Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Straße der Existenz - Kurzfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ano31
Beiträge: 34

Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von ano31 »

Da sich hier viele Profis aufhalten, bekommen wir wahrscheinlich richtig auf die Mütze. Aber das ist auch gut so, da wir uns nur so weiter entwickeln können. Wir würden von Euch gerne erfahren, wo die gröbsten Fehler liegen. Worauf sollten wir beim nächsten mal unbedingt achten?

Inhalt: "Egal wie tief Du auch fällst, es liegt an Dir, wieder aufzustehen".
Begleite unseren Protagonisten ein Stück auf seinem Lebensweg...

Gedreht wurde mit einer Canon HV30, geschnitten wurde mit VDL16.

hier der LINK:
http://www.youtube.com/watch?v=VDeAWTiu ... r_embedded



domain
Beiträge: 11062

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von domain »

Gefällt mir als typischer Wettbewerbsfilm recht gut.
Die letzte Aussage "Entscheidungen, die getroffen werden führen auf vielerlei Wege" ist allerdings so allgemein, dass man sie auch umdrehen könnte: Wenn keine Entscheidungen getroffen werden, führt einen das auch auf vielerlei Wege ;-)



NEEL

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von NEEL »

Kamera, Schnitt usw. halte ich für i.O. Der Film fängt gut an, Respekt, aber dann, beim Inhalt fehlt mir etwas. Zitat "War es dieser eine Fehler oder die tausend Fragen, die mich begleiteten"? könnte die zentrale Stelle im Film sein, die aber unbeantwortet bleibt. Was sind die tausend Fragen? Einfach nur "zu kämpfen" mag zwar eine Haltung sein, bleibt aber inhaltlich unausgefüllt. Worum? Für was? Wie gehts weiter, wenn der Pfad der Verlogenheit verlassen ist? Das sind doch die spannenden Fragen der Figur und übertragen auch der Gegenwart. Das eigene Ego als Ziel der Erkenntnis ist zwar gegenwärtige Leitideologie, vermittelt durch 1001 amerikanische Filme, bleibt aber unbefriedigend. Das eigene Ego kann es einfach nicht sein. "War es dieser eine Fehler?" - Was ist wenn ihn seine Frau nur der Kohle wegen liebte? Was ist, wenn seine ehemaligen Freunde allesamt egomanische Arschlöcher sind? Was ist, wenn er merkt, daß er Fähigkeiten und Neigungen besitzt, die er von kleinauf an verraten hat? Was also wenn seine tausend Fragen auf tausend verstörende Antworten treffen, die allesamt mit den Lügen der Gegenwart zu tun Haben (Job + Erfolg + Anpassung = Gut)? Auch wenn es nicht immer gut ist, auf alles eine Antwort zu haben, zumindest die Fragen sollten weiter gedacht werden, sonst bleibt der Film im tausendmal gezeigten Klischee stecken. Das wär schade.



ano31
Beiträge: 34

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von ano31 »

domain hat geschrieben:Die letzte Aussage "Entscheidungen, die getroffen werden führen auf vielerlei Wege" ist allerdings so allgemein, dass man sie auch umdrehen könnte: Wenn keine Entscheidungen getroffen werden, führt einen das auch auf vielerlei Wege ;-)
...hmmm, geht das denn überhaupt? Wenn ich mich entscheide, keine Entscheidung zu treffen, so treffe ich diese doch auch zwangsläufig ;)

danke für Dein Statement
und Grüße :)
Zuletzt geändert von ano31 am Do 15 Sep, 2011 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



ano31
Beiträge: 34

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von ano31 »

NEEL hat geschrieben:Zitat "War es dieser eine Fehler oder die tausend Fragen, die mich begleiteten"? könnte die zentrale Stelle im Film sein, die aber unbeantwortet bleibt. Was sind die tausend Fragen?
Du hast ganz sicher recht, dass wir an einigen Stellen viel zu wenig auf das Gesagte eingehen. So hat man jedoch genug Freiraum für eigene Interpretationen. Hauptgrund war allerdings, dass es sich um ein Wettbewerbsfilm handelt, mit der Auflage, dass er nicht länger als 5 min. sein darf. Da war es schwierig alles in der kurzen Zeit unterzubringen. Ganz sicher wäre der Film in jeder Hinsicht noch ausbaufähig.

Danke für Deine Mühen und Gruß, Andy



domain
Beiträge: 11062

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von domain »

In meiner eigenen Midlifecrisis hätte ich gar keine Lust gehabt, eine nabelbeschauende und allgemein bekannte Situation von Männern um die 45 zu verfilmen. Da hat mich viel mehr das Geheimnis von humorvollen Filmen interessiert. Viel schwieriger zu realisieren als tiefschürfend analytisch Ernsthaftes ....




ano31
Beiträge: 34

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von ano31 »

Danke für den ersten Link "Domain"
habe mich weggeschmissen :)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von Numquam »

domain hat geschrieben:
Hahahahaha......sehr geil! Well done!

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Alikali
Beiträge: 292

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von Alikali »

@domain: Auch von mir danke für den ersten Link - i like it :-)



Alikali
Beiträge: 292

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von Alikali »

Ach sry, ano31: Wollt ja nicht unfair sein, euer Stück find ich gar nicht schlecht!

Der Schlußsatz funktioniert halt nicht richtig, das wurde ja auch schon bemeckert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von domain »

Ein klein wenig bin ich generell der Meinung, dass man ernste Themen in Spielfilmen nicht bierenst behandeln sollte, sondern mit Distanz und Humor.
Für Ernstes, ernsthaft behandelt sind Dokus da, aber in künstlerisch aufbereiteten verdichteten Videos hätte man die Chance zu Ironie und Humor. Das ergibt eine gewisse Leichtigkeit des Daseins, siehe Nestroy oder Woody Allan.



ano31
Beiträge: 34

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von ano31 »

Alikali hat geschrieben:Der Schlußsatz funktioniert halt nicht richtig, das wurde ja auch schon bemeckert.
Wir wollten den Schlußsatz schon ziemlich neutral halten um keine Lebensweisheit mit der Holzhammermethode zu präsentieren. Unser war dann wohl doch etwas ZU belanglos. OK, notiert :)



ano31
Beiträge: 34

Re: Straße der Existenz - Kurzfilm

Beitrag von ano31 »

domain hat geschrieben:Ein klein wenig bin ich generell der Meinung, dass man ernste Themen in Spielfilmen nicht bierenst behandeln sollte, sondern mit Distanz und Humor.
Wir spielen schon seit langem mit dem Gedanken, mal eine "Komödie" zu drehen. Wir trauen uns aber bis dato nicht wirklich, da wir glauben, dass es mit das schwierigste ist, die Menschen zum lachen zu bringen. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen und ziemlich peinlich werden. Naja... vielleicht kommt das ja irgendwann...

Insgeheim gebe ich Dir recht Domain, deshalb ist es schon interessant, warum eher die Dramen die Oscars einheimsen und weniger die Komödien (wobei "Komödie" ein blöde Bezeichnung ist)

Grüße :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14