Gemischt Forum



Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Otto Alfred
Beiträge: 3

Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Otto Alfred »

Hallo,

das mag vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage sein, aber ich denke, hier könnte ich ein paar wertvolle Tipps erhalten.

Ich bin sehbehindert und benötige eine Software/Hardware-Lösung, mit der ich beispielsweise Powerpoint-Präsentationen oder die Tafel im Hörsaal vergrößern kann. Es gibt dafür spezielle Kameras, die aber extrem teuer sind und für meinen Bedarf einige unnötige Funktionen haben.

Bisher habe ich eine normale DV-Kamera per Firewire an ein Notebook angeschlossen und das Bild mit Scenalyzer auf dem Notebookdisplay dargestellt. Die Qualität ist in Ordnung, ließe sich aber sicher noch verbessern. Auch die relativ hohe Latenzzeit stört, da so Laserpointer und ähnliches sehr verzögert gegenüber dem Vortrag erscheinen und das irritiert doch ziemlich.

Ich vermute, es gibt keine einfache Lösung, das Bild einer HD-Kamera live auf ein Notebook zu übertragen? Deren Qualität wäre natürlich ideal und es würde sicher ein günstiges Modell ausreichen, nur ist die anfallende Datenmenge wahrscheinlich zu hoch für eine Liveübertragung?

Vielleicht gibt es Alternativen zu Scenalyzer oder eine nicht ganz so teure Hardwarelösung? Ich freue mich über jeden Vorschlag.


Viele Grüße
Otto Alfred



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Jörg »

Adobe Premiere bringt onlocation mit, damit ist ein livestream möglich.
Wirklich preiswert ist das aber nicht ;-)) und cam und Notebook müssen über einen Firewireanschluss verfügen.
Lohnt sich nur, wenn Du ansonsten Verwendung für ein schnittsystem hast.



Otto Alfred
Beiträge: 3

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Otto Alfred »

Die oben genannten Spezialsysteme kosten um die 6000 Euro, da könnte sich Adobe Premiere schon lohnen .)

Ich würde mir auch eine neue Kamera zulegen. Gibt es erschwingliche Modelle mit Firewire-Anschluss? Meine alte Sony-DV-Cam hat einen und war recht günstig.

Zu OnLocation wäre wichtig:
-Wie gut ist die Bildqualität? Macht es Sinn, eine HD-Kamera zu verwenden? Damit wäre zumindest theoretisch eine sehr viel klarere Darstellung von Schrift möglich.
-Läuft die Preview darüber einigermaßen flüssig? Wie sehr verzögert ist sie?

Wäre natürlich super, wenn du da Erfahrungen hättest.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Jörg »

Ich habe auf diesem speziellen Gebiet keinerlei Erfahrung.
On location bringt das auf den Monitor, was Deine cam anliefert.
Insofern mag eine HDcam angebracht sein,, sofern sie über firewire verfügt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von tommyb »

Muss es unbedingt aufs Notebook drauf?

Eine Kamera mit HDMI-Ausgang (so wie ihn heute jede Kamera hat) und ein Monitor mit 17 Zoll und Full HD würden im vergleich zu DV wahre Wunder vollbringen.

Einige dieser Monitore lassen sich auch mit 12V Akkus betreiben...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von hannes »

was ist mit BM-Infinity Shuttle?
Einige haben ja wohl Erfahrung damit gemacht.
Braucht aber USB3.
Glückauf aus Essen
hannes



Otto Alfred
Beiträge: 3

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Otto Alfred »

HDMI ist eine sehr gute Idee. Ein Monitor mit Akku wäre denkbar, aber da ich an der Uni sowieso ein Notebook brauche und sich der Monitor im Hörsaal (mit schrägen Tischen) schlechter aufstellen ließe, würde ich eine Notebooklösung vorziehen.

Ich nehme an, du meinst Blackmagic Intensity. Dazu gab es ausgerechnet gestern Neuigkeiten, perfektes Timing:
https://www.slashcam.de/news/single/Pro ... -9279.html

Die Version für Mac hätte sicher ihre Vorteile. Bei Amazon.com finden sich für die Windows-Version viele negative Kommentare bezüglich Hardwarekompatibilität, vielleicht läuft es über Mac problemloser. Ein Macbook käme mir auch, was Akkulaufzeit, Gewicht, Displayqualität.. angeht, entgegen.

Ich werde den Blackmagic-Support kontaktieren, ob Intensity Extreme auch auf Macbooks lauffähig ist.


Danke für die sehr hilfreichen Vorschläge. Es dürfen gerne weitere kommen .)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45