Lindow
Beiträge: 115

Wie DVD mit Kopierschutz erstellen?

Beitrag von Lindow »

Hallo,
mit DVD-Studio Pro möchte ich mehrere DVD brennen. Also aus FCP, dann mit Compressor vorbereiten und dann mit DVD-Studio Pro brennen.

Die DVD sollen einen Kopierschutz haben.

Wer kann mir eine gute Empfehlung geben, ob das funktioniert und wie das zu machen ist ?

Danke im Voraus

Gruß Lindow
Suki



Jott
Beiträge: 22561

Re: DVD mit Kopierschutz

Beitrag von Jott »

Geht nur im Kopierwerk, das knackt dann aber trotzdem jeder Zehnjährige ohne Probleme. Ein sinnfreies Vorhaben.



2496
Beiträge: 12

Re: Wie DVD mit Kopierschutz erstellen?

Beitrag von 2496 »

Jott hat geschrieben:Geht nur im Kopierwerk, das knackt dann aber trotzdem jeder Zehnjährige ohne Probleme. Ein sinnfreies Vorhaben.
Möchte Jott zustimmen. Geht letztendlich nur im Kopierwerk. Auch wenn man im DVD Authoringprogramm dafür die Weichen stellen kann. Kostet dann auch zusätzliche Lizenzgebühren im Presswerk.
Reduziert zwar die Wahrscheinlichkeit, das die DVD Kopiert wird weil das eben nicht jeder kann und illegal ist. Aber wenn man im Netz recheriert findet man schnell Mittel und Wege Kopierschutzmechanismen zu umgehen.
Das ist natürlich für Produzierende eine ärgerliche Sache!
Ich verzichte bei kleineren Produktionen, die bei mir "in house" per Kopierstraße gebrannt werden darauf und setzte darauf, dass eine insgesammt hochwertige Verpackung mit professionellen Look die Leute animiert, das Original in Händen halten zu wollen.
Produziere ich für Verlage, bestehen die manchmal auf einen Kopierschutz. Der wird dann im Werk gesetzt.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Wie DVD mit Kopierschutz erstellen?

Beitrag von AndyZZ »

Wenn es nur einige wenige DVDs sind, dann könntest du diese vielleicht personalisieren, d.h. durchnummerieren oder mit dem Namen des Empfängers versehen.
Das ist natürlich kein Kopierschutz, aber du erkennst, wer eine ungewünschte Kopie erhalten hat, falls du diese in die Hände bekommen solltest.
Ansonsten... siehe meine Vorredner.
Gruß

Andy



Lindow
Beiträge: 115

Re: Wie DVD mit Kopierschutz erstellen?

Beitrag von Lindow »

Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Inzwischen habe ich auch erkannt, daß der Kopierschutz, selbst wenn er im Presswerk gemacht wird, nicht sicher ist. Bei der kleinen Stückzahl kommt das Presswerk sowieso nicht infrage.

Also mache das über - teils versteckte - Einblendungen zur Nachverfolgung, bei evtl. illegaler Kopierung, wie Andy vorschlägt.

Danke nochmals.
Gruß Lindow
Suki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54