War nicht die Frage nach Objektiv-Mounts?aight8 hat geschrieben:Also Nikkon eher nicht demfall.
Das stimmt ja so minder.JoDon hat geschrieben:War nicht die Frage nach Objektiv-Mounts?aight8 hat geschrieben:Also Nikkon eher nicht demfall.
Von der Mount her ist die Nikon F-Mount das flexibelste System. Nikon Objektive kannst du an allen Kameras betreiben von Canon bis zur Red. Wenn du dich aber fürs Canon System entscheidest bist du mit den EF-Objektiven an Canon gebunden.
Super Kamera - ohne Frage! :)Natalie hat geschrieben:ich hab mich in die Fuji S5 Pro verliebt, das ist eine Nikon D200 mit einem Fuji Chip der 2 Arten von Pixeln benutzt und damit einen Dyamikumpfang realisiert der einfach der Knaller ist. Die Fuji hat Nikon F-Mount.
Ich finde im mittleren und unterem Preissegment die Nikon Linsen viel hochwertiger.
Aber bei Canon gibt es unterhalb der L-Oberklasse wenige bezahlbare Objektive, die auch gut sind, und man landet fast zwangsläufig bei Drittanbietern wie Sigma (fürs 30mm/1.4) und Tamron (fürs 17-55mm/2.8). Alle alten manual focus-FD-Objektiven sind nicht mehr vernünftig adaptierbar.rush hat geschrieben:Glasmäßig gibt es sowohl bei Nikon als auch Canon schöne Scherben...Natalie hat geschrieben: Ich finde im mittleren und unterem Preissegment die Nikon Linsen viel hochwertiger.
Du musst bedenken, dass der Crop-Unterschied von 0,1 auf ein 50mm Objektiv auch nur den Unterschied zwischen 75mm und 80mm auswirft; so entscheidend ist das nun nicht :)aight8 hat geschrieben:@CameraRick:
1.6 Crop würde ich einem integriertem Optischem Bildstabi schon vorziehen. Du sagst Canon sind nicht so scharf? Sind andere Marken schärfer oder wie?
Abgesehen davon spielt die absolute Schärfe im Videomodus der meisten DSLR's eh eine untergeordnete Rolle - da sie verglichen mit richtigen Camcordern oftmals das Nachsehen in Hinblick auf die totale Schärfe haben - egal welche Linse vorn montiert ist.B.DeKid hat geschrieben: Das Canon Gläser unscharf wären ist nicht stimmig , es kommt auf die Nachbearbeitung und die verwendeten Settings an ( egal ob Canon oder Nikon)
MfG
B.DeKid
Es sind natürlich nicht die Gläser,sondern schlicht der H.264 ,der Bild-Details nicht so wiedergeben kann,das sieht einfach nicht nach HD aus-und genau das ist der Unterschied zur GH2,konnte das bei meinem Umstieg von der Canon 60D zur Pana sehr deutlich sehen.B.DeKid hat geschrieben: Das Canon Gläser unscharf wären ist nicht stimmig , es kommt auf die Nachbearbeitung und die verwendeten Settings an ( egal ob Canon oder Nikon)
MfG
B.DeKid
Na na. H.264 an sich ist über jeden Zweifel erhaben. Eine Blu-ray Disc sieht ja auch "nach HD aus", bei erheblich geringeren Datenraten als die Canons sie produzieren. Oder die Sony FS100: halbe Datenrate im Vergleich zu den Canons, aber qualitativ eine andere Welt.Filmo hat geschrieben:sondern schlicht der H.264 ,der Bild-Details nicht so wiedergeben kann,das sieht einfach nicht nach HD aus
Nee das war ich diesmal nicht ;-)CameraRick hat geschrieben:...
Anonsten ist Nikon auch eine tolle Geschichte, bis auf die "Falschrum fokussieren"-Sache, die DeKid ja schon ansprach!
....
Stimmt - das war ich ;) Aber es ist halt wirklich irgendwie nervig wenn man etwas verinnerlicht hat und dann doch bei den Nikkoren wieder umdenken muss. Tamron geht sogar noch einen Schritt weiter... sie haben teilweise Objektive im Programm die normal "über links" auf unendlich gestellt werden und exotische bei denen es anders herum ist :) Das soll mal einer verstehen.B.DeKid hat geschrieben:Nee das war ich diesmal nicht ;-)CameraRick hat geschrieben:...
Anonsten ist Nikon auch eine tolle Geschichte, bis auf die "Falschrum fokussieren"-Sache, die DeKid ja schon ansprach!
....
Das isy ja der grösste Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. Was glaubst Du denn, welcher Codec in Deiner GH2 werkelt, die Du ja für so prächtig erachtest.Es sind natürlich nicht die Gläser,sondern schlicht der H.264 ,der Bild-Details nicht so wiedergeben kann,das sieht einfach nicht nach HD aus-und genau das ist der Unterschied zur GH2,
Soweit ich weiß hat die S5 dasselbe Autofokussystem wie die D200 am Start... "Multi-CAM 1000". Habe da in Sachen Fokussierung nie Probleme gehabt.WoWu hat geschrieben:
@Natalie
Die Fuji hat doch das triangulier Fokussystem über die zusätzlichen Pixels auf dem Chip. Kannst Du mal was zu der Geschwindigkeit sagen und ob es irgendwelche Nebeneffekte bei Nachfokussieren gibt ?
WoWu hat geschrieben:Nee, das glaube ich nicht, denn die D200 hat doch lediglich den Nachfolger des CAM 900, das in der D100, D70 und D50 ist.
Fuji hat aber ein Fokussystem, das mit separaten Pixels auf dem Chip über mehrere Ebenen die Entfernung ermittelt. (Wie die Strassenarbeiter :-))
Das soll aber sehr schnell sein und immer präzise nachfokussieren, ohne über Kontrastkanten zu pumpen.
Ich habe nur noch nirgend ausprobieren können.