Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Mal rein von der Linsen her



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Mal rein von der Linsen her

Beitrag von aight8 »

Nikkon, Canon oder Sony, das ist Geschmackssache, dieser Meinung vertrete ich auch. Aber wenn mir die Wahl so offen steht, würde ich doch gerne wissen, für welche Mounts am idealsten wären für mich.

Ich möchte mit der DSRL vorzugsweise nur filmen, eine FS100 oder AG101, kann ich schon jetzt sagen, liegt wirklich nicht drin.

Alle Hersteller haben ja Ihren eigenen Mount. Preiswerte Linsen mit idealem Preis/Leistungsverhältniss wäre toll. Auf Perfektion bin ich nicht aus. Lichtempfindlichkeit im Weitwinkel und Seebereich bevorzuge ich. Eine Optische Stabilisation ist fast ein Muss fürs filmen mit der DSRL. Budget für Primelinsen darf sicher nicht extrem teuer sein, ich kaufe Sie auch gebraucht.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von CameraRick »

Hi aight8,

nun, wenn Du bildstabilsiert willst, dürfte tatsächlich Sonys Alpha-Serie das angenehmste sein.
Der Hintergrund ist einfach: die haben (oder hatten?) den Stabilisator integriert, folglich ist jedes Objektiv stabilisiert. Bei Canon, Nikon oder Panasonic musst Du eben mit den stabilisierten Objektiven (meist teuer) haushalten, und mir ist derzeit kein Prime bekannt, welches bildstabilisiert wäre. Richtige Lichtstärke (damit meine ich größere Öffnung als 2.8) hat man aber eben eigentlich nur bei Primelinsen.
Nun weiß ich aber nicht, wie toll die Sonys mittlerweile filmen; die Demo der A77 war ja eher so mittel :/

Canon bietet vor Nikon den Vorteil, generell etwas günstiger zu sein (was Objektive angeht), und durch das kürzere Auflagenmaß kann man auch viel mehr adaptieren (auch manuelle Nikons, zB; Nikon kann im Prinzip nur Nikon oder Mittelformat benutzen)

Panasonic und Sony (im e-Mount!) haben hier natürlich das kürzeste Auflagenmaß und können so ziemlich alles adaptieren, ist dann aber nicht bildstabilisiert. Bei Panasonic kommt erschwerend hinzu, dass bei einem Crop von 2 jedes manuelle Objektiv irgendwie eine blöde Brennweite erhält (ein 50er, die es wie Sand am Meer gibt, wird zu einem 100mm); auch wenns da Ausnahmen gibt.
Sonys E-Mount ist hier mit einem Crop von 1,5 noch sehr attraktiv, aber eben nicht wirklich bildstabilisiert.

Was ist denn Deine Hausnummer, wenn Du nicht von "extrem teuer" sprichst? :/



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von B.DeKid »

Für deine 550D

Nimmst Canon EF (L) IS Objektive wenn du Stabi haben willst

Wenn du keinen Stabi brauchst nimmst M42 Objektive oder Nikkor AIs --- wenn mehr Geld hast nimmst LEICa R oder Zeiss ( die mit F Mount)

MfG
B.DeKid



aight8
Beiträge: 1315

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von aight8 »

400 Euro für eine gebrauchte Primelense geb ich schon aus. Das Objektiv macht ja das Bild aus, da kann es schon was kosten. Von Sigma gibts ja super Optiken um den Preis.

Hmm, Alpha 77 hatte ich auch im Fokus, das sie intern stabilisiert wäre gleich noch ein weiterer Argument gewesen.

Also Nikkon eher nicht demfall. Lumix (Pana), Sony E-Mount kenne ich zu wenig! Man hört von dem so wenig. Wie siehts mit Pentax aus? Eine solche hatte ein Bekannter mal mitgenommen, er sagte glaub die haben auch nur einen 4/3 (Also Cropfactor 2).

Canon 60D vorallem wegen dem flexiblem Display und Crop von 1.5 ist doch toll. Die 7D hat ja nur für Foto wirkliche Vorteile.

@B.DeKid:
Danke ich schau mir die mal an.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von CameraRick »

Für 400€ kriegst Du exzellente Prime-Lenses im Canon FD-Bajonett; problemlos adaptierbar auf Pana und E-Mount.

Über Sonys E-Mount lese ich schon viel, aber nicht hierzulande. Schau mal bei www.eoshd.com rein.

