Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuen PC anschaffen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
fb13
Beiträge: 23

Neuen PC anschaffen

Beitrag von fb13 »

Hallo slashCAM,

Ich plane mir einen neuen Rechner oder Notebook zu kaufen, auf dem ich meine Videos schneiden kann. Derzeit habe ich einen 3 Jahre alten Laptop (DualCore 2x2,2GHz, 1GB Ram GraKa, 3 GB Ram) und kann damit kaum etwas schneiden. Effekte mit After Effects kann ich sowieso vergessen.

Ich plane nun 1000-1400€ insgesamt zu investieren. Am besten sollte der Preis mit Monitor nicht 1400€ übersteigen. Ein Notebook wäre natürlich besser, da dort der Monitor schon mit drin ist.

Könnt ihr mir helfen, einen passenden PC zu finden um damit a) ordentlich schneiden (möglichst ruckelfrei und ohne ständiges Warten) und einige Effekte in After Effects realisieren zu können.

Was haltet ihr beispielsweise von diesem:
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1173

Grüße



marwie
Beiträge: 1119

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von marwie »

Was möchtest du für Material schneiden?

Den iMac würde ich nicht empfehlen, da er nur einen i3 Dualcore Prozessor hat, ich würde ein System mit i7 2600k CPU nehmen. Beim Mainboard ist eines mit Z68 Chipsatz zu empfehlen. Und sonst halt so das übliche, d.h. 8-16GB Ram, ev. eine Grafikkarte mit CUDA etc.
Wichtig ist, dass ein gutes Netzteil verwendet (also kein Noname) wird mit nicht zu wenig Leistung, je nach dem was für eine Grafikkarte du verwenden möchtest, so ab 450Watt.

Beim Monitor muss man va. beachten, dass kein TN Panel verwendet wird, sondern ein MVA, PVA oder IPS und Unterarten.

Falls nicht ein Avid zertifizierter PC benötigt wird, würde ich die Komponenten selber zusammenstellen.



rush
Beiträge: 15017

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von rush »

fb13 hat geschrieben: Was haltet ihr beispielsweise von diesem:
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1173

Grüße
Wäre mir für das gebotene deutlich zu teuer.... Hat "nur" einen i3... und 4GB RAM sollten auch eher die Untergrenze darstellen.

Da bekommst du außerhalb der Apple-Welt deutlich mehr für's Geld... und vermutlich auch einen besseren Apple... aber mit den angeknabberten Äpfeln kennen sich hier andere deutlich besser aus und können sicher Tipps geben.
keep ya head up



Numquam
Beiträge: 455

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von Numquam »

moin moin,

es empfiehlt sich auch den Schnittrechner absolut schlank mit Software zu bestücken, bedeutet nur Schnittsoftware plus Zubehör.

Am besten nicht ans Internet anschliessen und keinerlei unnötige Software installieren.

Es kursieren hier im Forum diverse Empfehlungen zu Schnittrechnern jeglicher Art und Budget. Schau doch mal hier rein.

viewtopic.php?t=91917?highlight=

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



fb13
Beiträge: 23

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von fb13 »

Ich habe mir einige Themen hier im Forum durchgelesen und habe folgendes System selber zusammengestellt. Was haltet ihr davon?


AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, AM3
ASUS SABERTOOTH 990FX, AM3, ATX
Scythe Samurai ZZ
16GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Cougar Evolution schwarz, 700W
ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express
Samsung SpinPoint F3 1,5TB, SATA II (HD155UI)
Asus NX1101 Gigabit Netzwerkkarte
ASUS ML238H
Microsoft Wired Keyboard 200 White
Summe: 1.129,32 €

Mit 16 GB Ram, 6mal 3,3 GHz und einer AMD Radeon HD 6950 sollte ich eigentlich gewappnet sein fürs Schneiden.

