AlexBardosch
Beiträge: 63

VDSLR-Footage kommt immer wieder ins Ruckeln (PPro 5.5)

Beitrag von AlexBardosch »

Hallo.

Ich habe auf meinem Rechner das Problem, dass VDSLR (5DII) Timelines nach einiger Zeit (kann eine halbe Minute sein, können auch 2-3 sein) immer ins Stocken gerät, Ton läuft weiter aber die Wiedergabe erfolgt nur noch als Diashow. (Pausieren und wieder laufen lassen hilft kurzfristig) Muss ich zwingend in zB DNxHD umkodieren, Rechner aufrüsten oder was gäbe es da für Möglichkeiten bzw Einstellungen?

System:

i7 950 mit 6GB RAM, PPro auf SSD Systemplatte, Footage auf zweiter 7200er Festplatte, CUDA in PPro per Hack aktiviert (ruckelt aber auch ohne), GeForce GTX 460 mit 2GB RAM, Win7 Pro 64, Production Premium CS 5.5

Danke!
-Alex



2496
Beiträge: 12

Re: VDSLR-Footage kommt immer wieder ins Ruckeln (PPro 5.5)

Beitrag von 2496 »

Hallo Alex,

also der Rechner ist Hardwareseitig definitv gut gerüstet.

1. Liegen Effekte auf der Spur?
2. Zeigt Premiere durch einen roten Streifen über der Timeline an, dass das Material nicht in Echtzeit wiedergegeben werden kann und gerendert werden sollte?
3. Ist der Rechner vielleicht Softwareseitig zugemüllt?
4. Ist der Grafikkartentreiber aktuell?
5. Arbeitest Du mit zwei Monitoren? Wenn ja, tritt das Problem auch bei ein-Monitor-Betrieb auf? (Den zweiten Monitor mal testweise physikalisch trennen)
6. Tritt das Problem auch bei anderen Formaten auf?
7. Was sagt die Prozessorlast und die Arbeitsspeicherauslastung in solchen Momenten?



biesiegelb
Beiträge: 10

Re: VDSLR-Footage kommt immer wieder ins Ruckeln (PPro 5.5)

Beitrag von biesiegelb »

Ich hatte das selbe Problem mit dem Footage der Canon-VDSLR's, seitdem kodiere ich es immer per MPEG Streamclip in DNxHD und es funktioniert einwandfrei.
Da dein PC recht leistungsstark ist würde ich vom aufrüsten absehen, DNxHD ist da der einfachere Weg...

Gruß,
Lennart



AlexBardosch
Beiträge: 63

Re: VDSLR-Footage kommt immer wieder ins Ruckeln (PPro 5.5)

Beitrag von AlexBardosch »

Danke schonmal für die Antworten.

Ich muss nochmal alles hier prüfen, habe gerade gesehen, dass das problematische Projekt (nicht von mir) mit falschen Sequenzeinstellungen erstellt wurde, und ein anderes Projekt von mir, das auf CS4 geruckelt hat, ging gerade problemlos mit CS5.5 - evtl also Fehlalarm, ich ergründe das noch.

Aber ansonsten:
1. Auf manchen lagen Speedänderungen, waren aber nicht unbedingt die Clips bei denen es dann geruckelt hat.
2. Nein, das war gerade bei dem alten CS4-Projekt so frustrierend: Es lag ein gelber Balken darüber und wollte sich folglich auch nicht durch *Enter* rendern lassen.
3. Nein. Sollte zumindest nicht der Fall sein.
4. Könnte ich mal aktualisieren, danke für den Tipp!
5. Ja. Ruckeln trat zumindest auch auf wenn ich bei PPro das Playback was ich auf den 2. Monitor gelegt hatte ausgeschaltet habe. Physikalisch trennen wär allerdings mal eine Idee.
6. Bisher nicht getestet
7. Werde ich auch noch prüfen.

Ich melde mich wieder falls das Problem noch besteht und ich die oben genannten Faktoren ausgecheckt habe.

Gruß, Alex.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57