Das Objektiv macht das Bild schon aus, aber das finde ich zumindest bei Canon überbewertet. Die Kameras sind so unscharf, da macht der Unterschied von L-Lens zu Sigma oder M42 nicht wirklich was aus (ich habs getestet).

Wenns ums flexible Display geht, kann auch die 600D spannend sein. Die 7D finde ich in Anbetracht der Mehrleistung viel zu teuer; 60D und 600D haben außerdem die Möglichkeit Magic Lantern zu nutzen (gerade fürs Fokussieren ein Plus!). Die haben auch alle den gleichen Sensor (Crop btw 1,6 und nicht 1,5)
Die Panas sind hier sicher auch toll, aber die kenne ich einfach zu wenig; aber da gibts hier ja auch so ne Fraktion die sich sicher noch meldet :)

Von Pentax vergesse ich regelmäßig, dass es sie gibt (der Pentax K Mount erinnert mich daran hin und wieder) :/



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von B.DeKid »

Canon hat nen Crop von x1,6

Nikon und Sony haben x1,5

Pentax ist Tod

Für 400 Euro bekommst schon fast nen ganzen Satz M42 Objektive die würde ich auch zuerst empfehlen kuck auf Ebay nach M42 Objektiv

(24/35/50/85/135 mm)

Dazu brauchst dann nur noch nen flachen M42 Adapter auf EF

Von Sigma kannst dir ne Zoom Linse kaufen bei denen heisst der Stabi OS

Da kannst dir mal das 10-20 / 17-50 anschaun im WW Bereich würd ich aber lieber das Tokina 11-16 anschaun

http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... gmCat=2305

MfG
B.DeKid



JoDon
Beiträge: 286

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von JoDon »

aight8 hat geschrieben:Also Nikkon eher nicht demfall.
War nicht die Frage nach Objektiv-Mounts?

Von der Mount her ist die Nikon F-Mount das flexibelste System. Nikon Objektive kannst du an allen Kameras betreiben von Canon bis zur Red. Wenn du dich aber fürs Canon System entscheidest bist du mit den EF-Objektiven an Canon gebunden.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von CameraRick »

JoDon hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben:Also Nikkon eher nicht demfall.
War nicht die Frage nach Objektiv-Mounts?

Von der Mount her ist die Nikon F-Mount das flexibelste System. Nikon Objektive kannst du an allen Kameras betreiben von Canon bis zur Red. Wenn du dich aber fürs Canon System entscheidest bist du mit den EF-Objektiven an Canon gebunden.
Das stimmt ja so minder.
Sofern man keine manuellen Nikons nimmt, hast Du die gleichen Restriktionen wie bei Canon - da hats auch RED Adapter die die Blende bedienen können, aber die gehen eben ins Gold :/

Nur von den manuellen Linsen her gesehen bist mit Nikon wirklich am Flexibelsten - aber wenn Du Canon Body+Nikon Linse nimmst, bist insofern sogar besser beraten, da Du zusätzlich Canon-Optiken nehmen kannst :)



aight8
Beiträge: 1315

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von aight8 »

@CameraRick:
1.6 Crop würde ich einem integriertem Optischem Bildstabi schon vorziehen. Du sagst Canon sind nicht so scharf? Sind andere Marken schärfer oder wie?

PS: Eine ganz andere Frage! Ist der Rolling Shutter bei DSRL wirklich etwa gleich.. schlecht?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Natalie »

ich hab mich in die Fuji S5 Pro verliebt, das ist eine Nikon D200 mit einem Fuji Chip der 2 Arten von Pixeln benutzt und damit einen Dyamikumpfang realisiert der einfach der Knaller ist. Die Fuji hat Nikon F-Mount.

Ich finde im mittleren und unterem Preissegment die Nikon Linsen viel hochwertiger.

http://www.flickr.com/groups/fujis5/pool/



rush
Beiträge: 14878

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von rush »

Natalie hat geschrieben:ich hab mich in die Fuji S5 Pro verliebt, das ist eine Nikon D200 mit einem Fuji Chip der 2 Arten von Pixeln benutzt und damit einen Dyamikumpfang realisiert der einfach der Knaller ist. Die Fuji hat Nikon F-Mount.