Was ich schneide? Kurzfilme, die ich selber drehe mit eigener Story. Da mache ich manchmal zum Teil sehr viel Farbkorrektur und arbeite genug mit After Effects. :)

Grüße und Danke für eure Mühen.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von JoDon »

Die Radeon bringt dir nichts für Video, der Samurai ZZ ist mit dieser CPU hart am Limit, das Netzteil kannst du eine Nummer kleiner nehmen.
Der Monitor ist für Grafik und Video völlig ungeeignet.
Wozu brauchst du die zweite Netzwerkkarte?
Und die größte Schwachstelle ist die langsame Platte, die bremst das ganze System aus, nimm noch mind. eine 128GB SSD dazu (Crucial M4).



HT
Beiträge: 246

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von HT »

Wie wärs mit 'ner Sandy Bridge CPU anstatt dem AMD Stromfresser? Die beherrschen dank QuickSync manche Codecs wirklich gut. Du arbeitest ja scheinbar mit den Adobe Produkten da kannst du QuickSync nutzen. Kommt halt drauf an mit welchen Codecs du arbeitest.



cebros
Beiträge: 624

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von cebros »

Ein i7-2600K (Sandy Bridge) wäre sicher die bessere Wahl.

Für Schnitt mit Premiere eine NVIDIA-Karte, idealerweise eine, die offiziell unterstützt wird (auch wenn mittels Hack die meisten mit CUDA-Unterstützung zum laufen gebracht werden können)

http://www.adobe.com/products/premiere/tech-specs.html

Ob SSDs für Videoschnitt geeignet sind, da gehen die Meinungen auseinander. Meine persönliche Meinung, nein, besser separate Festplatten für System, Projekte/Cache und Videodaten



fb13
Beiträge: 23

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von fb13 »

Hallo Leute,

Also einen Intel werde ich mir nicht holen, das steht für mich mittlerweile fest, weil ich auf Preis/Leistung achten muss und dort AMD die Nase vorn hat. Einen Hexacore a 3,3GHz für etwa 161€ ist ein Spottpreis. Im Internet stehen diverse Kritiken, die das Teil in den Himmel hochloben. Die Bulldozer von AMD werden wahrscheinlich etwa 300-400€ kosten und sind mir damit auch schon zu teuer (zumal noch nicht erhältlich!?)

Ich habe mir nun ordentlich gedanken gemacht und folgendes Set zusammengestellt. Natürlich dank eurer Kritiken:

AMD Phenom II X6 1100T Black Edition
ASUS SABERTOOTH 990FX
16GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Cougar Evolution schwarz, 700W
Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")

Auf einen extra CPU Kühler verzichte ich vorerst. Die CPU Hersteller geben ja immer einen Lüfter mit (der zwar sehr laut ist, aber erstmal wenigstens kühlt).

Nachträglich werde ich folgende Dinge dazu kaufen: Zusätzlichen Kühler gegen die Lautstärke (das wird wahrscheinlich ein Noctua NH-C12P) und eine größere Festplatte, da ich auf die SSD nur Windows und Programme raufkriege und Daten auf der externen Festplatte lagern muss.

Ein Monitor ist noch nicht in der Liste. Ich bin noch am Aussuchen. Der Monitor darf bis maximal 300€ teuer werden.

Zum Gehäuse und Netzteil: Ich habe mit Absicht so ein großes Gehäuse geholt, da ich ja überlege nachträglich nen großen Kühler einzubauen. Wenn ich mir den Noctua so ansehe, muss ich fast lachen, so fett ist diese PC-Klimaanlage. :D Das Netzteil ist im Gehäuse fest dabei.

Was meint ihr nun zu dieser Lösung? Was sagt euer Expertenwissen. :)

Grüße



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von Alf_300 »

Preis - Leistung stimmt, da gibts nichts zu Meckern



JoDon
Beiträge: 286

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von JoDon »

Was ich an deiner Konfiguration nicht verstehe (aus eine Budget-Sicht) ist der 990FX Chipsatz, ein 970er würde es ja auch tun und das Gehäuse mit 700W. Warum nicht ein üblicher Verdächtiger wie das CoolerMaster CM690 und als Netzteil ein bequiet Pure Power 530W?

