bülent

Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von bülent »

Hallo !
Sagen wir ich filme eine Hochzeit mit 2 Kameras.
Ich möchte von einer Kamera zu der anderen Kamera wechseln.
Was brauche ich für ein Gerät dafür???
Noch dazu möchte ich wissen ob die aufnahmen auf dem film der Kamera bleiben oder sofort über den Laptop in die Festplatte gehen um im nachhinein zu hause zurecht bearbeitet zu werden.

Danke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hallo

Beitrag von PowerMac »

Heute ist wohl der Tag des schlechten Ausdrucks.

Wie möchtest du von einer Kamera zur anderen wechseln? Wie meinst du das? Meinst du einen Bildschnitt von Kamera 1 zu Kamera 2? Live oder später im Film?
Du kannst entweder auf Band aufzeichnen oder direkt auf ein Notebook.
Beide Varianten können später bearbeitet werden.



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Diese Frage interessiert mich auch! Ich würd gerne wissen, wie ich live von einer Kamera zu einer anderen wechseln kann. Was brauche ich alles dafür?

Danke



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von tommyb »

Einen Bildmischer.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Pianist »

shicsal hat geschrieben:Ich würd gerne wissen, wie ich live von einer Kamera zu einer anderen wechseln kann.
Die eine Kamera fallen-, liegen- oder stehenlassen, sich von ihr wegbewegen, zur zweiten Kamera gehen und mit dieser arbeiten.
shicsal hat geschrieben:Was brauche ich alles dafür?
Hände und Füße.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo Matthias

Wenn der Name " Bülent " für einen türkischen Mitbürger steht , dann
verzeiht ihm die nicht eurem Anspruch entsprechende Formulierungen
in deutscher Sprache.
Hilfreicher wäre es da Tipps zu geben, oder ihn anzusprechen und mal genauer nachzufragen ,was er gerne wissen möchte

Gruß Horst



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von tommyb »

Matthias hat sich auf shicsal bezogen, nicht auf bülent. Den bülent interessiert es sicherlich sowieso nicht, weil der Thread aus 2007 ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von WoWu »

@shicsal

Nimm den Event auf beiden Kameras gleichzeitig auf und mach das hinterher im Schnitt.
Es macht wenig Sinn, auf Veranstaltungen (wie oben erwähnte Hochzeit), Bildmischer zu installieren und zu verkablen, nur um einen Übergang herzustellen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Gefahr viel zu gross ist, dass irgendwas scheid geht .... und bei solchen Veranstaltungen hast du keine zweite Chance.
Mal ganz davon abgesehen, dass man den Ton ja auch irgendwie blenden muss, also mit einem einfachen Bildmischer ist es auch nicht getan.
Also: mach das im Schnitt und gut ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt Partyveranstalter die lassen eine SD Kamera auf einem Stativ laufen.
Von Zeit zu Zeit werden dann über den Beamer Livebilder übertragen und immer gleichzeitig aufgenommen.
Sonst wird es den Leuten langweilig, trotz Spiegelkugel, Stroboskoplicht, Karaoke und lauter Musik.

Aber eine Hochzeit sollte schon Seriöser sein.
Als Film und DVD mit HD Kameras.
- Nimm mit Kamera (1) auf dem Stativ die Saalübersicht auf. Da sie für den O-Ton verantwortlich ist, läuft sie permanent ev. in der Nähe vom Brautpaar (feste Position?).
- Mit der zweiten Kamera (2) begleitest Du aus der Hand das Paar und zeigst Details (auch als Ergänzung zum O-Ton, Zusatztonspur).

Schneiden,
Im Anschluss nach der Veranstaltung schneidest Du das Material mit Überblenden und Titel zusammen.
Jede Kamera hat ihren Speicherchip zur Aufnahme.
Kamera (1) vielleicht sogar eine interne HD (Harddisk).
Kamera (1) ist für den Dauerton zuständig und Kamera (2) zum ein-/ausblenden.
Das aufgezeichnete Material aus beiden Kameras kombinierst (schneidest) Du zu einem Film auf dem PC (ev. mit weiteren Musik- und Kommentar-Tonspuren).
Kommentar-Tonspuren können Eltern, Freunde Interviews sein.

Gruss Tiefflieger



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Danke für die Zeit! Matze!



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Horst, dein Name reicht schon :)



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Danke Wolfgang!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50