Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Danke JOTT für den tollen Beitrag,
Hat wieder mal eine meiner nicht gestellten Fragen weitgehend beantwortet.



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Jott hat geschrieben:Ach so. Ich dachte, wir reden gerade von professionellen Umgebungen, wo man Software zu kaufen pflegt! :-)

Was ProRes als "Standard" angeht: de facto ist es schon so, lässt sich schlecht weg reden. Wir arbeiten viel im internationalen Austausch mit anderen Studios, Europa, Asien, USA - immer ProRes (und nicht, weil das unsere Idee wäre), ist allgemeiner Konsens. Auch hier in der Stadt: die vielleicht zwanzig ernsthaft arbeitenden Studios haben alle, auch wenn etwa 20% nicht fcp-, sondern AVID-lastig sind, zumindest einen fcp-Platz. Bei allen, mit denen wir zusammenarbeiten, steht ProRes außer Frage. Die extrem erfolgreiche ARRI Alexa zeichnet mit ProRes auf. Der Atomos Ninja - wieso gerade ProRes? Wegen der Verbreitung. Es gibt noch mehr Beispiele. Ein grosser europäischer Footage-Hoster für Press Reels, mit dem wir gerade arbeiten, bietet nur zwei Formate für die Sender/Redaktionen zum Download: ProRes und DnXHD. Weil Redakteure keine Techniker sind, heissen die Download-Knöpfe "Final Cut" und "AVID". Was anderes gibt's nicht.

Kommt noch der Hinweis auf wenigstens einen TV-Zulieferer hierzulande, der tatsächlich von fcp auf Premiere umgestellt hat? Ich kenne noch keinen, beobachte das aber - um zu lernen, ob Premiere jetzt wirklich "ready for prime time" ist, im Gegensatz zu fcp x. Ist es so, wird die Software ja mal dort auftauchen.

Wenn fcp x in einem Jahr immer noch eine Baustelle ist, müssen wir uns wohl zwischen AVID und Premiere entscheiden. Deswegen verfolge ich das.
ja, ich gebe dir natürlich recht, dass final cut im professionellen bereich, das verbreiteste programm ist. leider ist es nicht das beste. ich hab mich schon so an das schneiden ohne vorschaurendern gewöhnt, das es für mich echt ne qual ist mit fcp zu arbeiten. was ich auch sehr viel nutze ist mit rechtsklick auf einen clip, durch aftereffcts komposition ersetzen und dann live in ae die premiere timeline bearbeiten usw...
ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube man muss sich nur quicktime pro kaufen (30€) um legal alle apple codecs verwenden zu können....



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Mit fcp kann man völlig renderfrei arbeiten. Wenn du eine Vorschau erst rendern musst, ist das einfach nur ein Bedienfehler. Glaubst du im Ernst, da draußen würden sich alle beim Schneiden ständig durch Rendern unterbrechen lassen? Also bitte. Wäre es so, würde ich fcp niemals anfassen.

Aber egal, jetzt ist das weg und fcp X ist da. Deswegen verkauft Premiere 45% mehr, sagen sie. Panikwechsler? Während der IBC gibt es einen Vortrag von einem fcp-Entwickler, der mit Internet-Mythen rund um die neue Software aufräumen will. Apple ist, denke ich, schon daran interessiert, seine Kundschaft zu behalten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Eins würde mich doch mal so am Rande interesieren, seit wann gibts den FinalCut überhaupt - Im PC Bereich gabs 1999 die Miro DC1000 Schnittkarte, und die die PCs samt Programme waren alles andere als zünftig. DVD war auch grade im kommen. Wie lange ist das jetzt her ? 10 Jahre. Ob man da schon Standard sagen muß

Edit:
Hab mir meine Frage von Wiki beantworten lassen und festgestellt seit 2005 ist FinalCut gut im Geschäft
Zuletzt geändert von Alf_300 am Fr 09 Sep, 2011 13:31, insgesamt 1-mal geändert.