Und die Crucial m4 SSD 128GB wäre mit 20€ Aufpreis deutlich schneller als die Agility2.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von Sunbank »

Manchen Leuten ist einfach nicht zu helfen. Es dürfte inzwischen doch allgemein bekannt sein, dass CS5.5 nur mit NVIDIA Grafikkarten die Leistung bringt.
Wer sich solch eine teure Software leistet, sollte nicht an der Hardware sparen, denn dann hätte er sich auch gleich eine billigere Software kaufen können. Einen AMD würde ich mir nie zum Videoschneiden kaufen, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich sehe schon die nächsten Postings nach dem Kauf des Computers: "Hilfe, meine Software läuft nicht richtig" und dann wird wieder geschimpft, dass Premiere eine Sch... Software wäre.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von marwie »

Bezüglich Preis / Leistung ist z.b. ein i7 2600k besser als der Phenom II X6 1100T Black Edition und auch die ATI Grafikkarte bringt nichts weil halt nur NVIDIA Grafikkarten CUDA haben.

Netzteil würde ich z.b. ein Seasonic X-660 empfehlen, das schneidet gut ab und ist dank semi passiv (d.h. bei geringer Last läuft der Lüfter nicht) sehr leise. Ist zwar teurer, aber Qualität macht sich bezahlt.

Ich würde nicht zuerst einen Standard CPU Kühler verbauen und danach erst aufrüsten, sondern gleich von Anfang an einen besseren Kühler nehmen, ist doch sonst nur unnötiger Aufwand und es besteht die Gefahr, dass man etwas beschädigt beim Austausch.



cebros
Beiträge: 624

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von cebros »

Nach diesem Benchmark

http://www.tomshardware.com/reviews/san ... 33-17.html

bringt der AMD Phenom II X6 1100T beim Encoding mit Mainconept (dürfte dem Adobe Media Encoder entsprechen, der auch mit Mainconcept Codecs arbeitet) in etwa die gleiche Leistung wie ein i5-2500K und auch nicht viel mehr als ein i5-2400. Womit wir bei dieser Anwendung wieder beim gleichen Preis/Leistungsverhältis wären.

Ich würde jedoch wirklich nicht am falschen Ort sparen und gleich zum i7-2600(K) greifen...

Und der Hinweis zu NVIDIA wurde ja schon mehrfach gebracht...

Noch ein Wort zum Monitor: Einfach darauf achten, dass er 50Hz darstellen kann. Bei günstigeren Geräten ist das nicht sicher, auch wenn es mit vielen (z.B. meinen Samsung) entgegen der Spezifikation dennoch funktioniert.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von JoDon »

cebros hat geschrieben:bringt der AMD Phenom II X6 1100T beim Encoding mit Mainconept (dürfte dem Adobe Media Encoder entsprechen, der auch mit Mainconcept Codecs arbeitet) in etwa die gleiche Leistung wie ein i5-2500K und auch nicht viel mehr als ein i5-2400.
Ja, aber der i5-2500K @ 3,3Ghz!

Nun kann man den i5-2500K aber auch problemlos mit 4,4Ghz betreiben und dann ist er bei weitem schneller jeder Phenom.



MK
Beiträge: 4426

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von MK »

cebros hat geschrieben: Noch ein Wort zum Monitor: Einfach darauf achten, dass er 50Hz darstellen kann. Bei günstigeren Geräten ist das nicht sicher, auch wenn es mit vielen (z.B. meinen Samsung) entgegen der Spezifikation dennoch funktioniert.
Auch viele teure Modelle (>1000 EUR) können kein natives 50Hz (darstellen schon, aber das Panel wird weiterhin mit 60Hz angesteuert). Wenn man darauf Wert legt hilft nur vorheriges informieren.



fb13
Beiträge: 23

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von fb13 »

Okay, ich merke schon, dass viele hier gegen meine Auswahl sind. Ich bin überfragt. Wenn ich einen Intel hole, welches Mainboard wäre geeignet? Ich würde schon gerne die Option auf 32 GB Ram haben, da ich in der Vergangenheit das Problem hatte öfter zu wenig Ram zu haben.