Ich finde im mittleren und unterem Preissegment die Nikon Linsen viel hochwertiger.
Super Kamera - ohne Frage! :)
Und heutzutage für sehr schmales Budget zu bekommen... Nicht die schnellste - aber klasse Dynamik und Farben ohne Nachbearbeitung. Allerdings nichts um damit Video zu machen ;)

In Sachen Dynamik hat Nikon in meinen Augen mit der D7000 allerdings aufgeholt und steht der S5 kaum noch nach.... und die 7000er besitzt auch noch eine Videofunktion, die in Sachen Aliasing/Moire jedoch noch Luft nach oben lässt.

Glasmäßig gibt es sowohl bei Nikon als auch Canon schöne Scherben...

Bei originalen Nikon-Gläsern nervt mich (auch nach jahrelanger Nutzung) der für meine Begriffe falsch herum drehende Fokusring wenn man mal manuell fokussieren muss/möchte.

Ich bin es so gewohnt über links auf unendlich zu drehen... die Nikkore machen es genau anders herum *grummel* ;)
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Natalie »

die Farben der Fuji :-)



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben:
Natalie hat geschrieben: Ich finde im mittleren und unterem Preissegment die Nikon Linsen viel hochwertiger.
Glasmäßig gibt es sowohl bei Nikon als auch Canon schöne Scherben...
Aber bei Canon gibt es unterhalb der L-Oberklasse wenige bezahlbare Objektive, die auch gut sind, und man landet fast zwangsläufig bei Drittanbietern wie Sigma (fürs 30mm/1.4) und Tamron (fürs 17-55mm/2.8). Alle alten manual focus-FD-Objektiven sind nicht mehr vernünftig adaptierbar.

Bei neuen Nikons sind selbst die Kitzooms optisch sehr gut, es gibt das hervorragende und preiswerte 35mm/1.8, und ausserdem lassen sich alle alten manual focus-Objektive anschliessen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Natalie »

jetzt mal ohne die optische Güte zu beachten, das 50mm 1.8 von Nikon faßt sich für 140 € gut an und macht sehr schöne Bilder, das Gegenstück von Canon wirkt wie ein Überraschungs Ei.. Die Kameras ! eine 550D ist ein klappriges Stück Plastik und der Sucher ist ja eher ein Kinderkaleidoskop, (ok schwenkdisplay ist OK.) , die Nikons sind da schöner.. Und an die Haptik der D200 kommt sowieso fast keine Kamera ran..

Als Arbeitstier, die Fuji hat alle wichtigen Bedienungen an der Kamera direkt erreichbar,.. (schwärm), das macht für mich viel aus .. gebraucht 450 € und es rockt..





CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von CameraRick »

aight8 hat geschrieben:@CameraRick:
1.6 Crop würde ich einem integriertem Optischem Bildstabi schon vorziehen. Du sagst Canon sind nicht so scharf? Sind andere Marken schärfer oder wie?
Du musst bedenken, dass der Crop-Unterschied von 0,1 auf ein 50mm Objektiv auch nur den Unterschied zwischen 75mm und 80mm auswirft; so entscheidend ist das nun nicht :)

Canon ist wirklich nicht scharf, die Panas sollen da ganz anders sein. Bei Nikon weiß ich es nicht, aber für den Videomodus würde ich die aus ganz anderen Gründen nicht nehmen wollen. Rohe Footage findet sich im Internet ja genug; man darf eben nicht die YT-Clips als Rahmen nehmen, sondern schon nur die volle Auflösung :)
Warum es um eine Fuji geht weiß ich nun auch nicht, es geht doch um Video oder nicht? :o

Dass auf Nikons alle alten manuellen gehen ist ja nur minder ein Argument - immerhin gehen die auch auf alle anderen Cams drauf (den 20€ Adapter mal außen vor gelassen). Und man verbaut sich halt anderes Glas, wie C/Y, Pentax K. FDs lassen sich ganz gut umbauen, habe selbst zwei auf EF modifizierte FDs :)

Obwohl die 550D aus Polycarbonat ist (das ist kein Plastik, sondern sehr haltbar) und das wirklich nicht mit der Haptik von etwa einer 7D vergleichbar ist, mag ich sie gern. Sie ist leicht (bei vielen Spielereien ganz schnell mal wichtig), klein und tatsächlich nicht klapprig, sondern sehr robust. Meine zumindest musste schon viel ertragen, was man ihr auch ansieht - aber arbeitet wie am ersten Tag :) Ein Klappdisplay hat sie leider nicht, aber eben die 600D/60D. Mit denen habe ich auch schon gearbeitet, kann man auch sehr gut machen :)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Natalie »

achso, es ging um Video :-)) ups.. na war ja trotzdem mal interessant .. (und ja, die Fuji ist groß, schwer und klobig, kann leider kein Video..)


