Onkel Benz
Beiträge: 128

Slowmotion in CS5 mangelhaft

Beitrag von Onkel Benz »

Hi Leute,

In Premiere CS4 gibt es "Zeitverzerrung", diesen Effekt lege ich auf einen 30p Clip und stelle den auf "Geschwindigkeit 30 - inkl. Pixelbewegung".
Alles Top, super Slowmotion.
In der CS5 ist alles einfacher, gehe auf das Werkzeug "Rate ausdehnen" (X) und stelle mir da auf ca. 30%ige Geschwindigkeit, bzw. verkürze mir die Spieldauer. Etwas anderes gibts da auch nicht mehr. So wurde mir vor einiger Zeit schon mal der Tipp zur Slowmotion unter Premiere CS5 gegeben, aber alles Pfeffer, das sieht grottig schlecht aus, nur geruckel. Keine sanften übergänge der einzelnen Frames sind da möglich.
Darum noch mal meine Frage: Gibt es in Premiere CS5 einen funktionierenden "Slowmotion-Effekt"? Damit meine ich wirklich funktionierenden... Siehe CS4.

LG Onkel Benz



maglite85
Beiträge: 22

Re: Slowmotion in CS5 mangelhaft

Beitrag von maglite85 »

Hi,

Ich geh meistens über After Effects (dynamic Link), mache den Clip entsprechend langsamer und schalte das Frame blending auf beste Qualität. Das sieht eigentlich immer ganz gut aus, wenn man es nicht zu langsam macht. Ansonsten gibt es noch das twixor Plugin was wohl sehr gute Effekte erzielt aber dementsprechend auch ein bissel was kostet.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Slowmotion in CS5 mangelhaft

Beitrag von Bodis.tv »

bei der MAtrox RTx.2 gabs bei CS4 das gleiche, dort auf Slomo 1Frame auf 1%, also richtig langsam und es war ein traum! aber nun in CS5 alles weg :-(



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Slowmotion in CS5 mangelhaft

Beitrag von Onkel Benz »

Ganz genau, in der CS5 fehlt diese Funktion komplett.
Dass viele Effekte aufgrund ihrer Bezeichnung in den Vorgänger-Versionen CS3 und CS4 falsch zugeordnet oder fehlbezeichnet waren und in der CS5 in neue Effekt-Ordner eingegliedert wurden ist ja ok, aber wirlich gute Effekte einfach weglassen ist nicht gerade vorteilhaft.
Was ich auch immer ncoh bemängle ist, dass beim Einspiel kein Audio-Pegel angezeigt wird und der auch nicht pegenbar ist. OK, wie auch, wenn er nicht verfügbar ist. Aber das sind Kleinigkeiten die eine große Wirkung haben.
Zum glück spielt man mit mxf nix mehr ein.
Um noch mal kurz auf Twixtor zurück zu kommen.
Hab jetzt auch mit dem Effekt gearbeitet, bin aber auch nicht 100% zufrieden.
Der Effekt ist Super, nur bei zu deteilreichen Hintergrund oder Vordergrund verzerrt der Effekt die Motive oft sehr stark. Die Zeitverschiebung in CS4 war genial.

LG
Onkel Benz



aight8
Beiträge: 1315

Re: Slowmotion in CS5 mangelhaft

Beitrag von aight8 »

Finde ich eine Frechheit solch eine Funktion wegzulassen. Ich arbeite zurzeit auch mühsehlig über Dynamic Link und Twixtor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18