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Jott hat geschrieben:Mit fcp kann man völlig renderfrei arbeiten. Wenn du eine Vorschau erst rendern musst, ist das einfach nur ein Bedienfehler. Glaubst du im Ernst, da draußen würden sich alle beim Schneiden ständig durch Rendern unterbrechen lassen? Also bitte. Wäre es so, würde ich fcp niemals anfassen.

Aber egal, jetzt ist das weg und fcp X ist da. Deswegen verkauft Premiere 45% mehr, sagen sie. Panikwechsler? Während der IBC gibt es einen Vortrag von einem fcp-Entwickler, der mit Internet-Mythen rund um die neue Software aufräumen will. Apple ist, denke ich, schon daran interessiert, seine Kundschaft zu behalten.
zehn videospuren, auf jeder mehrere effekte u.a. farbkorrektur, ohne vorschaurendern, da ist final cut ja wohl welten davon entfernt.



klar. ne überblendung kriegt final cut auch hin kriegt final cut auch hin...



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

1999 in den USA, ab 2000 dann in Deutschland (die erste Version konnte noch kein PAL - genauso lustig wie die ersten Pannen beim neuen fcp X). Dafür vom ersten Tag an HD und 4K, wozu auch immer damals schon. Alle in der Branche hatten sich schlapp gelacht, ein paar Jahre später schon war der bisherige, damals noch schweineteure Monopolist AVID wegen fcp fast pleite.

Um die nette Plauderei hier noch mal zu ergänzen - ich glaube an fcp X als Spätzünder, so im Sinne sich wiederholender Geschichte ...

"zehn videospuren, auf jeder mehrere effekte u.a. farbkorrektur, ohne vorschaurendern, da ist final cut ja wohl welten davon entfernt."

Du redest Grütze. Zehn Spuren Realtime P-in-P, jeweils mit Farbkorrektur drauf: das ging bei fcp sogar mit HDV schon vor fünf Jahren renderfrei, noch ganz ohne ProRes. Das weiß ich noch gut, weil man so einen Eindruck von der Systemperformance incl. Platten gewinnen konnte. In solchen Dingen ist Adobe der Spätzünder.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

@JOTT
Man muß sich wirklich ab und zu mal etwas mit der Entwicklung befassen, leider gibts ja das alte SlahCam forum nicht mehr, um Heute kuriose theads von damals auszugraben.
Zu FCP_X kann ich nur sagen - sehr eigenartiges vorgehen,
Macht aber nicht den die TV Leute sind träge bis die was Neues genehmigt kriegen gibts FCP_12 ;-)
Wo sich Adobe ansiedelt weis ich allerdings auch nicht, denn da wo gearbeitet wird benutzen die Leute was Anderes



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

das will ich sehen!



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Jott hat geschrieben: Zehn Spuren Realtime P-in-P, jeweils mit Farbkorrektur drauf: das ging bei fcp sogar mit HDV schon vor fünf Jahren renderfrei, noch ganz ohne ProRes. Das weiß ich noch gut, weil man so einen Eindruck von der Systemperformance incl. Platten gewinnen konnte. In solchen Dingen ist Adobe der Spätzünder.
das will ich sehen!!!



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Der Jott ist also der Profi vom Dienst, gut zu sehen.

Ich glaube, die nehmen alle ProRes und nicht DNxHD, weil Apple da was zahlt. Ich sehe nicht, wieso man sonst auf DNxHD verzichten sollte, welcher ziemlich gleichwertig und viel kompatibler ist.
Gut, jetzt haben zwei Geräte ProRes, das macht es doch nicht zu einem Standard?

Das mit FCP und Rendern habe ich auch NUR so erlebt. Vielleicht nicht auf 8-core Maschinen oder so, aber ich erinnere mich sehr gut als ich das erste mal dran saß und es auf einmal tutet und ich tierisch erschrank, nur weil ich den Ton nicht gerendert habe (also Bitte, Ton muss man im NLE rendern?)
Wenn das Bedienfehler sind, sag doch bitte wie man die ausmerzt. Ich habe es noch nicht geschafft, flüssig und komplett in Echtzeit mit FCP zu arbeiten.

