bülent

Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von bülent »

Hallo !
Sagen wir ich filme eine Hochzeit mit 2 Kameras.
Ich möchte von einer Kamera zu der anderen Kamera wechseln.
Was brauche ich für ein Gerät dafür???
Noch dazu möchte ich wissen ob die aufnahmen auf dem film der Kamera bleiben oder sofort über den Laptop in die Festplatte gehen um im nachhinein zu hause zurecht bearbeitet zu werden.

Danke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hallo

Beitrag von PowerMac »

Heute ist wohl der Tag des schlechten Ausdrucks.

Wie möchtest du von einer Kamera zur anderen wechseln? Wie meinst du das? Meinst du einen Bildschnitt von Kamera 1 zu Kamera 2? Live oder später im Film?
Du kannst entweder auf Band aufzeichnen oder direkt auf ein Notebook.
Beide Varianten können später bearbeitet werden.



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Diese Frage interessiert mich auch! Ich würd gerne wissen, wie ich live von einer Kamera zu einer anderen wechseln kann. Was brauche ich alles dafür?

Danke



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von tommyb »

Einen Bildmischer.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Pianist »

shicsal hat geschrieben:Ich würd gerne wissen, wie ich live von einer Kamera zu einer anderen wechseln kann.
Die eine Kamera fallen-, liegen- oder stehenlassen, sich von ihr wegbewegen, zur zweiten Kamera gehen und mit dieser arbeiten.
shicsal hat geschrieben:Was brauche ich alles dafür?
Hände und Füße.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo Matthias

Wenn der Name " Bülent " für einen türkischen Mitbürger steht , dann
verzeiht ihm die nicht eurem Anspruch entsprechende Formulierungen
in deutscher Sprache.
Hilfreicher wäre es da Tipps zu geben, oder ihn anzusprechen und mal genauer nachzufragen ,was er gerne wissen möchte

Gruß Horst



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von tommyb »

Matthias hat sich auf shicsal bezogen, nicht auf bülent. Den bülent interessiert es sicherlich sowieso nicht, weil der Thread aus 2007 ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von WoWu »

@shicsal

Nimm den Event auf beiden Kameras gleichzeitig auf und mach das hinterher im Schnitt.
Es macht wenig Sinn, auf Veranstaltungen (wie oben erwähnte Hochzeit), Bildmischer zu installieren und zu verkablen, nur um einen Übergang herzustellen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Gefahr viel zu gross ist, dass irgendwas scheid geht .... und bei solchen Veranstaltungen hast du keine zweite Chance.
Mal ganz davon abgesehen, dass man den Ton ja auch irgendwie blenden muss, also mit einem einfachen Bildmischer ist es auch nicht getan.
Also: mach das im Schnitt und gut ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt Partyveranstalter die lassen eine SD Kamera auf einem Stativ laufen.
Von Zeit zu Zeit werden dann über den Beamer Livebilder übertragen und immer gleichzeitig aufgenommen.
Sonst wird es den Leuten langweilig, trotz Spiegelkugel, Stroboskoplicht, Karaoke und lauter Musik.

Aber eine Hochzeit sollte schon Seriöser sein.
Als Film und DVD mit HD Kameras.
- Nimm mit Kamera (1) auf dem Stativ die Saalübersicht auf. Da sie für den O-Ton verantwortlich ist, läuft sie permanent ev. in der Nähe vom Brautpaar (feste Position?).
- Mit der zweiten Kamera (2) begleitest Du aus der Hand das Paar und zeigst Details (auch als Ergänzung zum O-Ton, Zusatztonspur).

Schneiden,
Im Anschluss nach der Veranstaltung schneidest Du das Material mit Überblenden und Titel zusammen.
Jede Kamera hat ihren Speicherchip zur Aufnahme.
Kamera (1) vielleicht sogar eine interne HD (Harddisk).
Kamera (1) ist für den Dauerton zuständig und Kamera (2) zum ein-/ausblenden.
Das aufgezeichnete Material aus beiden Kameras kombinierst (schneidest) Du zu einem Film auf dem PC (ev. mit weiteren Musik- und Kommentar-Tonspuren).
Kommentar-Tonspuren können Eltern, Freunde Interviews sein.

Gruss Tiefflieger



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Danke für die Zeit! Matze!



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Horst, dein Name reicht schon :)



shicsal
Beiträge: 60

Re: Wechsel von einer Kamera zu einer anderen - wie macht man das?

Beitrag von shicsal »

Danke Wolfgang!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13