Ich finde die GH2 einfach genial, leider gibts zu wenig Linsen, vor allem Lichtstarke Zooms, aber zb das Pana 20mm 1.7 ist schon ein nettes Stück lichtstarker Optik..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von B.DeKid »

Hier mal nen Splittscrreen aus nem Canon Video (welches auf XVID codiert wurde, Snapshots VLC,Crop)
Lise war die 19-35 Voigtländer

Bildstil SuperFlat

1Bild Orginal
2Bild Farbanpassung
3Bild nachgeschärft

..................

Das Canon Gläser unscharf wären ist nicht stimmig , es kommt auf die Nachbearbeitung und die verwendeten Settings an ( egal ob Canon oder Nikon)

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14878

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben: Das Canon Gläser unscharf wären ist nicht stimmig , es kommt auf die Nachbearbeitung und die verwendeten Settings an ( egal ob Canon oder Nikon)

MfG
B.DeKid
Abgesehen davon spielt die absolute Schärfe im Videomodus der meisten DSLR's eh eine untergeordnete Rolle - da sie verglichen mit richtigen Camcordern oftmals das Nachsehen in Hinblick auf die totale Schärfe haben - egal welche Linse vorn montiert ist.

Wenn es rein um Video geht, dann würde ich wohl auch auf die GH2 oder deren Nachfolger setzen.. auch wenn ich den Crop-Faktor dort etwas lang empfinde.

Nikon brauch ja leider immer etwas länger... aber ich erhoffe mir dennoch das die kommenden Modelle auch videomäßig mal etwas mehr zu bieten haben als immer nur den anderen hinterher zu rennen... abgesehen von der D90 damals ;)
keep ya head up



Filmo

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Filmo »

B.DeKid hat geschrieben: Das Canon Gläser unscharf wären ist nicht stimmig , es kommt auf die Nachbearbeitung und die verwendeten Settings an ( egal ob Canon oder Nikon)

MfG
B.DeKid
Es sind natürlich nicht die Gläser,sondern schlicht der H.264 ,der Bild-Details nicht so wiedergeben kann,das sieht einfach nicht nach HD aus-und genau das ist der Unterschied zur GH2,konnte das bei meinem Umstieg von der Canon 60D zur Pana sehr deutlich sehen.
Gibt hier aber auch Leute,denen der Bildeindruck der GH2 zu geschärft erscheint.....die mögens eben nicht so scharf :-))

Und-die Rede ist von Film,nicht von Foto!

@natalie:
ja die Fuji's waren genial,hatte die S3,die war zwar langsam, aber die Farben...träum!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von B.DeKid »

Keine Frage der H.264 ist eigentlich für die Tonne.

Und das es hier nicht um Foto geht is mir ja bewusst , deshalb hab ich auch nichts zu dem Unscharf gesagt.

Als verfechter der M42 Linsen ( welche ich ja immer erwähne) muss ich aber zugeben das ne Nikkor AIs echt nen Tick mehr bringt als nen vergleichbares M42 Glas - aber das reines PixelPepping.

Ne GH2 is momentan - geb ich gern zu - das Mass aller Dinge bezogen auf die Video Quali im "VDSLR" Sektor. (Ja Ja ich weiss ne GH2 is keine DSLR")

.................

Ich wollte nur zu Ausdruck bringen das man halt nachbearbeiten muss um das Bild einer Canon aufzuwerten - OOC (OutOfCam) sind die nur bedingt spitze.

Ich als Canon Fan Boy hab damit aber keine Probs - ich test meine Bodys immer auf Herz und Niere und stell sie gut ein.

