

Gruss Tiefflieger
Was meinst Du? Whitebalance-Verschiebung oder die "Einmessung" ?kann man vorher im manuellen Modus das Bild justieren
Wäre mir neu und kann ich auch nicht nachvollziehen.Bei den aktuellen Modellen (9er Serie) kann man vorher im manuellen Modus das Bild justieren (Weisswert oder Schärfe zb). Wenn man dann in den IA Modus geht, bleiben alle Einstellungen erhalten, das war bei der alten Serie nicht so.
Wenn man bei der 900er Serie die Werkseinstellungen dahingehend ändern kann, ist das Problem ja leicht auszuräumen.Jan hat geschrieben: Bei den aktuellen Modellen (9er Serie) kann man vorher im manuellen Modus das Bild justieren (Weisswert oder Schärfe zb). Wenn man dann in den IA Modus geht, bleiben alle Einstellungen erhalten, das war bei der alten Serie nicht so.
...
Ich gebe ja zu das damals bei mir im Test eine 707 wirklich einen leichten Türkis Stich hatte, bei der SD 909 war es mehr oder weniger farbneutral.
...
Panasonic ist ganz klar die Nummer 1 - besonders in dieser Klasse.
Kann man meiner Meinung nach nicht. Es sei denn man verwendet die Einmessung jedes Mal. Die Bilder von "Tiefflieger" geben mir aber doch zu denken. Ich werde mal sehen ob ich einen zweiten Camcorder zum Test bekomme.Wenn man bei der 900er Serie die Werkseinstellungen dahingehend ändern kann, ist das Problem ja leicht auszuräumen.
Na, da bist Du ja ziemlich euphorisch dem Teil gegenüber. ;)Tiefflieger hat geschrieben: Für diese Bild-Qualität muss man normalerweise 10'000 EUR und mehr in die Hand nehmen.
Ich habe eine Kamera gekauft bei der ich nichts mehr nachbearbeiten muss.Frank B. hat geschrieben:Na, da bist Du ja ziemlich euphorisch dem Teil gegenüber. ;)Tiefflieger hat geschrieben: Für diese Bild-Qualität muss man normalerweise 10'000 EUR und mehr in die Hand nehmen.
Es muss sich schon eine Menge getan haben gegenüber der 300er Serie, ehe ich so eine Aussage unterschreiben könnte. Meine 300er ist zwar ganz gut. Nach heutigem Stand würde ich mich aber für eine andere Kamera entscheiden. Ein Freund besitzt eine Canon XA 10, die deutlich schönere Bilder liefert als meine SD 300. Da die GH 10 bis auf den Henkel und die Nachtsichtfunktion mit der XA 10 identisch ist, und im ähnlichen Preisbereich liegt wie die Panasonic SD 900, würde ich mich wohl für die Canon entscheiden. Auch das was ich im DSLR Bereich gesehen habe würde ich heute der SD 300 deutlich vorziehen.
Aber zugegeben, die von Dir geposteten Bilder sehen gut aus. Wobei man ja von hier aus nie sagen kann, ob sie nicht doch irgendwie nachbearbeitet wurden, von einem Panasonc Fan sozusagen ;) .
Aber eventuell hat sich doch einiges geändert bei Panasonic seit der 300er Serie. Nur für 10000 Euro würde ich mir definitiv was anderes kaufen.
Mit den richtigen und Situationsbedingten Einstellungen (manuell) dürfte die TM900 sogar eine XA10 mit Automatik in LowLight schlagen (vielleicht nicht gerade im Infrarot Nachtmodus ;-) ).kgerster hat geschrieben:Die Bildqualität der TM900 ist EXTREM gut und über jeden Zweifel erhaben. Eine G10 oder XA10 mag andere Vorteile haben (z.B. etwas besseres Low-Light). Der TM900 können Sie aber in Punkto Schärfe und Detailreichtum nicht das Wasser reichen.
Die Bilder der TM900 sind auch etwas besser als die der GH2 im 24p Modus.
Alle Bilder in den letzten Tagen selbst erstellt und alle Kameras zu Hause (wobei mir die Canon nicht selbst gehört). Das Sony-Bild entstand im letzten Jahr (Die XR500VE hab ich inzwischen verkauft)Kgerster - hast Du alle Bilder selbst erstellt (oder überhaupt die Kameras daheim) ? Das Sony Bild ist doch ein Promo Bild, wenn ich mich recht erinnere....
Eine im Prinzip schon richtige Einstellung, aber in der Praxis kommt man ohne Korrekturen im NLE nicht aus, wobei du keine sichtbaren Qualitätsverminderungen erkennen können wirst.Tiefflieger hat geschrieben:Wie schon erwähnt, ich versuche einzig mit der Kameraeinstellung mein Wunschbild herzustellen.
Keine Filter oder sonstige Manipulation beim Schnitt.
Von mir nicht :-))Jitter hat geschrieben:Als jemand, der bislang nicht durch Unsachlichkeit oder Gehässigkeit aufgefallen ist, kann ich mir angesichts der Bilderflut, mit der wir zum "Grünstich" der TM900 überflutet werden, eine Frage nicht verkneifen: Wer hat hier eigentlich den größeren Stich? Die Kamera oder ....
Ich hoffe, Ihr nehmt das humorvoll und seid nicht persönlich gekränkt.