Bernd E.
Beiträge: 8825

Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Bernd E. »

Der Vergleichstest der amerikanischen Autozeitschrift "Hot Rod" auf Youtube ist zwar nur kurz, aber dennoch ganz interessant. Contour HD 1080p, Drift HD170 Stealth und Replay XD1080 treten dabei gegen den Platzhirsch GoPro HD unter identischen Motorsport-Bedingungen in mehreren Bild- und Tondisziplinen an - und es gibt einen klaren Gewinner.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von PowerMac »

Interessant!



pete1234

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von pete1234 »

Danke für den Link Bernd.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Blancblue »

Danke, hatte mir gerade gestern erst die GoPro bestellt.

Als Problem sehe ich bei der Replay den nicht auswechselbaren Akku - oder habe ich da etwas übersehen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Bernd E. »

Blancblue hat geschrieben:...Als Problem sehe ich bei der Replay den nicht auswechselbaren Akku - oder habe ich da etwas übersehen?...
Nein, das stimmt: An den Akku kommt man nicht ran. Allerdings hat Replay einen Zusatzakku in Arbeit, der - wie auch immer - an der Kamera befestigt werden kann. Das wird dann wohl nicht die allereleganteste Lösung, aber immerhin eine Laufzeitverlängerung der angenehmen Art. Mit der GoPro bist du sicher gut bedient, denn der verlinkte Test lässt ja viele Aspekte neben der On-Board-Bild- und Tonqualität unberücksichtigt, die aber im Einzelfall entscheidend sein können. Für mich wäre zum Beispiel der HDMI-Ausgang der Replay so ein Argument, denn damit könnte man die doch recht starke Komprimierung umgehen und direkt extern in ProRes aufzeichnen. Leider sind mir noch keine Vergleichsaufnahmen dieser Art begegnet.



fsm
Beiträge: 214

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von fsm »

gibts nen grund warum die alle nur 30 oder 60 frames machen?
kann man an den hdmi out der replay nen recorder mit 25p oder 50i dranhängen? aber dann wirds ja wieder größer...
kennt jemand eine solche kamera mit interner 25p oder 50p/i aufzeichnung?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von r.p.television »

Ja, auf den aktuellen GoPros ist eine Firmware aufgespielt die auch 25p kann. Kein Problem.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Bernd E. »

fsm hat geschrieben:...kennt jemand eine solche kamera mit interner 25p oder 50p/i aufzeichnung?...
Bei der Contour bin ich mir nicht sicher, aber zumindest die drei anderen Testkandidaten sind umschaltbar und können 25/50p genauso wie 30/60p. Eine weitere Alternative wäre die Actionpro SD20F.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von motor-tv »

Keine der getesteten Kameras ist für derartige Einsätze geeignet. Ich habe selber GoPros und Contour. Ich wundere mich, dass viele TV Stationen (auch ÖR) auf solche Actioncams setzen, dabei sollte doch bei denen das Budget keine Rolle spielen? Durch den CMOS Sensor und dem dadurch entstehenden "wabble" effekt sind die Bilder nicht anzuschaun.

Ich nehme diese Dinger zwar, weil es keine Alternative dazu gibt (nicht in dieser Preisklasse). Zumindest nicht in HD. Für SD nehme ich z.B. die einfache Legria FS200, die hat CCD, ein WW vorne dran und perfektes Bild. Wie gesagt, ist SD und nicht HD.

Fazit: Für Motorsport oder ähnlich schnell bewegte Bilder NUR CCD. Auch hohe Drehzahlen beeinflussen das Bild von CMOS beträchtlich.

Edit: GoPro mit Firmware auch 25/50fps, Contour NUR die HD GPS Version mit Firmware 25/50fps. Die einfache Contour HD geht nur 30/60.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von motor-tv »

Beispiel:



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von le.sas »

Wobei das Rolling Shutter bei den Gopros noch weniger ein Problem ist als bei vielen anderen kleinen Cams dieser Art



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Bernd E. »