Bei Video kann der TO nichts falsch machen mit ner 60D - die ist schon gut genug

Als Linsen brauch er meiner Meinung nach eh nur

11-16 Tokina
24/35/50/85 /135 M42
16-35 ziger L
24- 70 ziger L
70-200 L IS USM II


Alles andere sind speziall Linsen die man braucht wenn man sich desen bewusst und sicher ist - aber dann stellt man diese Fragen auch nicht mehr;-)

MfG
B.DeKid



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von CameraRick »

Nun, ich wollte nie gesagt haben, die Gläser seien unscharf - sondern eben das produzierte Videobild :)

Wobei ich es erstmal für Quatsch halte, dass der h.264 die Unschärfe da rein bringt; dann müsste am HDMI ja die Post abgehen :) ist einfach das gruselige Downsizing des Sensorbildes, was da alles unscharf macht. Die GH2 filmt doch ebenso in h.264, und die Sony FS100 genauso (dann nennen die es eben AVCHD - der Unterschied ist da ja auch nicht soooo gewaltig). Selbst ein Bluray-Rip in h.264 kann gestochen scharf sein :)

Wieso denn die dicken Ls zum Filmen? Das ist doch vergebene Liebesmüh. Da kannst auch zu einem günstigeren Tamron Pendant greifen; im Videomodus macht das doch 0 Unterschied :/
M42er habe ich auch einige, und die meisten muss ich einen Stop runterdrehen, damit ich sie nutzen kann (sonst "bloomen" sie etwas; sogar das Tessar). Dann liegen die meisten bei f4, was mir als Startblende deutlich zu gering ist, wenn ich mit Primes arbeite; daher habe ich mich großräumig von M42 verabschiedet und in bessere Gläser investiert (wobei ich nun nicht weiß, welche Du meinst - M42 ist ja nur ein Anschluss, keine Marke). Aber vielleicht ist das auch nur Pech gewesen :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von B.DeKid »

Ja wie gesagt die L Gläser sind auch eher für Foto machen sich aber gut zum filmen.

Mit M42 meinte ich natürlich den Anschluss und keine Marke

Mit M42 Objektiven kann man Pech haben aber naja sind für den Anfang gut und so den "Krassen" Unterschied zu Nikkor AIs oder Leica R muss man auch "suchen" ( bzgl Bild Quali im Video)


MfG
B.DeKid



Jott
Beiträge: 22389

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Jott »

Filmo hat geschrieben:sondern schlicht der H.264 ,der Bild-Details nicht so wiedergeben kann,das sieht einfach nicht nach HD aus
Na na. H.264 an sich ist über jeden Zweifel erhaben. Eine Blu-ray Disc sieht ja auch "nach HD aus", bei erheblich geringeren Datenraten als die Canons sie produzieren. Oder die Sony FS100: halbe Datenrate im Vergleich zu den Canons, aber qualitativ eine andere Welt.

Die Canons sind technologisch nun mal bereits reichlich alt und vor allem immer noch Fotoapparate, deren Processing auf die Verarbeitung von Standbildern ausgelegt ist, mit Video als kompromissbehafteter Dreingabe. Das hat nur deshalb so eingeschlagen als Filmwerkzeug, weil das Gesamtpaket konkurrenzlos billig einen "teuren" Look erzeugen kann. Auch mit sehr preiswerten Optiken.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von aight8 »

ich hatte vorhin die gh2 in der Hand. sie ist sehr klein und leicht im gegensatz zu den grossen canons. aber dafür sehr edel verarbeitet, die nikkons kamen mir vor wie kinderspielzeuge. dad gefällt mir sehr.
betreffend objektive möchte ich ja nicht tele zoom objektive welche in massen ausgestellt sind.
was für linsen könnt ihr mir empfehlen für schönes szenisches arbeiten ? - ich frage absichtlich nicht nach einer spezifischen brennweite, sondern möchte sehen welche linsen ihr emfehlen könnten.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von CameraRick »

Puh, schwer zu sagen. Exakt "szenisches Arbeiten" macht mit PLs vermutlich am meisten Spaß, weil Gears usw für einen FF schon dran sind.

Ich glaube ansonsten unterscheiden sich die Objektive für gewöhnlich nicht so stark voneinander. Zum szenischen Arbeiten nehme ich gern "sehr Lichtstark" - nicht nur für Schärfentiefe, sondern auch wegen Dunkelheit und so.
Ich stehe auf Canons im Canon FD Bajonett, die haben einen sehr schönen Schneckengang und liefern Top-Bilder. Man muss aber auch etwas in die Tasche greifen bei den gescheiten (nicht jede f2.8 Scherbe muss toll sein), und gehen "nativ" eben nur auf die Pana/Sony E-Mount.

