Artikel-Fragen Forum



Test: Sony HXR-NX70



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HXR-NX70 von rudi - 20 Sep 2011 11:21:00
>Wer sich die technischen Daten der Sony HXR-NX70 ansieht, fühlt sich auf den ersten Blick an die Consumer-Schwester HDR-CX700 erinnert. Objektiv, Bildwandler sowie viele andere Ausstattungsmerkmale sind praktisch identisch. Dennoch handelt es sich bei der HXR-NX70 diesmal nicht um eine leicht modifizierte Variante für Profis, sondern um ein komplett neu konzipiertes Gerät, das auch tatsächlich an den entscheidenden Stellen deutlich verbessert wurde. Das verspricht einen spannenden Test...
zum ganzen Artikel



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von kgerster »

Ansonsten fühlt es sich natürlich schon etwas komisch an, wenn man weiß, dass man für eine vergleichbare Bildqualität in der Consumer-Klasse nur rund ein drittel bezahlen muss.
Wohl wahr. Panasonic, bitte gib mir einen TM900 Nachfolger mit m4/3 Chip, überragender Lichtempfindlichkeit und 28mm Weitwinkel. Auf Wechselobjektive könnte ich in diesem Fall gerne verzichten.

Wird wohl auf längere Zeit ein Wunschtraum bleiben.



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Kann man bei der NX70 die Zoomgeschwindigkeit einstellen, wenn man übers Touchdisplay zoomt? Bei der CX700 geht das leider nicht. Das wäre zumindest eine Art Notbehelf.
Wenn das Problem mit der Zoomwippe nicht vorhanden wäre und sie einen zweiten Einstellring (Zoom/Blende wählbar) hätte, würde ich das Teil sofort kaufen.

Grüsse, Mike



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Jitter »

@ videomanni
Hat Deine NX70 eigentlich neben der lanc-Buchse auch die kombinierte AV-Remote-Buchse, wie sie die Consumer Sonys besitzen. Darüber ließe sich nämlich ein Pistolengriff anschließen, mit dem man gefühlvoll zoomen kann. Über den Sucher gibt es unterschiedliche Meldungen. Ist er wirklich besser als bei der CX 700?



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

@Jitter

ja, die NX70 hat beide Buchsen nebeneinander. Jedoch etwas unglücklich angebracht. Will man die Kamera wieder durch die Griffschlaufe "normal" in die Hand nehmen stört der Stecker. Bei Stativbetrieb ist es o.k.

Den Sucher der CX700 kenne ich nicht.
Jedoch ist der Sucher der NX70 besser als der der CX550.
Auch stört mich das kleinere Display der CX700 zur 550.
Die große Augenmuschel, sowie die Möglichkeit den Sucher schwenken zu können ist ein großer Vorteil der NX70. (so was gab es früher bei jeder Kamera!)
Solche "Alibi-Sucher" wie in den CX oder bei anderen Herstellern, die nicht schwenkbar sind bringen mir so gut wie nichts.

Aber so etwas wird ja von keiner "Fachzeitschrift" bewertet - leider!!

Gruß

Manfred



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Videomanni hat geschrieben:Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß
Bei allem Respekt! Ich hab die Kamera seit ein paar Stunden und diese Zoomdebatte geht ins Uferlose. Es sind sehr wohl weiche, langsame Zoomfahrten per Zoomwippe möglich. Es braucht einfach Fingerspitzengefühl. Ausserdem geht ein Zoom auch über das Topuchscreen und über die Fernbedienung. Ich find die Kamera einfach ganz super.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

....vielleicht hat Sony bei neueren Cams was geändert, oder wir sind alle zu blöd oder unsensibel eine Zoomwippe zu bedienen !



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Weissichnicht! Fest steht, dass die >Zoomwippe sensibel reagiert, aber mit Feingefühl gut gesteuert werden kann. Ausserdem mache ich sowieso nicht so viele Zoomfahrten!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57