motor-tv hat geschrieben:...Keine der getesteten Kameras ist für derartige Einsätze geeignet...Durch den CMOS Sensor und dem dadurch entstehenden "wabble" effekt sind die Bilder nicht anzuschaun...Für Motorsport oder ähnlich schnell bewegte Bilder NUR CCD...
Ganz so pauschal kann man's nicht sagen, auch wenn dieser Unterschied zwischen CCD und CMOS jedem bekannt sein sollte und man weiß, dass hier erstere die bessere Wahl wären. Glücklicherweise kommt es aber auf den Einzelfall an (zum Beispiel auch auf Art und Ort der Befestigung der Kamera und nicht zuletzt die Aufnahmesituation), und so gibt es ebenso viele Videos von GoPro & Co., bei denen der Rolling Shutter wenig bis gar nicht störend in Erscheinung tritt. Eher setzt da oft die starke Datenkomprimierung die Grenze. Falls die Kameras wirklich so untauglich wären, hätten sie kaum so einen Siegeszug angetreten.
Alternativen mit CCD und HD-Auflösung sind zwar auf dem Markt, aber auch mir ist noch keine begegnet, die preislich einigermaßen akzeptabel war. Für die Formel 1 oder ähnliches spielt das keine Rolle, doch für "normale" Produktionsfirmen oder gar Hobbyfilmer ist so etwas völlig unwirtschaftlich bis unerschwinglich. Dazu kommt der Aspekt, dass vergleichsweise billige Actionkameras auch mal dort eingesetzt werden können, wo sie Gefahr laufen, beschädigt oder zerstört zu werden. In so einem Fall ist der Preis entscheidender als das letzte Quäntchen an besserer Bildqualität. Und so unterirdisch sind die Ergebnisse mit CMOS-Sensoren ja auch im Motorsportbereich nicht zwangsläufig, wie dieses Video-Beispiel zeigt. Eine GoPro (ohne Gehäuse, was das Vibrationsrisiko schon mal deutlich verringert) hing dabei am Frontflügel eines von Jenson Button gesteuerten Formel 1-Rennwagens und lieferte auch bei Tempo 290 noch nutzbare Aufnahmen.



rush
Beiträge: 15010

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von rush »

Nun - was ich an der GoPro eigentlich ganz gut finde ist die Dynamik und wie sie auch mit Gegenlicht klarkommt.

Die Bedienung ist ein Graul... jeder ungeübte ohne Anleitung und ohne das (seperate) Display wird vermutlich verzweifeln.

Logisch auch, das die jetzt nachziehenden und neueren Modelle in mancherlei Hinsicht evtl. besser dastehen...
Low-Light ist wirklich keine Stärke der GoPros. Das muss man halt wissen.
Auch die Befestigungen kosten alle extra Kröten und sind teils so lala... Aber die GoPro hat sich halt in den letzten Jahren rumgesprochen und in gewisser Weise etabliert.
Daher wird sie von vielen Prod-Firmen als auch Sendern eingesetzt... kostet ja auch fast nichts und bringt immer mal noch eine totale oder interessante Perspektive als Schnitt. Quali ist für SD-Produktionen gut geeignet... zum mischen mit hochwertigen HD-Aufnahmen fällt sie genauso raus wie einfache DV-Kameras im Vergleich zu guten SD-Mühlen... so ist das eben ;)

Aber es bleibt spannend und Konkurrenz belebt das Geschäft und die Preise...
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10110

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Jan »

Wenn ich mir das so ansehe hat die GoPro nur beim Ton die Nase vorn.

Die Replay scheint echt gut zu sein !

VG
Jan



Ian
Beiträge: 271

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Ian »

Die Bedienung der GO PRO HD wird mit dem LCD-Display bedeutend vereinfacht. Die Menüpunkte sind dann in Langschrift und nicht in Abkürzungen zu sehen. Der Nachteil des Displays ist, dass die Kamera schwerer wird.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Blackeagle123 »

Sehr guter Test/ Vergleich, jetzt würde ich der GoPro tatsächlich die Replay vorziehen!

Mich hätte auch die neue Sina-Cam interessiert, mit der jetzt das ZDF eine 3D-Produktion hatte.

Viele Grüße!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von handiro »

So wie ich das sehe ist die Replay XD 1080 nicht mit PAL oder 25p.
Oder kann mir jemand nen link zeigen wo etwas anderes steht?
http://replayxd.com/replay-xd1080-camera/
30p und 60p ist mir einfach zu viel Arbeit im Schnitt.
Die hätte mich wirklich interessiert!!! Schade....

Ich hoffe auf dem Markt tut sich noch mehr. Und Moto hat völlig recht: ccd ist bei wackelbildern immernoch winner.

vor allem brechen aber die codecs bei den dingern gerne zusammen sobald es wackelt!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Actionkameras von Contour, Drift, GoPro und Replay im Praxistest

Beitrag von Bernd E. »

handiro hat geschrieben:...So wie ich das sehe ist die Replay XD 1080 nicht mit PAL oder 25p. Oder kann mir jemand nen link zeigen wo etwas anderes steht?...
In den "Advanced Settings" lässt sich eine ganze Menge einstellen, darunter auch wahlweise 25/50p oder 30/60p. Das geht allerdings nicht an der Kamera selber, sondern in einem Texteditor auf dem Computer (Mac oder PC):
http://replayxd.com/replay-xd1080-advanced
handiro hat geschrieben:...vor allem brechen aber die codecs bei den dingern gerne zusammen sobald es wackelt...
Genau deshalb hat ja die Replay XD1080 so für Aufsehen gesorgt, weil sie dank des sauberen HDMI-Ausgangs die erste Kamera dieser Art ist, die nicht mehr auf den internen Codec mit mäßiger Datenrate beschränkt bleibt. Aufnahme mit Replay und Aufzeichnung in ProRes? Kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14