Anonsten ist Nikon auch eine tolle Geschichte, bis auf die "Falschrum fokussieren"-Sache, die DeKid ja schon ansprach!

Ansonsten ist vermutlich jedes wo "Zeiss" drauf steht immer ganz gut, das gleiche gilt für "Leica" :)
Walimex liest man auch viel gutes drüber (verhältnismäßig günstig), ich habe aber auch mal unschöne Testbilder gesehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von B.DeKid »

CameraRick hat geschrieben:...

Anonsten ist Nikon auch eine tolle Geschichte, bis auf die "Falschrum fokussieren"-Sache, die DeKid ja schon ansprach!

....
Nee das war ich diesmal nicht ;-)

FD is so ne Sache je nach Adapter verliert man da die Unendlich Schärfe einstellung.

M42
Nikkor AIs
Leica R
Zeiss

In Der Reihenfolge



rush
Beiträge: 14878

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:...

Anonsten ist Nikon auch eine tolle Geschichte, bis auf die "Falschrum fokussieren"-Sache, die DeKid ja schon ansprach!

....
Nee das war ich diesmal nicht ;-)
Stimmt - das war ich ;) Aber es ist halt wirklich irgendwie nervig wenn man etwas verinnerlicht hat und dann doch bei den Nikkoren wieder umdenken muss. Tamron geht sogar noch einen Schritt weiter... sie haben teilweise Objektive im Programm die normal "über links" auf unendlich gestellt werden und exotische bei denen es anders herum ist :) Das soll mal einer verstehen.

Ist vllt. auch nicht weiter dramatisch und manch einen wird es kaum stören... aber ich ärgere mich jedes Mal auf wenn ich doch kurz überlegen muss ;)
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von WoWu »

Es sind natürlich nicht die Gläser,sondern schlicht der H.264 ,der Bild-Details nicht so wiedergeben kann,das sieht einfach nicht nach HD aus-und genau das ist der Unterschied zur GH2,
Das isy ja der grösste Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. Was glaubst Du denn, welcher Codec in Deiner GH2 werkelt, die Du ja für so prächtig erachtest.
Und sag jetzt nicht, Du benutzt den MJPEG

@aight8

Du musst in DSLR bei kameras, die Pixelbinning machen, nicht so auf die Abbildungsleistung des Objektives in Sachen Schärfe achten, wenn Du nur Video machst. Je weniger scharf die Objektive sind, umso weniger wirst Du gegen Moire zu kämpfen haben.
Nimm Dir lieber ein lichtstarkes Teil mit einer schönen Bokek. Da gibt es gewaltige Unterschiede, die die Bildanmutung aber erheblich verbessern können.

@Natalie
Die Fuji hat doch das triangulier Fokussystem über die zusätzlichen Pixels auf dem Chip. Kannst Du mal was zu der Geschwindigkeit sagen und ob es irgendwelche Nebeneffekte bei Nachfokussieren gibt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 14878

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von rush »

WoWu hat geschrieben:
@Natalie
Die Fuji hat doch das triangulier Fokussystem über die zusätzlichen Pixels auf dem Chip. Kannst Du mal was zu der Geschwindigkeit sagen und ob es irgendwelche Nebeneffekte bei Nachfokussieren gibt ?
Soweit ich weiß hat die S5 dasselbe Autofokussystem wie die D200 am Start... "Multi-CAM 1000". Habe da in Sachen Fokussierung nie Probleme gehabt.

Sie ist nur etwas langsam in Sachen Serienbildgeschwindigkeit - verglichen mit den damaligen und aktuellen SLR's.
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von WoWu »

Nee, das glaube ich nicht, denn die D200 hat doch lediglich den Nachfolger des CAM 900, das in der D100, D70 und D50 ist.
Fuji hat aber ein Fokussystem, das mit separaten Pixels auf dem Chip über mehrere Ebenen die Entfernung ermittelt. (Wie die Strassenarbeiter :-))
Das soll aber sehr schnell sein und immer präzise nachfokussieren, ohne über Kontrastkanten zu pumpen.
Ich habe nur noch nirgend ausprobieren können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 14878

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von rush »

WoWu hat geschrieben:Nee, das glaube ich nicht, denn die D200 hat doch lediglich den Nachfolger des CAM 900, das in der D100, D70 und D50 ist.
Fuji hat aber ein Fokussystem, das mit separaten Pixels auf dem Chip über mehrere Ebenen die Entfernung ermittelt. (Wie die Strassenarbeiter :-))
Das soll aber sehr schnell sein und immer präzise nachfokussieren, ohne über Kontrastkanten zu pumpen.
Ich habe nur noch nirgend ausprobieren können.

