bülent

Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von bülent »

Hallo !
Sagen wir ich filme eine Hochzeit mit 2 Kameras.
Ich möchte von einer Kamera zu der anderen Kamera wechseln.
Was brauche ich für ein Gerät dafür???
Noch dazu möchte ich wissen ob die aufnahmen auf dem film der Kamera bleiben oder sofort über den Laptop in die Festplatte gehen um im nachhinein zu hause zurecht bearbeitet zu werden.

Danke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hallo

Beitrag von PowerMac »

Heute ist wohl der Tag des schlechten Ausdrucks.

Wie möchtest du von einer Kamera zur anderen wechseln? Wie meinst du das? Meinst du einen Bildschnitt von Kamera 1 zu Kamera 2? Live oder später im Film?
Du kannst entweder auf Band aufzeichnen oder direkt auf ein Notebook.
Beide Varianten können später bearbeitet werden.



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Diese Frage interessiert mich auch! Ich würd gerne wissen, wie ich live von einer Kamera zu einer anderen wechseln kann. Was brauche ich alles dafür?

Danke



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von tommyb »

Einen Bildmischer.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Pianist »

shicsal hat geschrieben:Ich würd gerne wissen, wie ich live von einer Kamera zu einer anderen wechseln kann.
Die eine Kamera fallen-, liegen- oder stehenlassen, sich von ihr wegbewegen, zur zweiten Kamera gehen und mit dieser arbeiten.
shicsal hat geschrieben:Was brauche ich alles dafür?
Hände und Füße.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo Matthias

Wenn der Name " Bülent " für einen türkischen Mitbürger steht , dann
verzeiht ihm die nicht eurem Anspruch entsprechende Formulierungen
in deutscher Sprache.
Hilfreicher wäre es da Tipps zu geben, oder ihn anzusprechen und mal genauer nachzufragen ,was er gerne wissen möchte

Gruß Horst



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von tommyb »

Matthias hat sich auf shicsal bezogen, nicht auf bülent. Den bülent interessiert es sicherlich sowieso nicht, weil der Thread aus 2007 ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von WoWu »

@shicsal

Nimm den Event auf beiden Kameras gleichzeitig auf und mach das hinterher im Schnitt.
Es macht wenig Sinn, auf Veranstaltungen (wie oben erwähnte Hochzeit), Bildmischer zu installieren und zu verkablen, nur um einen Übergang herzustellen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Gefahr viel zu gross ist, dass irgendwas scheid geht .... und bei solchen Veranstaltungen hast du keine zweite Chance.
Mal ganz davon abgesehen, dass man den Ton ja auch irgendwie blenden muss, also mit einem einfachen Bildmischer ist es auch nicht getan.
Also: mach das im Schnitt und gut ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt Partyveranstalter die lassen eine SD Kamera auf einem Stativ laufen.
Von Zeit zu Zeit werden dann über den Beamer Livebilder übertragen und immer gleichzeitig aufgenommen.
Sonst wird es den Leuten langweilig, trotz Spiegelkugel, Stroboskoplicht, Karaoke und lauter Musik.

Aber eine Hochzeit sollte schon Seriöser sein.
Als Film und DVD mit HD Kameras.
- Nimm mit Kamera (1) auf dem Stativ die Saalübersicht auf. Da sie für den O-Ton verantwortlich ist, läuft sie permanent ev. in der Nähe vom Brautpaar (feste Position?).
- Mit der zweiten Kamera (2) begleitest Du aus der Hand das Paar und zeigst Details (auch als Ergänzung zum O-Ton, Zusatztonspur).

Schneiden,
Im Anschluss nach der Veranstaltung schneidest Du das Material mit Überblenden und Titel zusammen.
Jede Kamera hat ihren Speicherchip zur Aufnahme.
Kamera (1) vielleicht sogar eine interne HD (Harddisk).
Kamera (1) ist für den Dauerton zuständig und Kamera (2) zum ein-/ausblenden.
Das aufgezeichnete Material aus beiden Kameras kombinierst (schneidest) Du zu einem Film auf dem PC (ev. mit weiteren Musik- und Kommentar-Tonspuren).
Kommentar-Tonspuren können Eltern, Freunde Interviews sein.

Gruss Tiefflieger



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Danke für die Zeit! Matze!



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Horst, dein Name reicht schon :)



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Danke Wolfgang!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54