ich habe nicht die leiseste Ahnung, wofür ich für diese läppischen Aufgaben ein script benötigen würde...Was ist eure Meinung?
So einfach? Sollte ich das übersehen haben? I shame me so ...burning-jens hat geschrieben:rechte Maustaste "Clip rendern"...das wär ne feine Option... :(
na wenn Du solch feine Optionen möchtest, dann mach sie Dir doch selbst.rechte Maustaste "Clip rendern"...das wär ne feine Option... :(
Nun, vielleicht definiere ich den Arbeitsbereich falsch (diese Klammer-Icons statt i+o) oder die gelbe Farbe gilt nicht für AAE-Clips, die die Farbe venösen Blutes haben müssten, jedenfalls werden nur rote Clips im Arbeitsbereich gerendert und mit Enter eben die ganze verdammte Sequenz.Jörg hat geschrieben:Sequenz-> Gesamten Arbeitbereich rendern.
warum sollten sie das tun?wenn du bei den ae clips die opacity auf 99 setzt sollten sie rot werden.
das tust Du, mit Arbeitsbereich ist in Premiere der Bereich definiert, der durch die dynamische Leiste im Zeitlineal markiert wird.Nun, vielleicht definiere ich den Arbeitsbereich falsch
Nein, ich habe alle Adobe-Shortcuts ausgedruckt und streiche alle, die ich auswendig kenne, mit Textmarker an. Mit FCP-Shortcuts besteht die Gefahr, nach einer FCP-Lösung zu suchen, und das ist eben nicht immer produktiv. Der Sinn eines speziellen "Arbeitsbereiches" erschließt sich mir zwar im Moment noch nicht, aber dieser Moment kommt vielleicht noch. Ich teste das mit dem Arbeitsbereich nochmal, auch einen eigenen Shortcut, wenn ich zuhause bin, einstweilen schon mal danke. Ich werde berichten.Jörg hat geschrieben:Wenn Du mit den FCP short cuts arbeitest, kannst Du die in/outs mit alt+ß und alt +akut doch präzise anpassen.
Auch dir danke, aber falls das Auswahl-Rendern (vllt. wegen AAE-Link?) wider erwarten nicht klappen sollte, kann ich auch aus AAE exportieren und den Clip in Premiere ersetzen, nicht so wild.dustdancer hat geschrieben:erklären kann ich es dir nicht, aber ich kann so bei mir aus meinen gelben bereich einen roten machen. bei mir funzt es auf jedenfall.
absolut kontraproduktiv, das führt dynamic link ins Absurde.kann ich auch aus AAE exportieren und den Clip in Premiere ersetzen, nicht so wild.
das wäre sowieso der Weg, den ich Dir empfehlen würde. Bei mir wird jeder Teil, der über DL zu AE geht aus einer separaten, nur mit den betreffenden clips versehenden, Sequenz verarbeitet. Diese ist dann völlig selbständig in Premiere zu behandeln.Wenn ich in AAE die ganze Sequenz importiere
Ich erziele beim Googeln keine Treffer, also ist mein Problem exotisch. Kann es evtl. mit der - bei mir fehlenden (=ausgegrauten)- Mercury Engine zu tun haben? Dass die Clips gelb sind, weil sie mit dieser Engine in Echtzeit abgespielt werden könnten? Ich habe bis dahin die größere GraKa noch nicht vermisst. Kann es was mit Voreinstellungen rund um "OpenGL" zu tun haben? - All das klärt sich wohl besser, wenn ich davor sitze ...Jörg hat geschrieben:absolut kontraproduktiv, das führt dynamic link ins Absurde.kann ich auch aus AAE exportieren und den Clip in Premiere ersetzen, nicht so wild.
Das muss ich sacken lassen. Und am Schluss kopierst du Clips aus dieser AAE-Sequenz in die große Premiere-Timeline? Workflow-Tips sind die wichtigsten.Jörg hat geschrieben:Bei mir wird jeder Teil, der über DL zu AE geht aus einer separaten, nur mit den betreffenden clips versehenden, Sequenz verarbeitet. Diese ist dann völlig selbständig in Premiere zu behandeln.
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.Kann es evtl. mit der - bei mir fehlenden (=ausgegrauten)- Mercury Engine zu tun haben? Dass die Clips gelb sind, weil sie mit dieser Engine in Echtzeit abgespielt werden könnten?