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... +1000&qf=m

http://www.dpreview.com/news/0609/06092 ... ms5pro.asp

Also ich finde nur Angaben in denen von CAM1000 sowohl in der d200 als auch S5 Pro gesprochen wird. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von WoWu »

Nee, sorry ales zurueck .... das ist die Fujinon F300, in der das triangulier-System ist ... ich weiss nicht, wie ich auf die S5 komme,
Sorry, mein Fehler.

Sorry auch an aight8, dass hier hier in Deinem Thread die kurze De-Tour gemacht habe.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Natalie »

Also ich benutze wenn überhaupt nur den MittenpunktFocus und die Speichertaste um den Focus einzufrieren. Wie der Focussensor genau heißt keine Ahnung, ... Also die Treffsicherheit hängt extrem von den Linsen ab, hab zb das Sigma 70-200 2.8 und das kann einen schon ärgern. Ich denke da ist die D300 die bessere Wahl, der Focus ist extrem treffsicher.. Die Helligkeitsmessung der Fuji ist schon sehr gut, und man kann direkt die Messfeldgröße steuern, das finde ich ein wirklich sehr gute Eigenschaft, man kann wirklich schnell ein Bildteil optimal "ausleuchten" lassen.. Die Fuji hat einfach einen eigenen Charakter in den Bildern und füllt auch JPEGs wirklich gut aus, dafür ist sie ja bekannt, kann das bestätigen, .. Sie ist schwer, speichert vergleichsweise langsam, hat ein kleines Display. Der Sucher ist dafür sehr schön und die Haptik ansich wie ich finde unerreicht.. Ich finde auch , sie rauscht sehr schön, also bei hohen ISO Werten noch sehr beherscht und BW Fotos bei ISO 3200 wirken wie Filmkorn, haben noch sehr viel Kontrast .. Und diese Farben, mag nicht jeder, aber man bekommt damit so ein geiles Grün hin.. Da kann zb die G2 so scharf sein wie sie möchte, sie schaft es nicht ein natürliches übersättigtes Grün abzuliefern.. Klar, und die Dynamik, gerade beim 2ten Foto extrem zu erkennen, normalerweise hätte der Boden hinter Timba keine Zeichnung mehr , ebenso wie Teile des Fells viel heller wirken.. Das letzte Foto ist mir so reingerutscht :-===))






aight8
Beiträge: 1315

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von aight8 »

@WoWu:
Kein Problem, danke für die Erklärungen :-)

@Natalie:
Die Fotos sind wirklich schön. Die Fuji. hat ne tolle Farbwiedergabe! Schade kann Sie kein Video.

Ich habe mir jetzt mal bisschen umgeschaut, auch mal fern von den Primelinsen wie M42 etc. Und Zeiss ist mir doch ein bisschen zu teuer.

Den goldenen Mittelpunkt konnte mir bis jetzt dieser hier aufzeigen:
Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

Mit 2.8f und 2x17 (34mm) immernoch einigermasse Lichtstark und Weitwinklig. Das beste aber: Ist optisch stabilisiert und daher optimal für auch mal nicht Stativ Aufnahmen.
Für 500 Dollar eigentlich perfekt.
Was sagt Ihr zu der Sigma?? :)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Mal rein von der Linsen her

Beitrag von Natalie »

Ist ein Bildstabilisator nicht nur für eine stehende Camera geeignet ? ich glaube wenn du mit Stabi filmst dann gibt der eine ganz eigene Ruckelnote mit.. Aber schon zum fotografieren keine schlechte Linse, dann wohl zum filmen auch sehr schön.. Hab gerade das 20mm Pancake auf der GH2 , optisch sehr schön, aber der Focusring wird elektronisch ausgelesen und umgesetzt, zum manuellen Focussieren ein Graus beim filmen.. eigentlich wollte ich noch das 14mm, geile Brennweite für mich, aber die Haptik.. würg..

Die Tokina Linsen sind vielleicht das bessere Midrange Glas ??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03