Was Spätzünder angeht - sicher, 64bit Umstieg und so hat FCP ja auch schon durchgehauen. Wenn Apple seine Kunden behalten will, wieso bringen die dann so etwas wie FCPX raus? Ist es so verwirrend dass Cutter ihre alten Projekte importieren wollen, auf XMLs angewiesen sind und nicht interessiert was mit iMovie passiert? Das kann doch nicht überraschend gekommen sein, also bitte.

Ich glaube aber auch, dass es recht egal ist, womit Du schneidest. Solang das Ergebnis stimmt. Ich kann dann aus Premiere in DNxHD (und ggf) ProRes raus gehen - also wo ist das Problem? Wieso ist Premiere Codec-seitig Mist, wenn es zumindest den einen genau wie Avid prima beherrscht? Das checke ich nicht so ganz.

@Quicktime Pro an Windows
Vorsicht! Nur etwa ein Drittel der Codecs lassen sich dann überhaupt irgendwie nutzen. Du hast Apple HDV? Geht nicht. Apple XDCAM? Geht nicht. Ein weißes Bild. ProRes kann man lesen, aber nicht schreiben.
Ja, wofür bezahlt man das?

Sei kreativ - aber nur mit unserer Software



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

"Wenn das Bedienfehler sind, sag doch bitte wie man die ausmerzt."

Handbuch lesen, Workflows verstehen. Ganz einfach, denkst du, ich habe das anders gelernt? Und zu "Das will ich sehen!": jederzeit gerne, ein alter Mac würde sich noch finden. Das Zerstören von Weltbildern würde sicher Spaß machen. Aber wozu in der Vergangenheit wühlen? Adobe hat ja nachgezogen, kein Thema mehr.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Adobe hat nachgezogen das ist toll, aber was ist mit den Nutzern, die arbeiten immer noch mit ihren alten Kisten und freuen sich über gefühlte Verbesserung ;-)



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Jott hat geschrieben:"Wenn das Bedienfehler sind, sag doch bitte wie man die ausmerzt."

Handbuch lesen, Workflows verstehen. Ganz einfach, denkst du, ich habe das anders gelernt? Und zu "Das will ich sehen!": jederzeit gerne, ein alter Mac würde sich noch finden. Das Zerstören von Weltbildern würde sicher Spaß machen. Aber wozu in der Vergangenheit wühlen? Adobe hat ja nachgezogen, kein Thema mehr.
das funktioniert auch nicht mit einem neuen mac. ich weiss es. also erzähl keinen müll. und wie man die realtime einstellungen bedient weiss ich auch.



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Alf_300 hat geschrieben:Adobe hat nachgezogen das ist toll, aber was ist mit den Nutzern, die arbeiten immer noch mit ihren alten Kisten und freuen sich über gefühlte Verbesserung ;-)
nicht nachgezogen, überholt. und das schon seit 2 jahren. natürlich braucht man einen anständigen rechner und die performance nutzen zu können, das ist doch klar. wir reden hier von professionellem video schnitt. für cs5 braucht man mindestens 64bit rechner, 4 kern i7, 8gb ram, gute nvidia grafik. ideal wäre, mac pro 8 oder 12 kern, 16 oder mehr ram, nvidia quadro für mac. übrigens läuft premiere auf mac hervorragend.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Du übertreibst schon wieder !



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Alf_300 hat geschrieben:Du übertreibst schon wieder !
probiers mal aus. du wirst staunen...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Ich probiers täglich mit einem 980x einer 580 AMP und 24gb RAM
gefällt mir trotzdem noch nicht.
Kann mir auch nicht vorstellen dass TV-Anstalten mit sowas rechtzeitig auf Sendung gehen können



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

benjolino hat geschrieben:das funktioniert auch nicht mit einem neuen mac. ich weiss es.
Dann freu dich über dein Halbwissen, druck den Spruch aus, häng ihn über dein Bett neben das Beyoncé-Poster und gut ist. Unglaublich. Aber auch irgendwie völlig egal, wenn auch unterhaltsam!

