicht hilfts
ansonsten gebe ich mich geschlagen und kodiere auf 25 gb zur not auch auf 2 (Steinzeit halt bis die Dipl. Profis dieses Problem beheben)
Danke für das mitmachen und die Zeit die Ihr in mein Problem Investiert haben, falls Ich irgend wie Helfen kann werde ich das gleiche für euch tun..
Wenn man schon den Handbüchern glauben schenkt, dann sollte das für das ganze Handbuch gelten. ;-)
Macht aber nix denn inzwischen war ich auf Tour und hab ich festgestellt dass Sonic auch programme hat die Blu Ray DL klaglos brennen oder ISO erstellen, so daß gute Chancen auf ein Update von Encore bestehen
Ansonsten machs so wie ich gesagt habe : Volume erstellen und das dann brennen. Encore macht nähmlich auch nichts andere.nur klappt die Batchdatei scheinbar nicht oder vielleicht (unter Windows) nur als Admin.
Kurz Um - Nix hat geklappt
Außer Volume erstellen und mit Nero brennen
Dazu was da Klipp und Klsr in der Onlinehilfe steht
Daten-Blu ray läuft nicht
Mit brennprogramm welches Blu-Ray kann, (also UDF 2,5) läuft
Hinweis: DVDs oder Blu-Ray-Discs, die zuerst als Ordner erstellt und anschließend auf eine Daten-Disc gebrannt werden, funktionieren nicht ordnungsgemäß. Verwenden Sie die Ausgabeoption „DVD-Disc“, „DVD-Image“, „Blu-Ray-Disc“ oder „Blu-Ray-Image“, um auf eine Disc zu brennen.
Wenn Sie jedoch DVD-Ordner oder Blu-Ray-Ordner mit einer Anwendung brennen, die Ordner für DVD-Video oder BDMV brennen kann, funktioniert dies. Stellen Sie jedoch sicher, dass der DVD-Ordnerpfad der Name des Projekts ist, nicht des Video_TS-Ordners.
Hallo hab mich extra angemeldet da ich auch dieses Problem mit BR DL und Encore habe
Laut Backslash kann der Layerbreak umgehen werden wenn das erste Video kleiner 25GB ist doch wie geht das in Encore
Ist Situation
habe im Schnittfenster in Videospur 1 Drei Videos hintereinander mit 4:15h
und möchte jetzt mit Encore ein Bluray Image erstellen was er nicht erfolgreich macht da die 00000.m2ts Datei vielzugroß ist und abbricht
Um die 25GB grenze zu umgehen möchte ich das Encore das erste Videofile als 00000.m2ts erstellt was unter 25GB sind und die anderen zwei als 00001.m2ts und 00002.m2ts
Doch wie geht das
Danke
Zuletzt geändert von kouninea am So 02 Okt, 2011 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.