Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



dslr für filmen, Empfehlung???



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

ich finds Hammer für den ersten Versuch.
haben will :-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

imfocus hat geschrieben:@pilskopf: du hast gesagt der 720p Modus taugt nix bei den canons. das BMX Video ist aber doch mit dem Modus aufgenommen worden und das Video find ich den Hammer...
Ja aber das Video ist einfach nicht scharf und du schaust es auf einem kleinen Videofenster an. Die Auflösung oofenbahrt sich am Ende immer erst in entsprechender Ausgabe. Du musst eben wissen was du am Ende daraus machst. Es gibt halt Motive da wird dir die schlechte Auflösung auch nicht negativ auffallen. Mit HD hats trotzdem nichts zu tun, jeder der mal eine Blu Ray gesehen hat weiß was HD wirklich bedeutet, das sind echt Welten Unterschied, dieser 720p Modus ist halt schlechtere DVD Auflösung. An großen Bildschirmen sieht man das sehr schnell. Und Aliasing siehst hier halt nicht wegen den Motiven. Bei deinem Ski Motiven wird das auch nicht auffallen denk ich. Und ich sagte ja schon ich bekomm dich mit dem Video rum. :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von B.DeKid »

Ohne Worte



Wer den Bericht damals gelesen hat der weiss was ich mein , und so was kann man halt nicht mit ner GH2 machen!

Hier das Video dazu




MfG
B.DeKid

PS: Der Jung is aber mittlerweile auf Nikon umgestiegen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Klar ist das von der 7D ein echt super Vorteil dass sie Wetterfest ist, find ich auch mit die beste Eigenschaft der Knipse. Macht ihren 720p Modus aber nicht gut, der bleibt ja beschissen aber wenn einem ein Youtubefenster Größe reicht ist es doch ok.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von dirkus »

Bei schnellen Motiven ist aber 720p/60 immer noch besser als 1080p25. Es werden in 720p eben nunmal 60 Bilder/s aufgezeichnet.

Die hier gezeigten Twixtor Animationen sind im Endeffekt nur extremst verlangsamte Bilder von ohnehin sehr langsamen (klaren) Bildern, welche auch im Original deutliche Umrisse haben. Bilder ohne klare Umrisse werden von Programmen wie Twixtor gnadenlos zerschreddert! Das sollte gerade für Sportaufnahmen gelten.

Ich finde es daher unfair, ihm hier Aufnahmen von einer stehenden Person zu zeigen, die ihren Kopf leicht zur Seite dreht (klar kann man solche Aufnahmen mit Twixtor extrem verlangsamen...aber nur solange die Bewegung nicht zu schnell ist!)

Bei schnell bewegten Bildern hilft Twixtor da nicht mehr...sobald im original Bild auch nur die geringste Verzerrung auftritt - wie bei Sportaufnahmen anzunehmen - kommen da nur noch "Wolken" raus.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Ich würde auch def. den 720p Modus bevorzugen um mit Twixtor zu bearbeiten und da muss man sagen, der GH2 720p Modus ist mit einer 7D Auflösungstechnisch nicht zu toppen, in keinster Weise. Aber die 7D ist halt Wetterfest und wenn er eh auf Canon und der 5D3 setzen will soll er auch auf Canon setzen. Auch als Fotofritze. Bei seinen Motiven werden sich die Nachteile der Auflösung nicht bemerkbar machen außer halt dass es nicht scharf ist. :D Steht eh nicht jeder drauf und mit guten Motiven lenkt man am Besten eh ab.



Filmo

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von Filmo »

B.DeKid hat geschrieben:Ohne Worte

MfG
B.DeKid

PS: Der Jung is aber mittlerweile auf Nikon umgestiegen


ja,denn die Canon mußte er nach dem Schnee-Abenteuer in die Tonne werfen :-))



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

@Pilskopf
ich werde mich wahrscheinlich für die 7d entscheiden. Du hast recht, mit dem Video hast mich herum bekommen :-)

Sag mal, du sagtest wenn man mit dem 720p Modus filmt und das Video nur auf Youtube online stellt ist die Qualität ausreichend. Wenn ich aber dann feststelle das die Aufnahmen richtig gut geworden sind und jemand die Aufnahnen gerne verwenden möchte zb auf einer Großen Leinwand oder auf den Fernseh, dann kann ich sozusagen die Augnahmen in die Tonne treten oder!