Kann mir bitte jemand, der wirklich Ahnung und Erfahrung von sowas hat, mal einen geeigneten Rechner vom Hardwareversand zusammenstellen? Rechner + Monitor darf 1400€ nicht übersteigen. Es wäre mir eine große Hilfe, da ich hier offensichtlich einige Fehler mache. :(

Ich habe letztens ein Video gesehen, dass diesen Phenom angepriesen hat im Vergleich zum Intel. Hier ist das Video: http://www.youtube.com/watch?v=h14-9aeDyn4. Das gibt mir schon sehr zu Denken. Was er bei Minute 3:28 sagt: "You know what the reality is, right now AMD has the better solution on the market" und damit meint er gerade das von mir ausgewählte Phenom. Vor allem lese ich viele Kommentare unter dem Clip, in denen der Intel zerrissen wird. Ich bin vollkommen überfragt.

Grüße
Zuletzt geändert von fb13 am Fr 23 Sep, 2011 10:56, insgesamt 1-mal geändert.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von Numquam »

fb13 hat geschrieben:Okay, ich merke schon, dass viele hier gegen meine Auswahl sind. Ich bin überfragt. Wenn ich einen Intel hole, welches Mainboard wäre geeignet? Ich würde schon gerne die Option auf 32 GB Ram haben, da ich in der Vergangenheit das Problem hatte öfter zu wenig Ram zu haben.

Kann mir bitte jemand, der wirklich Ahnung und Erfahrung von sowas hat, mal einen geeigneten Rechner vom Hardwareversand zusammenstellen? Rechner + Monitor darf 1400€ nicht übersteigen. Es wäre mir eine große Hilfe, da ich hier offensichtlich einige Fehler mache. :(

Grüße
What the Hell willst du mit 32 GB RAM ?

Du wirst hier keine zu 100 % einstimmige und zufriedenstellende Beratung bezüglich deines PC´s bekommen können. Jeder versucht sein Optimum als das Beste herauszustellen, woher willst Du wissen, dass genau jenes System auch für dich das RICHTIGE ist?

Solche Beratungen sind schwierig und entfachen leider Gottes dämliche Diskussionen.

Marwie hat dir die Eckdaten bereits mehrfach geschildert. UNd lass dir nix vom OC erzählen kein Cutter arbeitet mit einem OC-System....es kommt nur auf Zuverlässigkeit und Stabilität an...

Mit deinem Budget kann man sich bereits sehr gute Komponenten zusammenstellen.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



JoDon
Beiträge: 286

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von JoDon »

fb13 hat geschrieben:Ich würde schon gerne die Option auf 32 GB Ram haben, da ich in der Vergangenheit das Problem hatte öfter zu wenig Ram zu haben.
Alle aktuellen Chipsätze unterstützen die 8GB Module, sie sind halt noch sehr teuer.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von Alf_300 »

Bei den Herstellern gibts Kompatibilitätslisten welche Bausteine es unterstützt, speziell beim RAM sollte man drauf achten.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Neuen PC anschaffen

Beitrag von marwie »

fb13 hat geschrieben:Okay, ich merke schon, dass viele hier gegen meine Auswahl sind. Ich bin überfragt. Wenn ich einen Intel hole, welches Mainboard wäre geeignet? Ich würde schon gerne die Option auf 32 GB Ram haben, da ich in der Vergangenheit das Problem hatte öfter zu wenig Ram zu haben.
Ich hab vor kurzem dieses Mainboard verbaut: http://www.asus.com/Motherboards/Intel_ ... /#overview kommt auch bei tests nicht schlecht weg.

32GB Arbeitsspeicher benötigt man eher selten, aber würde mit diesem Board gehen.
Ich habe letztens ein Video gesehen, dass diesen Phenom angepriesen hat im Vergleich zum Intel. Hier ist das Video: http://www.youtube.com/watch?v=h14-9aeDyn4. Das gibt mir schon sehr zu Denken. Was er bei Minute 3:28 sagt: "You know what the reality is, right now AMD has the better solution on the market" und damit meint er gerade das von mir ausgewählte Phenom. Vor allem lese ich viele Kommentare unter dem Clip, in denen der Intel zerrissen wird. Ich bin vollkommen überfragt.
Für Videoschnitt hat sich Intel bewährt und man erhält mehr Leistung, so einfach ist das :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14