Wer möchte das nicht...MoeMoe hat geschrieben: Bei einem relativ professionellen Schnittprogramm würde ich erwarten, dass man nach dem Schneiden die fertige Datei komplett unkomprimiert ausgeben kann und diese dann die selbe Qualität hat, wie die "Eingangs"-Dateien.
Es ist Mpeg 1...Bruno Peter hat geschrieben:Wer möchte das nicht...MoeMoe hat geschrieben: Bei einem relativ professionellen Schnittprogramm würde ich erwarten, dass man nach dem Schneiden die fertige Datei komplett unkomprimiert ausgeben kann und diese dann die selbe Qualität hat, wie die "Eingangs"-Dateien.
Du hast also eine MOV-Datei importiert und als MPEG2 exportiert...
Merkst Du was?
Hab ich natürlich auch ausprobiert. Auch hierbei die oben beschriebnene Fehler.B.DeKid hat geschrieben:Datei > Exportieren > Film > .... dann dort mov h.264 aac
Ja, stimmt. Die kann man dann einfach runtrziehen (von der SD.Karte in der Kamera) und z.B. Premiere CS3 kann die direkt verarbeiten.Alf_300 hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden,
Du nimmst MJPEg 720p30 auf und die Dateien haben dann auf der Speichekarte (?) die Endung MOV
Also das Ruckeln ist nicht in der Datei selbst habe ich gerade festgestellt. Es liegt wohl eher an der Datenmenge, denn VLC zeigt mir dann rechts unten auch immer beim Ruckeln sone Art Ladebalken an (hellblau).B.DeKid hat geschrieben: Bei Export > Film .... ja da stellt Premiere immer diese Werte von DV ein du musst aber dann unter Einstellungen (dort im Export Fenster )
Mov Codec H.264 (oder MJepg) Ton AAc oder mp3 und vorallem unter rendern progressiv (keine Halbbilder) einstellen ... dann ruckelt da auch nichts mehr
MfG
B.DeKid