Gemischt Forum



XDCAM Clip Browser



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

XDCAM Clip Browser

Beitrag von aight8 »

Ich habe gesehen dieses Tool dient dazu Clips von XDCAM Speichermedien auf die Platte zu kopieren. Auserdem beinhaltet es Features wie Flashband Correction und Format Konversationen.

Nun, was ist nun genau der Sinn und Zweck dieser Software. Ich kann die Clips doch einfach von der SxS Karte kopieren und in der NLE anpassen. Wieso also in ein anderes Format konvertieren und FBC-Filter beim kopieren anwenden?

Was kann die Software denn noch was Sinnvoll zu gebrauchen ist?

Ich möchte nur den Gedanken hinter dieser Software sehen und wie man es schlau anwenden könnte, und ob es einem Arbeit ersparrt.



deti
Beiträge: 3974

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von deti »

aight8 hat geschrieben:Was kann die Software denn noch was Sinnvoll zu gebrauchen ist?

Ich möchte nur den Gedanken hinter dieser Software sehen und wie man es schlau anwenden könnte, und ob es einem Arbeit ersparrt.
Vielleicht solltest du dir in Ruhe ein paar Gedanken machen, ohne jedesmal gleich bei slashCAM einen Thread zu eröffnen.

Also warum braucht man eine Software, die nix kann, was dein NLE nicht auch könnte?
Antwort: Vielleicht gibt's NLEs, die keine XDCAM-Formate importieren können (z.B. FCP) und vielleicht kann der XDCAM Clip Browser Dinge, die kein NLE kann: z.B. das Anzeigen der Aufnahmeparameter, wie z.B. Fokus, Blende, ND-Level, etc.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von nordheide »

aight8 hat geschrieben:Ich habe gesehen dieses Tool dient dazu Clips von XDCAM Speichermedien auf die Platte zu kopieren. Auserdem beinhaltet es Features wie Flashband Correction und Format Konversationen.

Nun, was ist nun genau der Sinn und Zweck dieser Software. Ich kann die Clips doch einfach von der SxS Karte kopieren und in der NLE anpassen. Wieso also in ein anderes Format konvertieren und FBC-Filter beim kopieren anwenden?

Was kann die Software denn noch was Sinnvoll zu gebrauchen ist?

Ich möchte nur den Gedanken hinter dieser Software sehen und wie man es schlau anwenden könnte, und ob es einem Arbeit ersparrt.
Eigentlich hast du dir die Frage doch selbst beantwortet:

"Flashband Correction und Format Konversationen"

Also Entfernen der Probleme mit dem Blitzlicht und vor allem für FCP und FCPx User die Umwandlung ins mov-Format.



aight8
Beiträge: 1315

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von aight8 »

@deti:
Ich hab schon einen Sinn hinter dem Clip Browser gesehen, ich frage hier nacht um herauszufinden ob ich nicht etwa noch etwas versehen habe, welches die Benutzung dieser Software lohnenswert macht.

Jetzt vorallem für mich als Premiere 5.5 User - aber wies aussieht wäre für mich nur die FBC drin - ob das für mich Lohnt kann ich mir jetzt selber abwähen.

Ich frage auch darum weil ich mal was von "BRAV" gehört habe welches der Clip Browser ebenfalls "korrekt" handelt, und somit dem manuellem kopieren vor der Karte zu bevorzugen ist. Also doch eventuell ein Argument für den Clip Browser.

Die Anzeige von den Aufnahmendaten finde ich spannend, gut zu wissen das dies nur der Clipbrowser kann danke.



aight8
Beiträge: 1315

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von aight8 »

Ich habe das Problem das mir die XDCAM EX Clips welches ich wom Internet gesaugt habe nicht im Browser angezeigt werden. Garnicht!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von nordheide »

aight8 hat geschrieben:Ich habe das Problem das mir die XDCAM EX Clips welches ich wom Internet gesaugt habe nicht im Browser angezeigt werden. Garnicht!
Das geht nur, wenn du das komplette Verzeichnis des Speichermediums hast. Du hast demnach keine EX1(/R)?