Final Cut Pro ist auch nach dessen Einstellung das am meisten verwendete Post Production-Paket im professionellen Bereich, incl. TV-Produktion. Alles Leute mit Deadlines und ohne Zeit für Renderpausen, die da dran sitzen. Mit nur ganz wenig logischem Denken solltest du erkennen, dass du auf dem falschen Dampfer sein MUSST. Eigentlich ganz einfach.

Und die wollen alle nicht weg von fcp. Der Schock ist dessen Einstellung und der unvollständige Nachfolger, der für einige wichtige Dinge (noch) nicht zu gebrauchen ist. Dass Adobe und AVID Umstiegskandidaten geworden sind und getestet werden, ist klar, daher die ansteigenden Verkäufe. Premiere kann recht gut fcp-Projekte importieren, das ist zweifellos interessant. Dass Premiere vieles auch NICHT kann, was fcp beherrscht, macht das alles aber recht problematisch.



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jörg »

Dass Premiere vieles auch NICHT kann, was fcp beherrscht,
nun solltest Du aber auch sagen was das ist, nur so kann sich der nicht in beiden Lagern bewanderte ein Urteil über die Relevanz der fehlenden Möglichkeiten machen.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Wer das nicht schon weiß, für den sind diese Dinge auch nicht interessant. Jeder Pro-/Contra-Vergleich hinkt, weil wirklich jeder eigene individuelle Ansprüche und Vorstellungen hat. Ein einziges Feature kann für den einen extreme Zeitersparnis bedeuten, der andere kennt's nicht mal. Ist doch bei Kameras ähnlich: da mag ein Modell hochgelobt sein, aber wegen irgendeiner bekloppten Eigenschaft, die kein Tester so schnell bemerkt, kann sie in der Praxis zum nervtötenden No-Go werden. Und das mit den "Lagern" ist besonders bescheuert, denn Profis sind in den seltensten Fällen Fanboys, sondern Pragmatiker. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Meine Frage von oben steht immer noch im Raum: bitte wenigstens einen TV-Zulieferer benennen, der von fcp auf Premiere umgestellt hat. Zumindest die hier Mitlesenden kennen offensichtlich keinen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Jott hat geschrieben:Wer das nicht schon weiß, für den sind diese Dinge auch nicht interessant. Jeder Pro-/Contra-Vergleich hinkt, weil wirklich jeder eigene individuelle Ansprüche und Vorstellungen hat. Ein einziges Feature kann für den einen extreme Zeitersparnis bedeuten, der andere kennt's nicht mal. Ist doch bei Kameras ähnlich: da mag ein Modell hochgelobt sein, aber wegen irgendeiner bekloppten Eigenschaft, die kein Tester so schnell bemerkt, kann sie in der Praxis zum nervtötenden No-Go werden.
Deine Kommentare sind pausenlos nichts anderes als "der Profi weiß es schon", das ist echt irgendwie daneben.

Hier sind Leute die wissbegierig zu sein scheinen, etwas lernen wollen was sie offenbar nicht wissen - und Du tust nichts als Dich drüber lustig machen und herablassend sein. Nur Totschlagargumente, die nicht bewiesen werden. Die Geschwindigkeitsunterschiede sehen ja nicht nur wir so, sondern sehr viele andere (hast den Link von EOSHD gelesen, nein, was?)
Das zeugt nicht grad von einem fundierten Wissen, wenn Du mich fragst.

Performance-mäßig geben sich auf meinem MacBook FCP und Premiere Pro sogar auch schon viel, Ton muss ich in PPro zumindest nicht extra rendern.
Dass Final Cut Pro ein "Paket" ist, ist mir auch neu; wenn Du das Studio meinst: alle TV Sendungen die ich so meist sehe benutzen beinahe eindeutig After Effects fürs Compositing.