Da ich mich noch nicht lange mit Materie Filmen befasse kenne ich mich gerade was die ganzen Formate und deren Verwendungszweck angeht leider nicht aus.
Kannst du mir da bitte mal einen Crashkurs geben, da es den Eindruck macht, dass du dich sehr gut auskennst:-)

welches Aufnahmeformat benötige ich zb wenn ich eine kleine Doku von 20 Minuten drehe und diese zum verkauf auf DVD ausgeben möchte (in HD Qualität)

Wäre cool wenn du mir da etwas helfen könntest

MfG imfocus



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Eine DVD kann kein HD Material ausgeben, das ist auf eine 720x576px Auflösung begrenzt. Auch darfst du keinen 24p oder 720p60 benutzen, bleibt unbedingt bei den Pal Einstellungen der Cam. Bei dem 720p Modus musst du einfach wissen dass die Auflösung echt mies ist und daraus resultuieren sich bei einigen Motiven Moire, also gewisse Strukturen flimmern und zeigen rot/grün Flecken, und Aliasing sofern du gerade Linien im Bild hast und dann Bewegung in der Cam. In der Natur fallen diese Probleme nicht auf wobei du diese grün / rot Moire ziemlich oft erkennbar ist.

Wenn du 1080p anbieten willst, was einer echten 720p Auflösung Nahe ist, also eher HD Ready statt Full aber immer noich besser als 576p, dann musst du eine Blu Ray erstellen. Die will allerding wieder 24p oder 1080i.

Alles nicht so leicht, kauf dir halt die 7D und dann solltest du erst mal testen, üben, dann die Fragen stellen, du kannst ja nicht sofort loslegen, geh das Thema mal langsam an sonst überfordert dich das, du wirst vor allem zusätzlich ein Rig brauchen bei der 7D und, gerade im Schnee, eine Displaylupe kaufen müssen. Einen Sucher beim Filmen hast du nicht. Nicht bei einer DSLR. Der Spiegel wird im Filmmodus hochgeklappt. Du filmst also nur über den Bildschirm und bei Schnee glaube ich wird das recht unbrauchbar so.



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

danke für den Einblick.
das mit dem üben verstehe ich schon. Ich habe eben vor eine Doku zu machen und möchte dann nicht feststellen müssen, das die Aufnahme Top ist nur das Format unausreichend. ich übe ja größtenteils in der Natur und da kommt einiges an footage zusammen, gerade richtig für eine kleine Doku :-)

wenn ich zb alles in 1080p drehe wärs doch was die Qualität angeht die beste um später das footage zu verarbeiten. egal ob nur Web oder blueray



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Bei der 7D auf jeden Fall. Musst dich nur auf die Framerate einstellen aber da nimmst du besser 25p, aus der kann man dann auch 50i für ne Blu Ray erstellen wenn man das will. Und dort wo vielleicht Schneekünstler ihre Tricks machen filmst du im 720p50 Modus und wirklich nur dort wo du später weißt dass du eine Slomo machen willst. Und dort auch den Shutter kürzer machen, da ist 1/50 nicht perfekt.



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

ohne Witz, die ganzen Formate machen mich verrückt. gibt es den ne Quelle wo man sich da mal reinlesen kann. ich komm da irgedwie nicht klar :-)



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

Oder was gibt es da für ne Möglichkeit sich das bei zu bringen? wie hast du das gemacht. Weil du hast ja gesagt, das Format kommt immer auf die Verwendung dann an oder??



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Das ist aber auch dein Problem, dir wird ein toll gedrehtes und bearbeitetes Video gezeigt und du willst dewegen die Cam kaufen. Obwohl keinerlei Ahnung hast wie aufwendig und mit wie viel wissen das Video gedreht wurde. So einfach ist das nämlich alles nicht, da gehört ganz viel Erfahrung dazu, nicht nur hinter der Kamera sondern auch mit einem NLE. Bevor du dich also ernsthaft an ne Doku wagst, filme erst mal und lerne die Schwächen deiner Cam, du fängst nämlich gleich mit dem Schwierigsten an, einer DSLR die man rein manuell bedient ohne Automatiken. Alleine schon dass du keinen Sucher beim Filmen hast und dann noch im Schnee filmen willst halte ich für sehr gewagt.



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

ich sagte ja auch das die Doku ein Ziel ist und das ich wenn etwas brauchbares beim "Übungsmaterial" dabei ist, dass ich es gerne mitverwenden möchte damit ich einfach mehr Auswahl an Footage habe.
Die nächste Zeit werde ich aufjedenfall mit üben verbringen.
mir sind aber einfach noch die ganzen Formate unklar. wann verwende ich zb welches Format und zu welchem Verwendungszweck und wie muss man damit umgehen auch im schnitt. Was mach ich wenn ich verschiedene Formate habe: zb 1080p25 und 720p50 etc



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von B.DeKid »

imfocus hat geschrieben:....Was mach ich wenn ich verschiedene Formate habe: zb 1080p25 und 720p50 etc
Am besten nimmst dann den kleinsten Nenner

also 720p und dein 720p stellst dann auf 25Fps

Das interpretiert aber meist schon dein NLE (SchnittProgi)

....................

Ich würde aber nur bedingt den 720p Modus nutzen, es gibt tausende Action (Sport) Filme die sind alle mit 25 FpS klar gekommen

Also wo ist das Prob.

......................

Wie pilskopf schon sagte - schnapp dir erstmal die Cam und spiel damit rum - und um alles andere kannst dir dann immer noch Sorgen machen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 21:57
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Mi 21:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19