Dann ist deine Frage eher "wissenschaftlicher" Natur?



aight8
Beiträge: 1315

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von aight8 »

Richtig. Nein habe ich nicht. Ist wohl das was ich befürchtet habe. Wenn ich die Daten einmal auf die Platte kopiere, kann ich das Tool drüber nicht mehr benutzem um die Clips zu durchstöbern. Schade.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von nordheide »

aight8 hat geschrieben:Richtig. Nein habe ich nicht. Ist wohl das was ich befürchtet habe. Wenn ich die Daten einmal auf die Platte kopiere, kann ich das Tool drüber nicht mehr benutzem um die Clips zu durchstöbern. Schade.
Doch, kopiere einfach das Verzeichnis.
Es ist auch dringend angeraten, immer das ganze Verzeichnis zu kopieren.

Da du die Cam noch nicht hast, wüsstest du nun ja, was du machen musst.



aight8
Beiträge: 1315

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von aight8 »

Also das ganze Verzeichniss.. ich habe hier eine Art Originaldateistruktur welches ich heruntergeladen haben...

Genügt immer noch nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von MountainDew »

Hoffentlich bringt Sony endlich mal eine neue Version (<1.2) davon raus... in Netzwerkumgebungen ist das Tool nämlich noch nicht vollständig zu gebrauchen... beim Überspielen werden immer Admin-Rechte benötigt. Das Tool ist übrigens, wenn es richtig funktioniert ideal für Redakteure um schon Clip- bzw. Schnittlisten zu erstellen damit der Cutter nur noch das feintuning erledigen muss. Mit dem Tool kann man auch große Datenmengen vermeiden, da man nicht das gesamte Material sondern nur noch bestimmte Timecodes reinläd, die man auch wirklich braucht. Hierbei werden dann beim Kopieren neue Dateien erzeugt (die vorher auch anständig im Tool beschriftet werden können), in denen man z.B. Wackler oder andere Dinge bereits weggeschnitten hat.



aight8
Beiträge: 1315

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von aight8 »

Und wenn wir schon dabei sind, wieso unterstützen so wenig NLEs den MP4 Container von der EX? Der ist doch Standard. Premiere z.b. kann direkt mit den MP4 umgehen. MXF ist doch das neuere und herangwachsendere Format nicht? Wüsste nicht welche Cam MXF macht auser die neue Canons.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von nordheide »

aight8 hat geschrieben:Also das ganze Verzeichniss.. ich habe hier eine Art Originaldateistruktur welches ich heruntergeladen haben...

Genügt immer noch nicht?
Wenn Du eine EX1 hast, kopierst du das gesamte Verzeichnis und kannst damit alles machen, incl. sichten. Das ist doch genau das, was du willst. Oder nicht?



aight8
Beiträge: 1315

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von aight8 »

Genau, nur das ich noch keine EX1 habe jedoch trotzdem den Clip Browser mal testen möchte. Müsste irgendwie die Struktur nachbauen, Dateien habe ich doch alle.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von nordheide »

MountainDew hat geschrieben:Hoffentlich bringt Sony endlich mal eine neue Version (<1.2) davon raus... in Netzwerkumgebungen ist das Tool nämlich noch nicht vollständig zu gebrauchen... beim Überspielen werden immer Admin-Rechte benötigt. Das Tool ist übrigens, wenn es richtig funktioniert ideal für Redakteure um schon Clip- bzw. Schnittlisten zu erstellen damit der Cutter nur noch das feintuning erledigen muss. Mit dem Tool kann man auch große Datenmengen vermeiden, da man nicht das gesamte Material sondern nur noch bestimmte Timecodes reinläd, die man auch wirklich braucht. Hierbei werden dann beim Kopieren neue Dateien erzeugt (die vorher auch anständig im Tool beschriftet werden können), in denen man z.B. Wackler oder andere Dinge bereits weggeschnitten hat.
Soweit ich gelesen habe, wird der Clip Browser nicht weiter aktualisiert.

Nur der XDCAM Browser. Zur Zeit ist es die Version 1.3. beim MAC und die läuft auch unter Lion.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: XDCAM Clip Browser

Beitrag von MountainDew »

Ich dachte bei "XDCAM Clip Browser" direkt an den XDCAM Browser. Der alte hieß ja irgendwie "XDCAM EX Clip Browser" und hatte noch keine Flashband Correction integriert oder ? Das es für Mac schon eine v.1.3 gibt wusste ich noch nicht, ich hoffe das die Version für Windows 7 dann auch bald folgt und Verbesserungen mit sich bringt. =)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51