Die TV Sender mit denen ich so arbeite haben dazu meist eher das gute Avid, wüsste auch nicht wieso die 2005 (als FCP dick wurde) umgestiegen sein sollten. Da musst ich immer Avid-Codecs nehmen, klappte aus PPro raus auch super.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Also im Kabel schaun die Filme alle gleich beschisssen aus, da kann man nur hoffen dass das dann AVID und nicht FCP ist ;-)



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Zu meinen Kommentaren stehe ich voll und ganz. Und ja, über manche Behauptungen mache ich mich lustig, das ist korrekt. Über die Sache mit dem Ton, den man bei fcp rendern muss, könnte ich mich kringeln, das ist wahr. Aber: wenn alle davon überzeugt sind, dass Premiere die Erlösung von allen Übeln dieser Welt ist, dann ist das doch prima. Kaufen!



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jörg »

über manche Behauptungen mache ich mich lustig, das ist korrekt.
geht mir ganz genauso.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Es geht doch nicht darum ob Premiere der neue Messias ist oder nicht.
Sondern darum, ob man es scheinbar überhaupt irgendwie nutzen kann. Das Problem mit dem Codec, Du bist nicht weiter drauf eingegangen, ist ja offenbar kein Problem.

Was die Geschwindigkeit angeht, sind wir ja nicht die einzigen die meinen, dass es langsamer ist (mittlerweile) und früher auch nicht rasend schnell war. Da kannst Du auch gern zu Deiner Meinung stehen - wenn Du also nun das Gegenteil behauptest von dem was zich andere denken und meinen zu wissen, wäre es spannend, wenn Du das Geheimnis lüften würdest damit wir was draus lernen ;)

@Alf
Ich weiß nicht genau was Du meinst, ich glaube tatsächlich dass mehr Filme auf Avid als FCP geschnitten wurden und werden. Glaub auch nicht das man das am Ergebnis sehen kann.
Ich sprach in meinem Beispiel vom WDR der nur Avid-Material wollte - keine Ahnung, was heute so im Kabel läuft



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

@Tuffy
Wenn Du bisher noch nicht bemerkt hast wie Sinnlos und uninteressant die FCP-Premiere-AVID & Co Frage ist muß ich Dich nun drauf Aufmerksam machen.
Hätte ich z.B. Kunden die Apple_Format brauchen, wär ich bestimmt der erste der sich FCP besorgen würde, das selbe natürlich bei AVID, oder wenn es um Blu Ray geht bei Premiere.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Ist blöd wenn Du das uninteressant findest, ich finde das fast noch ein wenig spannend. Zumindest wenn man -augenscheinlich- so viel Blödsinn erzählt. Zumindest wirkt das ganze "FCP ist Pfeilschnell" auf mich so, sorry wenn ich mich irre (ich würde eben gern auch erfahren, wie ich das beseitige!).

Ich habe ja gehört, DNxHD ist im MOV Container. Ist dass dann icht weitestgehend auch ein Apple Format? Ich glaube, QT kann das auch nativ öffnen, ich erinnere mich zumindest nicht das jemals installiert zu haben, aber vielleicht irre ich mich da.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du nicht gerade zu der Geiz idt Geil oder der Pleite Fraktion gehörst, gibt es doch sicher Möglichkeiten für Pfeilschnell ;-)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Ich hab ja schon ein Windows-Pendant zum MacPro. Nur Leistungsstärker und das zur Hälfte des Preises; da muss man den Euro auch mal umdrehen dürfen!

Auf einem schnellen Computer sind aber beinahe alle Suiten sehr schnell. Aber die Qualität des Programms stellt sich für mich doch dann raus, wenn es auch auf Laptops noch gut benutzbar ist. Und durch fehlendes 64bit, ohne CUDA und der alten Architektur ist das Final Cut da einfach ein wenig hinterm Berg, so nach meiner Erfahrung.

