Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechtliche Frage zu GEMA und Co...



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Fuxsberger
Beiträge: 122

Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von Fuxsberger »

Hallo Leute,
ich bin Mitglied einer Musikgruppe und drehe für uns auch die ganzen Musikvideos zu den Singels etc etc...

Jetzt ist für dieses Jahr Weihnachten gedacht eine DVD zu machen wo alle unsere Videos drauf sind plus noch ein paar Konzertaufnahmen... ihr wisst sicher wie ich das meine?
Es gibt auf der DVD ungefähr 25 Videos von denen mit Sicherheit mindestens die Hälfte der Songs auch schon bei der GEMA angemeldet sind.
Brauchen wir jetzt für die Produktion und den Verkauf der DVD eine Gemafreigabe oder müssen dafür Gebühren zahlen?
Die Recht an der Musik und die Einwilligung der Komponisten haben wir ja auf jeden Fall, weil wir es ja selbst sind..

Werd da im Moment nicht so richig schlau und hoffe hier kann mir jemand von euch helfen??

Vielen Dank...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du pressen lassen willst ist GEMA (hierzulande) Pflicht
UND wenn schon dann Blu Ray mit ordentlichen Sound ;-)



eatis
Beiträge: 79

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von eatis »

Jede Tonträger - Produktion muss bei der GEMA, der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, gemeldet werden. Auch dann, wenn alle Titel auf dem Tonträger GEMA-frei sind ( dann fallen natürlich auch KEINE GEMA-Lizenzen sprich Kosten an ).



http://ks-musik.de/gema
euer presswerk berät euch sicher auch gerne, die müssen sich da ja auskennen ;)



Fuxsberger
Beiträge: 122

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von Fuxsberger »

ja das ding ist... das es gar nicht richtig im presswerk gemacht wird sondern eine kleinauflage von 300 stück!!!



eatis
Beiträge: 79

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von eatis »

naja es wird ein tonträger erstellt mit gemapflichtigem material. ich glaube kaum, dass die euch aufs dach steigen werden oder das auch nur mitkriegen aber rein rechtlich werdet ihr auf piratenkopie verklagt weil ihr euer eigenes - durch die gema geschütztes - material verkauft habt. daher garnicht erst anmelden, solange man nicht großspurig im radio läuft macht die gema nur ärger!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von handiro »

Ärgerlich aber wahr. Auch ich muss für jede Pressung eine Gebühr zahlen und kann mir damit besser als andere ausrechnen, was davon wieder bei mir ankommt, also wieviel die Gema für sich einbehält. Bescheuert aber so ist es nun mal, selbst wenn man seine eigenen Werke vervielfertigt. Ich hab allerdings auch ein label und einen verlag.....
Ich will hier nix falsches raten aber weiter oben steht etwas, das würde ich bei selbst gebrannten dvd´s´ in kleiner Auflage evtl. auch machen.



Fuxsberger
Beiträge: 122

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von Fuxsberger »

hallo,
ersteinmal vielen dank für die ganzen nützlichen tipps... hab mir die mal in ruhe durch den kopf gehen lassen brauche jetzt aber doch noch ein paar weitere ratschläge!

also inzwischen habe ich gelernt das man das auf jeden fall bei der gema melden muss weil auch sonst die leute da im presswerk gar nich anfangen das ding zu pressen...

Jetzt habe ich eine frage zu den kosten... ich finde nirgends angaben was denn sowas kosten würde...
Also wie gesagt ich mache eine DVD auf der 25 musikvideos drauf sind... von denen ungefähr 15 Songs von den Videos bei der gema gemeldet sind! Zum teil auch bei unterschiedlichen Künstlern... also wir sind eine gruppe die künstler sind aber alle als einzelperson bei der gema angemeldet... was werde ich dafür so ungefähr bezahlen müssen??

Und wie ist der aufwand... ich lese immer wieder das man sich bei den künstlern das "okay" abholen abholen muss für die benutzung... macht das dann die gema... oder muss ich das machen und der gema beweisen??

Kompliziderter Sauhaufen der Verein da echt!!!!

Hoffe auf weitere infos...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von Alf_300 »

Am Bestens sprichst Du da mal mit einem GEMA Mitarbeiter/Berater
oder schaust auf der GEMA Seite nach.
Wenn Du Glück hast sinds ungefähr 10% vom Verkaufspreis

https://www.gema.de/fileadmin/user_uplo ... r_t_h1.pdf
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 28 Sep, 2011 14:19, insgesamt 2-mal geändert.



eatis
Beiträge: 79

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von eatis »

... oder fragst einfach mal bei einem presswerk an. die wissen das sicher auch



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von thsbln »

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man als Musiker/Band, die noch nicht Weltruhm erlangt haben oder in deutschen Radioplaylisten zuhause sind, überhaupt GEMA-Mitglied wird?

Hat Euch das schon jemals was gebracht? Tantiemen, die deutlich über den Kosten für Eure Mitgliedschaft liegen? Und wie lange muß man Mitglied bleiben - drei Jahre?

Kopfschüttelnd wünsche ich Euch viel Erfolg!
損したくないあなたはここで買おう



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von carstenkurz »

Die Hoffnung stirbt zuletzt, und manchmal geht es schneller als man denkt. Ich kenne da eine Band, die ziemlich in den Arsch gebissen war nachdem sie ohne GEMA Mitgliedschaft dummerweise einen Newcomer-Wettbewerb eines großen Radiosenders gewonnen hatte.


- Carsten
and now for something completely different...



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, ja, die arme Band.
Aber mich würde mal interessieren, was diese Band, wenn sie denn bei der GEMA gewesen wäre, so ausgeschüttet bekommen hätte. Bei dem undurchsichtigen Verteilerschlüssel. Ich denke, wenn sie darüber nachdenken, relativiert sich das stark.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt halt je nach Umständen ein über oder ein unter der Linie ;-)


Dass die meisten unter der Linie sind und versuchen, über die Linie zu kommen - so funktioniert's halt nicht nur bei der GEMA.

- Carsten
and now for something completely different...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rechtliche Frage zu GEMA und Co...

Beitrag von Alf_300 »

Die Hälfte der Songs sind beui der GEMA gemeldet....

Hier wäre noch zu klären ob GEMA_Mitglieder überhaupt GemaFrei produzieren können/dürfen, oder ob man sich der GEMa mit Haut und Haaren verkauft hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25