LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von LIVEPIXEL »

Ich bin auf Entscheidungs Suche? Nokton 25 mm/F 0,95 oder 25 mm f1.4 DG Summilux Lens und frag mal lieber bei Euch nach!

Mache seit Zeiten Fotoshows und möchte nun in den Ablauf Video Kurzfilme (Stadt, Land, Fluss, Städte und Menschen am tag und in der Nacht Integrieren). Ich wollte und würde mich jedoch nie mit unterschiedlichen Systemen grade auf Reisen belasten (Gewicht).

Nun höre und lese ich eben seit Monaten von der GH2 und habe schon mal mit dem Lumix 14 150 und Lumix 100 300 wohl nichts falsch gemacht . Das komplette System wiegt noch 280 gr weniger als mein 80 400 alleine, also die Systemumstellung ist klar.

Nur zwischen Nokton 25 mm/F 0,95 oder Lumix 25 mm f1.4 DG Summilux da hakt es bei mir.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von pilskopf »

Wenn Fotos wichtiger als Video sind nimm das 25mm f1.4 da der Autofocus natürlich enorme Vorteile bringt, auch ist die Qualität besser als die des Noktons. Das Nokton hat seine Stärken in der rein manuellen Bedienung, manuelle Blende, toller Focusring mit dem man auch ohne Follow Focus live und spontan focusieren kann. Abgeblendet auf f1.4 hat es auch ein ganz scharfes Bild und bei f0.95 einen weicheren Bildeindruck, das kommt bei Video aber recht gut rüber, ich dreh sehr gerne und oft mit der Offenblende wegen der Bildwirkung, also ich mag das sehr. Ich kann dir leider nicht sagen wie gut das manuelle focusieren des Summilux ist aber ich geh davon aus dass es lange nicht so einen guten Focusweg besitzt wie das Nokton. Selber hab ich das Objektiv noch nicht sehen können aber falls ich noch zur Ifa gehe werd ich mir das mal anschauen. Zur Not berichte ich dann darüber.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hallo und danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort, die ja auch mein Problem ausführlich beschreibt. Du schreibst ich kann Dir leider nicht sagen wie gut das manuelle Fokussieren ist und gehst davon aus das Summilux hat einen langen nicht so guten Fokusweg wie das Nokton aber Erfahrungswerte liegen ja keine vor.

Habe mich mal auf YouTube bei den Japaner umgesehen. Da hat es zwar einige Video Clips vom 25 mm f1.4 DG Summilux aber auch da liegt kein Nokton 25 mm/F 0,95 VS 25 mm f1.4 DG Summilux vor.

Werde mal weiter recherchieren und wenn ich was finde berichten oder ich bekomme hier noch ein Vergleichs Feedback. Werde halt im Dezember starten, da muss alles im Kasten sein.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von pilskopf »

Beim summilux sollte das fokussieren auf elektronischem Wege gehen, beim nokton hast eben eine mechanische Schnecke im Grunde, du wirst niemals so einen guten focusweg mit dem elektronischen erreichen, ich tippe fast auf einen viel zu langen focusweg. Aber das kann ich nur tippen. Beim nokton macht es eben Laune alles manuell und schnell einzustellen, ich bin nicht so ein Fan alles nur über Menüs einstellen zu können.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von Blancblue »

Ich schließe mich Pilskopfs Statement 100% an.

Das beste an dem Leica ist, dass das Nokton im Preis gefallen ist ;) Bekommt man jetzt schon unter 800 EUR.

OT:

Pilop, lässt sich das 50er Nokton eigentlich genauso schön wie das 25er focussen? Auf den Produktbildern wirkt der Fokusring ziemlich schmal.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von pilskopf »

Ja ist ziemlich ähnlich aber trotzdem wegen der Brennweite nicht ganz zu vergleichen, bei einem kleineren Crop wäre die Linse besser denk ich, ein 100mm ist halt nicht ganz optimal aber trotzdem bin ich froh es zu haben, mag die Linse sehr.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hallo und soory, das ich erst heute antworte, war für tage im Ausland.

Also fotografisch bin ich ab sofort vom 7 14 bis 300 mm via Lumix Glas abgedeckt und dort wo ich überwiegend fotografiere, ist an gutem Licht kein Mangel.

Mir geht es bei der Objektivfrage in erster Linie für Videoaufnahmen am Abend nachts (Kaotische Städte Basare usw.) und denke das was ich von dem Nokton 25 mm /F 0,95 gelesen und gesehen habe spricht schon für sich!

PS: Aber von Pilskopf das wäre schon ein Wort der Trip zur Ifa, ist ja für Dich nicht so weit wie von hier aus.
Wir hätten schon mal einige Info von Dir, was das Summilux 25 mm f1.4 DG bei Video so leisten kann?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von pilskopf »

Da ich nun doch nicht zur Ifa gehe, hier jetzt einen aktuellen Link zu einem direkten Vergleich beider Objektive.

http://www.hybridcams.fr/2011/08/31/com ... 5mm-f0-95/

Also mir gefällt das Nokton besser muss ich sagen, die Haptik wird das Leica eh nicht schlagen können, also ich würde gerade für Video das Nokton empfehlen, auch das zusätzliche Gewicht kommt dem Body gut. Dazu brauchst eben noch einen variablen ND Filter, ich glaube einer von Heliopan soll einer der besten sein.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Nokton 25 mm /F 0,95 oder 25mm f1.4 DG Summilux Lens

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hallo ich grüße aus dem Saarland.
Vielen Dank für dein bemühen und den Link. Mir gefällt das Nokton auch gut und ich beobachte beide Objektive das Nokton natürlich schon langer. Ich werde auf jeden fall das Summilux für meine Bedürfnisse mal Testen.

Ich war halt bis vor einigen Wochen immer nur fotografisch unterwegs. In das Video Business taste ich mich so nach und nach hinein. Wichtig ist mir eigentlich jedes Gramm. Ich bin seit Jahren mit dem Lowepro Stealth Rucksack unterwegs. Da sind Fototechnik Notebook und Klamotten drin, das muss reichen. Bis vor Wochen waren noch ca: 13 kilo DSLR Gerödel dabei dazu habe ich keine Lust mehr, darum GH2.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59