Das ist nur wieder hick-hack, klar. Aber ich verstehe auch nicht, wieso man das absolut etablierte Premiere hier als Gartenzwerg hinstellt und (für meine Begriffe übertriebene) Hymnen auf FCP singt, ohne auch nur einen fundierten Punkt zu nennen außer dass die Wissenden es ja schon wissen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

@Tuffy
Windows-Pendant zum MacPro - das interssiert mich.
Vorallem das "Billiger" denn Alles was ich gesehen habe war so in der Preislage von 6500 Euronen



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Man muss eben auch mal selber bauen und die richtigen Kontakte pflegen, glaube ich. Ich stelle das nicht als allgemeine Regel auf, eher als meinen privaten "Glücksfall" der mich nicht dazu bringt, ein paar tausend Eier für einen MacPro hin zu legen.

Mal grob überschlagen:

880€ (ca) für zwei Intel Xeon Hexacores
530€ fürs Mainboard
150€ für 24GB RAM (was will man beim MacPro mit 6GB für 12 bzw 24 Cores?)
150€ für eine SSD (120GB, System)
60€ für eine HDD (2TB oder schnellere 1,5TB)
200€ für nVidia Grafik mit CUDA (muss ggf "gehackt" werden für PPro, aber das kein Thema)
130€ fürs NT (kann man auch bessere kaufen)
200€ für ein Case
80€ (ca) für einen Bluray-Brenner.
120€ für zwei seriöse Luftkühler

Macht unterm Strich 2500€, alles Neuware, ggf Mwst Absetzbar (+Versand)
Der konkurrierende MacPro käme hierzulande 4900€, hat ein viertel des RAMs, keine SSD, weniger HDD, nutzlose Grafikkarte, kein Bluray, keine Möglichkeit zu übertakten (und die Dinger sollte man "locker" auf 3,5 bis 3,8GHz ziehen können) hat aber ggf ein schöneres Gehäuse.
Bei drei(!) Gigabyte pro Hexacore(!) kann man ja schon gar nicht richtig arbeiten, der Preis ist also auch geringfügig unrealistisch.

Gut, Hälfte ist es nicht geworden, hatte auch noch andere Preise im Kopf; ich habe auch nur die Dual-Quad Variante.
Zuletzt geändert von Tuffy am Sa 10 Sep, 2011 15:24, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Okay, da fehlt dann noch die Windows-Lizenz, aber die habe ich ja schon gehabt. Im Zweifel die noch addieren.
Ich glaub selbst wenn man die Adobe-Suite noch addiert zahlt man weniger.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

880€ (ca) für zwei Intel Xeon Hexacores so richtig schöne X5690 ?
Das wär natürlich eine tolle sache, wenn Du mir die für sagen wir 1000 Euro beschaffen könntest, oder mir zumindesr den Händler nennst.

Und meintst Du nicht DU hast bereits ?

Reicht Win7 aus oder brauch ich 2008R2 und Adobe unterstützt das auch ?



dustdancer

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von dustdancer »

ich denke er meint diese hier :
http://geizhals.at/deutschland/516163
aber auch mit den hier:
http://geizhals.at/deutschland/516160
liegt er bei 3900 €
1100 € unterhalb des macs
wenn du nicht auch noch zu faul wärst google anzuschmeißen wüsstest du, das win7 bis zu 256 Cores unterstützt und bis zu 192 GB ram.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Tolle Links - Danke
Bin natürlich nicht zu Faul hab nur eben was für 1300 Euro gefunden,
das dann 2x plus Drumrum das schlägt ordentlich zu Buche.

Zudem hab ich mir sagen lassen dass sich die Leistung nicht verdoppelt sondern ungefär 1,5x ist.

das wär zwar nicht zu verachten, im Vergleich zu meinem 980x aber eben nur wenn ichs ganz genau weis und nicht nir irgenwelche Reklame von Intel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56